Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)

Untersuchung der Rolle von Hypothesen. Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf

Titre: Untersuchung der Rolle von Hypothesen. Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf

Dossier / Travail , 2018 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Juliane Dörfel (Auteur)

Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese literaturbasierte Ausarbeitung setzt sich mit der Untersuchung der Rolle von Hypothesen auseinander. Zielstellung ist die Entwicklung von fünf konkreten Hypothesen für ein Fallbeispiel, welches sich mit den Auswirkungen der weiblichen Menopause auf die Leistungsfähigkeit im Beruf beschäftigt. Dazu wird vorerst der Terminus Hypothese näher betrachtet, eine Einordnung dessen in die Wissenschaftstheorie vorgenommen, bestehende Anforderungen an Hypothesen dargelegt sowie die unterschiedlichen Arten vorgestellt. Weiterhin wird die Thematik Menopause näher beleuchtet, indem die Begrifflichkeit und die Auswirkungen erläutert werden. Im Anschluss werden die beiden Bereiche durch die Bildung der entsprechenden Hypothesen verknüpft und die gewonnenen Erkenntnisse in einem Fazit abschließend zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition und Einordnung von Hypothesen in die Wissenschaftstheorie
    • 2.2 Anforderungen an Hypothesen
    • 2.3 Arten von Hypothesen
    • 2.4 Begriffsdefinition „Menopause“
    • 2.5 Auswirkungen der Menopause auf die Frau
  • 3. Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von Hypothesen in der wissenschaftlichen Forschung und beleuchtet, wie sie im Rahmen eines fiktiven Forschungsprojekts zu den Auswirkungen der weiblichen Menopause auf die Leistungsfähigkeit im Beruf eingesetzt werden können.

  • Definition und Einordnung von Hypothesen in die Wissenschaftstheorie
  • Anforderungen an Hypothesen
  • Arten von Hypothesen
  • Die weibliche Menopause: Begriff und Auswirkungen
  • Einfluss der Menopause auf die Leistungsfähigkeit im Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen demografischen Wandel in Deutschland und die Bedeutung des Themas „weibliche Menopause“ im Kontext des Arbeitsmarktes dar. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ fokussiert auf die Definition und Einordnung von Hypothesen in die Wissenschaftstheorie. Es beleuchtet die Anforderungen, die an Hypothesen gestellt werden, und erläutert verschiedene Arten von Hypothesen. Anschließend wird der Begriff „Menopause“ definiert und die Auswirkungen der Menopause auf die Frau aus biologischer und psychischer Sicht betrachtet. Im Kapitel „Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf“ werden fünf konkrete Hypothesen formuliert, die den Einfluss der Menopause auf verschiedene Aspekte der beruflichen Leistungsfähigkeit von Frauen beleuchten. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die Bedeutung von Hypothesen im wissenschaftlichen Forschungsprozess betont und die Komplexität der Thematik „Menopause“ hervorhebt.

Schlüsselwörter

Hypothesen, Wissenschaftstheorie, Menopause, Wechseljahre, Leistungsfähigkeit, Beruf, Demografischer Wandel, Frauenquote, Forschungsprojekt.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Untersuchung der Rolle von Hypothesen. Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Juliane Dörfel (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
17
N° de catalogue
V450765
ISBN (ebook)
9783668842069
ISBN (Livre)
9783668842076
Langue
allemand
mots-clé
Hypothese Wissenschaftstheorie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Juliane Dörfel (Auteur), 2018, Untersuchung der Rolle von Hypothesen. Auswirkungen der Menopause bei Frauen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450765
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint