Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional

Autismus im Erwachsenenalter

Psychiatrischer Behandlungsbericht aus der Arbeitstherapie

Título: Autismus im Erwachsenenalter

Proyecto de Trabajo , 2005 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Ida Krämer (Autor)

Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Psychiatrischer Behandlungsbericht aus der Arbeitstherapie (AT) der sich insbesondere an angehende Ergotherapeut/-innen, aber auch an Krankenschwestern oder auch pflegende Angehörige richtet.

In dem Bericht beschreibe ich die Entfaltung eines Patienten, der zu Beginn der Berichtserstellung 58 Jahre alt war und beschreibe die erstaunliche Entwicklungen der folgenden fünf Jahre. Hierbei handelt es sich nicht um Schülerarbeit, es ist auch kein Praktikumsbericht, sondern ein praxisorientierter Behandlungs- und Verlaufsbericht.

Zur Autorin:

Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie - Schülern tätig.

Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Fallbeispiel
    • Allgemeine Daten des Patienten
    • Soziale Anamnese
    • Medizinische Anamnese
      • Autismus
    • Arbeitsanamnese / Berufsanamnese
    • Resümee der Anamnese
  • Arbeitstherapeutische Befundaufnahme
    • Arbeitstherapeutischer Befund
    • Interpretation des Befundes und daraus resultierende Problemstellung
    • Zielsetzung
      • Angestrebtes Rehabilitationsziel mit Begründung
      • Mittelfristige Ziele
      • Kurzfristigen Ziele
  • Aufzeichnung des therapeutischen Weges
  • Durchführung der geplanten arbeitstherapeutischen Behandlung
  • Zusammenfassende Auswertung der Behandlung bzgl. Planung und Durchführung
  • Vorschläge für weiteres therapeutisches Vorgehen innerhalb der AT und flankierende Maßnahmen
  • Selbstreflektion zur Arbeit mit dem Patienten
  • Literaturempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht schildert die Behandlung eines erwachsenen Autisten im Rahmen der Arbeitstherapie. Er zielt darauf ab, die Entwicklung des Patienten über einen Zeitraum von vier Jahren zu dokumentieren und gleichzeitig ein Praxisbeispiel für angehende Ergotherapeuten zu liefern.

  • Die Herausforderungen der Arbeitstherapie bei Patienten mit Autismus
  • Die Entwicklung von Therapiezielen und deren Umsetzung in der Praxis
  • Die Bedeutung der individuellen Anpassung von Therapiemethoden
  • Die Rolle der Ergotherapie in der Rehabilitation von Menschen mit Autismus
  • Die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Fallbeispiel: Dieses Kapitel beschreibt die allgemeinen Daten des Patienten, seine soziale und medizinische Anamnese, sowie seine Arbeitsanamnese und ein Resümee der Anamnese. Es geht insbesondere auf den frühkindlichen Autismus des Patienten und seine geistige Behinderung ein.
  • Arbeitstherapeutische Befundaufnahme: In diesem Kapitel wird der arbeitstherapeutische Befund des Patienten dargestellt und interpretiert. Es werden die daraus resultierenden Probleme und die daraus abgeleiteten Therapieziele formuliert. Die Therapieziele werden in lang-, mittel- und kurzfristige Ziele unterteilt.
  • Aufzeichnung des therapeutischen Weges: Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung der geplanten arbeitstherapeutischen Behandlung und die erzielten Fortschritte.
  • Durchführung der geplanten arbeitstherapeutischen Behandlung: Das Kapitel beleuchtet die konkreten Maßnahmen der Therapie.
  • Zusammenfassende Auswertung der Behandlung bzgl. Planung und Durchführung: Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Behandlung und deren Auswirkungen auf den Patienten zusammen.
  • Vorschläge für weiteres therapeutisches Vorgehen innerhalb der AT und flankierende Maßnahmen: In diesem Kapitel werden Empfehlungen für die weitere Therapie des Patienten gegeben, einschließlich möglicher flankierender Maßnahmen.
  • Selbstreflektion zur Arbeit mit dem Patienten: Die Autorin reflektiert ihre Erfahrungen und das therapeutische Vorgehen.
  • Literaturempfehlungen: In diesem Kapitel werden Literaturhinweise für weitere Informationen gegeben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Berichts sind Ergotherapie, Autismus, frühkindlicher Autismus, Arbeitstherapie (AT), Behandlung und Rehabilitation. Der Bericht beleuchtet die Besonderheiten der Arbeit mit einem erwachsenen Autisten im Kontext der Arbeitstherapie und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der therapeutischen Begleitung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Autismus im Erwachsenenalter
Subtítulo
Psychiatrischer Behandlungsbericht aus der Arbeitstherapie
Calificación
1
Autor
Ida Krämer (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
16
No. de catálogo
V44942
ISBN (Ebook)
9783638424394
ISBN (Libro)
9783638763523
Idioma
Alemán
Etiqueta
Autismus Erwachsenenalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ida Krämer (Autor), 2005, Autismus im Erwachsenenalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44942
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint