Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Divers

Bin ich mehr als mein Gehirn?

Titre: Bin ich mehr als mein Gehirn?

Dossier / Travail , 2018 , 31 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Britta Warmuth (Auteur)

Philosophie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was macht den Menschen zum Menschen, mit all seinen Emotionen, Wünschen, Träumen, Hoffnungen, Entscheidungen, Gedanken und Ängsten und welche Konsequenzen haben die Erkenntnisse der Neurowissenschaft für unser Menschenbild?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • 2.1. Die Dekade des Gehirns
  • Manfred Spitzer: Sie sind ihr Gehirn.
  • Reduziert auf und determiniert durch mein Gehirn?
  • Die Macht der Bilder
  • Manifest trifft Memorandum ……..........\n
  • 7. Worum geht es eigentlich - Neuauflage des Geist-Seele-Problems oder die Lücke im neuronalen Erklärungssystem:
  • 8. Zusammenfassung: Bin ich mein Gehirn:
  • 9. Nachwort: ..
  • 10. Literaturverzeichnis:..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Modularbeit „Bin ich (mehr als) mein Gehirn?“ befasst sich mit der Frage, inwieweit das Gehirn unser Denken, Handeln und unsere Identität bestimmt. Dabei wird der Einfluss der Neurowissenschaften auf unser Selbstverständnis beleuchtet und kritisch hinterfragt.

  • Die Rolle des Gehirns bei kognitiven Funktionen und Lernprozessen
  • Die Auswirkungen der Neurowissenschaften auf das Menschenbild
  • Die Grenzen der neuronalen Erklärungssysteme
  • Die Frage nach der Autonomie und Freiheit des Individuums
  • Der Stellenwert von Emotionen, Träumen und Hoffnungen in einer neurozentrischen Sichtweise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Autorin erläutert ihre persönliche Motivation für die Bearbeitung des Themas und stellt die Frage nach der Entscheidungskompetenz von Mensch und Gehirn in den Mittelpunkt.
  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Bedeutung der Neurowissenschaften und verweist auf die dominierende Rolle des Gehirns als Erklärungssystem für menschliches Verhalten.
  • 2.1. Die Dekade des Gehirns: Dieser Abschnitt beleuchtet den rasanten Aufstieg der Neurowissenschaften und die damit einhergehende Neuro-isierung verschiedener Disziplinen.

Schlüsselwörter

Gehirn, Neurowissenschaften, Menschenbild, Selbstverständnis, Autonomie, Freiheit, Determinismus, Neurodidaktik, Geist-Seele-Problem, neuronale Erklärungssysteme.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bin ich mehr als mein Gehirn?
Université
University of Potsdam  (Lebensgestaltung-Ethik-Religion)
Cours
Modularbeit
Note
1,3
Auteur
Britta Warmuth (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
31
N° de catalogue
V449136
ISBN (ebook)
9783668834194
ISBN (Livre)
9783668834200
Langue
allemand
mots-clé
Gehirn Neurowissenschaften Mensch sein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Britta Warmuth (Auteur), 2018, Bin ich mehr als mein Gehirn?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449136
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint