Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Bin ich mehr als mein Gehirn?

Title: Bin ich mehr als mein Gehirn?

Term Paper , 2018 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Britta Warmuth (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was macht den Menschen zum Menschen, mit all seinen Emotionen, Wünschen, Träumen, Hoffnungen, Entscheidungen, Gedanken und Ängsten und welche Konsequenzen haben die Erkenntnisse der Neurowissenschaft für unser Menschenbild?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • 2.1. Die Dekade des Gehirns
  • Manfred Spitzer: Sie sind ihr Gehirn.
  • Reduziert auf und determiniert durch mein Gehirn?
  • Die Macht der Bilder
  • Manifest trifft Memorandum ……..........\n
  • 7. Worum geht es eigentlich - Neuauflage des Geist-Seele-Problems oder die Lücke im neuronalen Erklärungssystem:
  • 8. Zusammenfassung: Bin ich mein Gehirn:
  • 9. Nachwort: ..
  • 10. Literaturverzeichnis:..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Modularbeit „Bin ich (mehr als) mein Gehirn?“ befasst sich mit der Frage, inwieweit das Gehirn unser Denken, Handeln und unsere Identität bestimmt. Dabei wird der Einfluss der Neurowissenschaften auf unser Selbstverständnis beleuchtet und kritisch hinterfragt.

  • Die Rolle des Gehirns bei kognitiven Funktionen und Lernprozessen
  • Die Auswirkungen der Neurowissenschaften auf das Menschenbild
  • Die Grenzen der neuronalen Erklärungssysteme
  • Die Frage nach der Autonomie und Freiheit des Individuums
  • Der Stellenwert von Emotionen, Träumen und Hoffnungen in einer neurozentrischen Sichtweise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Autorin erläutert ihre persönliche Motivation für die Bearbeitung des Themas und stellt die Frage nach der Entscheidungskompetenz von Mensch und Gehirn in den Mittelpunkt.
  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Bedeutung der Neurowissenschaften und verweist auf die dominierende Rolle des Gehirns als Erklärungssystem für menschliches Verhalten.
  • 2.1. Die Dekade des Gehirns: Dieser Abschnitt beleuchtet den rasanten Aufstieg der Neurowissenschaften und die damit einhergehende Neuro-isierung verschiedener Disziplinen.

Schlüsselwörter

Gehirn, Neurowissenschaften, Menschenbild, Selbstverständnis, Autonomie, Freiheit, Determinismus, Neurodidaktik, Geist-Seele-Problem, neuronale Erklärungssysteme.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Bin ich mehr als mein Gehirn?
College
University of Potsdam  (Lebensgestaltung-Ethik-Religion)
Course
Modularbeit
Grade
1,3
Author
Britta Warmuth (Author)
Publication Year
2018
Pages
31
Catalog Number
V449136
ISBN (eBook)
9783668834194
ISBN (Book)
9783668834200
Language
German
Tags
Gehirn Neurowissenschaften Mensch sein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Britta Warmuth (Author), 2018, Bin ich mehr als mein Gehirn?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449136
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint