Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter. Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud Computing

Titre: Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter. Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud Computing

Thèse de Bachelor , 2018 , 74 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Philipp Arndt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Cloud-Computing als neues Instrument für den Erfolg der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland

2. Kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter
2.1 Definition und Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen
2.2 Analyse des Wettbewerbsumfeldes im Hinblick auf die Digitalisierung
2.3 Anforderungen an die Unternehmens-IT resultierend aus dem digitalen Wandel

3 Cloud-Computing für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
3.1 Konzeptionelle Grundlagen und Charakteristika von Cloud-Computing
3.2 Darstellung ausgewählter Cloud-Modelle

4. Kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud-Computing für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
4.1 Bewertung organisatorischer Aspekte
4.2 Bewertung wirtschaftlicher Aspekte
4.3 Bewertung rechtlicher Aspekte
4.4 Erkenntnisgewinn und Handlungsempfehlungen für Cloud-Computing

5 Zukunftsperspektive für die Nutzung von Cloud-Computing durch kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland

Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Cloud-Computing als neues Instrument für den Erfolg der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland
  • Kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter
    • Definition und Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen
    • Analyse des Wettbewerbsumfeldes im Hinblick auf die Digitalisierung
    • Anforderungen an die Unternehmens-IT resultierend aus dem digitalen Wandel
  • Cloud-Computing für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
    • Konzeptionelle Grundlagen und Charakteristika von Cloud-Computing
    • Darstellung ausgewählter Cloud-Modelle
  • Kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud-Computing für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
    • Bewertung organisatorischer Aspekte
    • Bewertung wirtschaftlicher Aspekte
    • Bewertung rechtlicher Aspekte
  • Erkenntnisgewinn und Handlungsempfehlungen für Cloud-Computing
  • Zukunftsperspektive für die Nutzung von Cloud-Computing durch kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis untersucht die Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im digitalen Zeitalter und analysiert die Chancen und Risiken von Cloud-Computing (CC) als Instrument zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Dabei wird die Bedeutung der Digitalisierung für die Wettbewerbsfähigkeit von KMU im Kontext des sich verändernden Wettbewerbsumfeldes beleuchtet.

  • Definition und Bedeutung von KMU in der deutschen Wirtschaft
  • Digitalisierung und der Wandel im Wettbewerbsumfeld
  • Anforderungen an die Unternehmens-IT im Zuge der Digitalisierung
  • Konzeptionelle Grundlagen und Charakteristika von CC
  • Chancen und Risiken von CC für KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von KMU ein. Es wird die Bedeutung von Cloud-Computing als zentrales Element der digitalen Transformation hervorgehoben. Kapitel zwei beleuchtet die Definition und Bedeutung von KMU in der deutschen Wirtschaft sowie die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung im Wettbewerbsumfeld ergeben. Kapitel drei befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen von Cloud-Computing und erläutert verschiedene Cloud-Modelle. Das vierte Kapitel analysiert die Chancen und Risiken von Cloud-Computing für KMU, wobei organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Cloud-Computing, Digitalisierung, kleine und mittelständische Unternehmen, Wettbewerbsumfeld, Chancen und Risiken, organisatorische Aspekte, wirtschaftliche Aspekte, rechtliche Aspekte.

Fin de l'extrait de 74 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter. Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud Computing
Université
University of applied sciences, Düsseldorf
Note
2,7
Auteur
Philipp Arndt (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
74
N° de catalogue
V450279
ISBN (ebook)
9783668846265
ISBN (Livre)
9783668846272
Langue
allemand
mots-clé
Cloud Computing Software as a Service SaaS Infrarsrstructure as a service Digitalisierung Mittelstand Digitales Zeitalter IT Informationstechnik Wettbewerb
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Arndt (Auteur), 2018, Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Zeitalter. Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken von Cloud Computing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450279
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint