„Das wichtigste Mittel zur Sicherstellung, daß Waren möglichst ohne Wertminderung und auf wirtschaftliche Weise den Weg vom Erzeuger zum Verbraucher zurücklegen, ist die richtige und zweckmäßige Verpackung.“ So steht es in einem über 40 Jahre alten Werk zur Verpackung. Grundsätzlich stimmt diese Definition bis heute, allerdings wird eine rein pragmatische Sichtweise der Verpackung bei weitem nicht gerecht. Neben dem reinen Schutzcharakter erfüllt die Verpackung viele andere wichtige Funktionen, zu denen Information und Erleichterung des Warengebrauchs ebenso zählen wie die Werbewirkung.
Da Werbung besonders effektiv ist, wenn sich optische Übereinstimmungen finden lassen, soll im Folgenden untersucht werden, inwieweit es Dove gelingt, Design und Markenimage, bei einem ausgewählten Produkt und dem eigenen Internetauftritt, gleichermaßen umzusetzen.
Die Marke „Dove“ wurde ausgewählt, da sie weltweit, auf Rang acht, unter den zehn wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken rangiert und auch in Deutschland einen sehr hohen Bekanntheitsgrad besitzt. Dass die Untersuchung für viele Fachbereiche interessant ist, zeigt sich nicht zuletzt in Medienzusammenstellung aus betriebswirtschaftlichen, sprachwissenschaftlichen sowie marketingwissenschaftlichen Büchern, die eine umfassende Analyse ermöglichen sollen. Außerdem wird die Homepage der Marke „Dove“ für Deutschland herangezogen, um einen Vergleich anstellen zu können, wie sich die Marke dort präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Allgemeines zu Verpackungsgestaltung und Image
- 2.1 Verpackungsgestaltung
- 2.2 Markenimage
- 2.3 Methodik
- 3. Analyse einer ausgewählten Verpackung
- 3.1 Form und Material
- 3.2 Farben und Farbwirkung
- 3.3 Beschriftung (kurz)
- 3.4 Sprache und Wortwahl
- 3.5 Typographie
- 3.6 Bilder
- 3.7 Zielgruppe
- 3.8 Markenname und Markenlogo
- 4. Vergleich mit der Websitegestaltung von „Dove“
- 4.1 Gemeinsamkeiten mit dem Verpackungsdesign
- 4.2 Unterschiede zum Verpackungsdesign
- 5. Image der Marke „Dove“
- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert, inwieweit Dove Design und Markenimage bei einem ausgewählten Produkt und dem eigenen Internetauftritt gleichermaßen umsetzt. Die Marke „Dove“ wurde aufgrund ihrer hohen Bekanntheit in der Körperpflege- und Kosmetikbranche ausgewählt.
- Verpackungsgestaltung als wichtiges Differenzierungsmerkmal
- Analyse der Gestaltungselemente der Verpackung
- Vergleich mit der Websitegestaltung von „Dove“
- Analyse des Markenimages von „Dove“
- Kongruenz von Produkt, Website und Image
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema der Verpackungsgestaltung und deren Bedeutung für das Markenimage ein. Sie stellt die Marke Dove als Untersuchungsobjekt vor und erläutert den Ansatz der Arbeit.
2. Allgemeines zu Verpackungsgestaltung und Image
Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der Verpackungsgestaltung für den Erfolg eines Produktes. Es werden die wichtigsten Funktionen einer Verpackung sowie die Herausforderungen der Markenkommunikation durch die Verpackungsgestaltung dargestellt. Außerdem wird der Begriff des Markenimages definiert und seine Bestandteile vorgestellt.
3. Analyse einer ausgewählten Verpackung
In diesem Kapitel wird das Produkt „go fresh Reichhaltige Pflegedusche Vibrant“ von Dove hinsichtlich seiner Form, Materialien, Farben, Beschriftung, Typographie, Bilder und Zielgruppe untersucht. Der Fokus liegt auf der Gestaltung der Verpackung und ihrer Verbindung zum Markenimage.
4. Vergleich mit der Websitegestaltung von „Dove“
Dieses Kapitel vergleicht die Gestaltung der ausgewählten Dove-Verpackung mit der Gestaltung der deutschen Website der Marke. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Design sowie in der Umsetzung des Markenimages analysiert.
5. Image der Marke „Dove“
Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und beleuchtet das Image der Marke „Dove“ im Kontext der Verpackung und der Websitegestaltung. Es wird untersucht, ob „Dove“ eine Kongruenz zwischen Produkt, Website und Image herstellt.
Schlüsselwörter
Verpackungsgestaltung, Markenimage, Dove, Markenkommunikation, Designanalyse, Websitegestaltung, Kongruenz, Körperpflegeprodukte.
- Citation du texte
- Sabrina Kaindl (Auteur), 2015, Dove. Eine vergleichende Analyse von Verpackung und Internetauftritt in Bezug auf Design und Markenimage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450344