Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle und Wichtigkeit der Achtsamkeit bei der Verhinderung von Konflikten zwischen Arbeit und Familie.
Die Arbeit geht dabei näher auf Konflikte zwischen Arbeit und Familie ein und erläutert das Konzept der Achtsamkeit.
Anschließend erklärt sie, wie Achtsamkeit helfen kann, Konflikte zwischen Arbeit und Familie zu vermindern und stellt ein mögliches Forschungsdesign zu dieser Forschungsfrage vor.
Inhaltsverzeichnis
- Konflikte zwischen Arbeit und Familie
- Achtsamkeit
- Forschungsfrage
- Einleitung
- Mögliches Forschungsdesign
- Messinstrumente
- Durchführung
- Fazit
- Literatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Achtsamkeit auf die Reduzierung von Konflikten zwischen Arbeit und Familie. Sie beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen solcher Konflikte sowie die theoretischen Grundlagen von Achtsamkeit und deren positive Auswirkungen auf emotionale Regulation, Zufriedenheit und Stressbewältigung.
- Konflikte zwischen Arbeit und Familie: Definition und Ursachen
- Das Konzept der Achtsamkeit: Definition und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Der Einfluss von Achtsamkeit auf die Bewältigung von Konflikten zwischen Arbeit und Familie
- Mögliches Forschungsdesign zur Untersuchung des Einflusses von Achtsamkeit auf die Reduzierung von Konflikten zwischen Arbeit und Familie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Konflikte zwischen Arbeit und Familie ein und erklärt, wie das Konzept der Achtsamkeit dazu beitragen kann, diese Konflikte zu minimieren.
- Konflikte zwischen Arbeit und Familie: Dieses Kapitel definiert und erklärt die Ursachen von Konflikten zwischen Arbeit und Familie. Es beleuchtet verschiedene Stressoren in beiden Bereichen und deren Auswirkungen auf die Rollenwahrnehmung.
- Achtsamkeit: Dieses Kapitel definiert das Konzept der Achtsamkeit und erläutert seine theoretischen Grundlagen. Es beschreibt die zwei Komponenten von Achtsamkeit - Selbstregulation der Aufmerksamkeit und Akzeptanz - und deren positive Auswirkungen auf den Umgang mit Emotionen und Stress.
- Forschungsfrage: Dieses Kapitel formuliert die zentrale Forschungsfrage und erläutert, wie Achtsamkeit dazu beitragen kann, Konflikte zwischen Arbeit und Familie zu reduzieren.
Schlüsselwörter
Konflikte zwischen Arbeit und Familie, Achtsamkeit, Stressoren, Selbstregulation der Aufmerksamkeit, Akzeptanz, Emotionale Regulation, Zufriedenheit, Forschungsdesign.
- Quote paper
- Marie-Rose Degg (Author), 2016, Achtsamkeit und Work-Life-Balance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448867