Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

International Public Offering (IPO) als Variante der Beteiligungsfinanzierung

Chancen und Risiken für Unternehmen beim Börsengang

Título: International Public Offering (IPO) als Variante der Beteiligungsfinanzierung

Trabajo Escrito , 2017 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sina Geißler (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Seminararbeit soll zunächst in kurzer Form die Beteiligungsfinanzierung erläutert werden. Im weiteren Fokus steht der Initial Public Offering (IPO). Dieser wird im folgenden Verlauf definiert und näher erläutert.
Dazu gehören die Motive für einen Börsengang und seine einzelnen Phasen. Anschließend werden einige aktuelle Börsengänge dargestellt. Als Zusammenschluss aus dem literarischen Wissen und den praxisbezogenen Börsengängen zweier Unternehmen werden im letzten Schritt die Chancen und Risiken eines Börsengangs erörtert. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab, ob der IPO eine bedeutsame Variante der Beteiligungsfinanzierung ist und ob die Chancen oder die Risiken überwiegen.

Der IPO ist eine Beteiligungsvariante, die das Unternehmen vor der Umsetzung genau analysieren sollte. Er bietet dem Unternehmen zum einen viele Chancen, aber vor allem die Risiken müssen vor der Entscheidung für den Going Public betrachtet werden. Die Gefahr einer feindlichen Übernahme muss ebenso jederzeit beobachtet werden, wie auch die allgemeinen Ressourcen für den Börsengang bereitgestellt werden müssen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Beteiligungsfinanzierung
      • Beteiligungsfinanzierung nicht emissionsfähiger Unternehmen
      • Beteiligungsfinanzierung emissionsfähiger Unternehmen
  • Initial Public Offering
    • Motive für ein Going Public
    • Ablauf
      • Vorüberlegungen
        • Zulassungsvoraussetzung
        • Due Diligence
        • Marktsegmente
        • Ausgestaltung der Beteiligungspapiere
        • Wahl des Emissionskonsortiums
      • Vorbereitung
      • Marketing
      • Durchführung
      • Nachbetreuung
  • Börsengänge aus der Praxis
    • Vapiano SE
    • Noratis AG
  • Chancen und Risiken
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Initial Public Offering (IPO) als Variante der Beteiligungsfinanzierung. Die Arbeit untersucht die Motive für einen Börsengang, die Abläufe und Phasen des IPO sowie die Chancen und Risiken, die mit einem Going Public verbunden sind.

  • Die Rolle des IPO in der Beteiligungsfinanzierung
  • Die Motive für ein Going Public
  • Der Ablauf und die Phasen eines IPO
  • Die Chancen und Risiken eines Börsengangs
  • Beispiele aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine kurze Einführung in die Beteiligungsfinanzierung und erläutert die Entstehung und Entwicklung der Börse. Das Kapitel 2 definiert das Initial Public Offering und beleuchtet die unterschiedlichen Motive für ein Going Public. Kapitel 3 beschreibt den detaillierten Ablauf eines IPO, von den Vorüberlegungen und der Vorbereitung bis hin zur Durchführung und Nachbetreuung. In Kapitel 4 werden zwei Beispiele aus der Praxis – Vapiano SE und Noratis AG – vorgestellt und die jeweiligen Besonderheiten ihres Börsengangs beleuchtet. Das Kapitel 5 widmet sich den Chancen und Risiken eines IPO.

Schlüsselwörter

Initial Public Offering (IPO), Beteiligungsfinanzierung, Going Public, Börsengang, Motive, Ablauf, Phasen, Vorbereitung, Durchführung, Nachbetreuung, Chancen, Risiken, Praxisbeispiele, Vapiano SE, Noratis AG.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
International Public Offering (IPO) als Variante der Beteiligungsfinanzierung
Subtítulo
Chancen und Risiken für Unternehmen beim Börsengang
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Sina Geißler (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
27
No. de catálogo
V448978
ISBN (Ebook)
9783668855649
ISBN (Libro)
9783668855656
Idioma
Alemán
Etiqueta
IPO Finanzierung Investition Beteiligungsfinanzierung Börsengang Initial Public Offering Going Public Due Dilligence Aktiengesellschaft Aktien Finance Finanzmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sina Geißler (Autor), 2017, International Public Offering (IPO) als Variante der Beteiligungsfinanzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448978
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint