Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter

Title: Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter

Term Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karsten Görsdorf (Author), Ole Cordes (Author), Christoph Dreckmann (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive wird in dieser Hauptseminararbeit samt empirischer Ergebnisse aus drei Sportarten (Handball, Leichtathletik und Schwimmen) versucht, die wachsende Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen nachzuweisen. Die Arbeit richtet sich an Physiotherapeuten, Trainer und Sportstudenten, die mit unterschiedlichen Altersgruppen im Nachwuchs-, Leistungs- oder Reha-Sport arbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsgegenstand
    • Forschungshypothese
    • Theoretische Grundlagen
  • Erfahrungsberichte
    • Eigenes Lernen - die Schülersichtweise
      • Bewegungslernen im Windsurfsport
      • Bewegungen vermitteln – die Lehrersichtweise
    • Bewegungslernen im Schwimmsport
    • Bewegungslernen im Handball
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen zunehmendem Alter und dem Bedarf an intensivierter verbaler Instruktion beim Bewegungslernen. Sie analysiert die Rolle der Sprache im Lehr- und Lernprozess und beleuchtet, wie sich die sprachlichen Anforderungen an Bewegungseinheiten im Erwachsenenbereich verändern.

  • Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen im Erwachsenenbereich
  • Unterschiede im Lernprozess von Kindern und Erwachsenen
  • Analyse von Erfahrungsberichten aus verschiedenen Sportarten
  • Einfluss von verbalen Instruktionen auf die Bewegungsausführung
  • Rolle der Sprache in verschiedenen Lerntheorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen zunehmendem Alter und dem Bedarf an intensivierter verbaler Instruktion beim Bewegungslernen. Sie verdeutlicht die Lücke in der sportwissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema und beschreibt den Ansatz der Arbeit, diese Lücke zu schließen.
  • Forschungsgegenstand: Das Kapitel definiert die Forschungsfrage und formuliert die Hypothese. Es stellt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung dar und erklärt die Relevanz der Sprache im Kontext des Bewegungslernens.
  • Erfahrungsberichte: Dieses Kapitel präsentiert Erfahrungsberichte aus verschiedenen Sportarten (Windsurfen, Schwimmen und Handball), die Einblicke in den Lernprozess von Kindern und Erwachsenen geben. Die Berichte beleuchten die Unterschiede im Umgang mit sprachlichen Instruktionen in den verschiedenen Altersgruppen.

Schlüsselwörter

Bewegungslernen, Sprache, Alter, verbale Instruktion, Lehr-Lern-Prozess, Sport, Erfahrungsberichte, Sensomotorik, Bewegungskoordination, Lerntheorien.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter
College
University of Rostock  (Sportwissenschaftliches)
Course
Bewegungslehre I
Grade
1,0
Authors
Karsten Görsdorf (Author), Ole Cordes (Author), Christoph Dreckmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V44975
ISBN (eBook)
9783638424646
ISBN (Book)
9783640667659
Language
German
Tags
Sprache Bewegungslernen Bewegungslehre Altersabhängiges Lernen Handball Surfen Schwimmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karsten Görsdorf (Author), Ole Cordes (Author), Christoph Dreckmann (Author), 2002, Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint