Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - General

The Quality Engineering 2018

Aufbau eines Qualitätsvorhersagemodells

Título: The Quality Engineering 2018

Elaboración , 2018 , 7 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sergio Staab (Autor)

Ciencias de la computación - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage gilt es, effektive, effiziente und zugleich einfach zu bedienende Software zu entwickeln. Da sich alle Systeme und Dienste letztlich an menschliche Nutzer richten, ist es unerlässlich, sich mit der Interaktion zwischen Mensch und Maschine auseinanderzusetzen.

Die Qualität, d.h. die Fragen, ob ein System von einem Nutzer als gut oder schlecht interpretiert wird, ist ein komplexes Konstrukt von Wahrnehmungs- und eigenen Beurteilungsprozessen.

Die Messung solcher Prozesse, die in einer Gewichtung derselben endet, ist ein großer Schritt aus dem Wissenschaftsbereich der Sozial- und Verhaltenswissenschaften in Richtung der Mathematik und Informatik. Ferner ist diese Messung das Gebiet der Psychophysik, welche sich mit den Zusammenhängen zwischen physikalischen Größen und deren Wahrnehmung durch menschliche Nutzer befasst.

Dieses Papier zielt darauf ab, Qualitäts- und Usability-Merkmale, die bei derzeit etablierten Usability-Modellen eingesetzt werden, zur Aufstellung eines Qualitätsvorhersagemodells, zu erheben und zu analysieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. INFORMATIONSWISSENSCHAFT
  • 3. PSYCHOPHYSIK
  • 4. SKALIERUNG
    • 4.1. Nominalskalen
    • 4.2. Ordinalskalen
    • 4.3. Intervallskalen
    • 4.4. Ratioskalaen
  • 5. DESKRIPTIVE STATISTIK
    • 5.1. Dependenzanalyse
    • 5.2. Interdependenzanalyse
  • 6. DATENANALYSE
  • 7. GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
    • 7.1. Empirische Methoden
    • 7.2. Analytische Methoden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Papier befasst sich mit der Untersuchung von Qualitäts- und Usability-Merkmalen im Kontext der Softwareentwicklung. Das Ziel ist die Erstellung eines Qualitätsvorhersagemodells, das auf etablierten Usability-Modellen basiert.

  • Zusammenhang zwischen physikalischen Ereignissen und menschlicher Wahrnehmung
  • Psychophysikalische Messungen und die Rolle von subjektivem Wissen
  • Skalierungsverfahren für die Bewertung von Qualitätsmerkmalen
  • Anwendungen multivariater Analyseverfahren zur Interpretation von Messdaten
  • Zusammenhang zwischen Usability-Merkmalen und der Qualität von Software

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Behandelt die Bedeutung von Usability und Qualitätsmerkmalen in der modernen Softwareentwicklung.
  • Kapitel 2: Informationswissenschaft - Erläutert die Rolle von Information und Wissen in der Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen durch Menschen.
  • Kapitel 3: Psychophysik - Definiert die Psychophysik als wissenschaftliches Gebiet, das sich mit dem Zusammenhang zwischen physikalischen Größen und deren Wahrnehmung beschäftigt.
  • Kapitel 4: Skalierung - Beschreibt verschiedene Skalierungsverfahren zur Messung von subjektivem Wissen und deren Anwendung in der Usability-Evaluation.
  • Kapitel 5: Deskriptive Statistik - Stellt Methoden der Dependenz- und Interdependenzanalyse vor, die zur Analyse von Messdaten in der Usability-Evaluation eingesetzt werden können.
  • Kapitel 6: Datenanalyse - Erläutert die Verwendung von multivariaten Analyseverfahren zur Interpretation von Messdaten und zur Berücksichtigung von Randfaktoren.
  • Kapitel 7: Gebrauchstauglichkeit - Definiert Gebrauchstauglichkeit als ein Merkmal der Qualität und diskutiert verschiedene empirische und analytische Methoden zur Evaluation von Usability.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes sind Effektivität, Ergonomie, Wahrnehmungs- und Beurteilungsprozesse, Qualitätstechnik, Servicequalität, Benutzererfahrung, Usability, Informationswissenschaft, Psychophysik, Skalierung, Deskriptive Statistik, Datenanalyse, und Gebrauchstauglichkeit.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
The Quality Engineering 2018
Subtítulo
Aufbau eines Qualitätsvorhersagemodells
Universidad
Wiesbaden University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
Sergio Staab (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
7
No. de catálogo
V449725
ISBN (Ebook)
9783668836846
ISBN (Libro)
9783668836853
Idioma
Alemán
Etiqueta
Effectiveness Ergonomie Perception and As-sessment Processes Quality Engineering Qua-lity of Service Quality of Experience Usability
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sergio Staab (Autor), 2018, The Quality Engineering 2018, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449725
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint