Die folgenden Präsentation mit dem Thema "Mobilitätswende. Die Zukunft der Automobilindustrie" umfasst die folgenden Inhalte in Stichpunkten:
- Nachhaltigkeitskonzept;
- Mobilitätswende;
- Fahrerassistenzsysteme
- Phasen der Digitalisierung;
- Die Fusion von zwei Branchen;
- Fazit;
- Diskussion;
- Quellen
Inhaltsverzeichnis
- Nachhaltigkeitskonzept
- Mobilitätswende
- Fahrerassistenzsysteme
- Phasen der Digitalisierung
- Die Fusion von zwei Branchen
- Fazit
- Diskussion
- Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Mobilitätswende und ihren Auswirkungen auf die Automobilindustrie im Kontext von Nachhaltigkeit. Die Analyse beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die digitale Transformation und die Integration von Fahrerassistenzsystemen ergeben.
- Nachhaltigkeitskonzepte in der Automobilindustrie
- Die Mobilitätswende als transformative Kraft
- Die Rolle von Fahrerassistenzsystemen
- Die Phasen der Digitalisierung in der Automobilindustrie
- Die Fusion von zwei Branchen: Automobil und Technologie
Zusammenfassung der Kapitel
Nachhaltigkeitskonzept
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Kontext und erläutert die drei Säulen der Nachhaltigkeit: People, Planet, Profit. Es werden Beispiele für nachhaltige Geschäftspraktiken in der Automobilindustrie aufgezeigt.
Mobilitätswende
Die Mobilitätswende als umfassende Veränderung des Verkehrs und der Mobilität wird in diesem Kapitel vorgestellt. Die steigende Nachfrage nach Mobilität, sowohl quantitativ als auch qualitativ, sowie der Trend hin zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln werden analysiert.
Fahrerassistenzsysteme
Dieses Kapitel fokussiert auf Fahrerassistenzsysteme (FAS) und ihre Rolle bei der Steigerung der Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Die Funktionsweise von FAS wird erläutert und ihre Auswirkungen auf den Fahrer und die Verkehrsinfrastruktur werden beleuchtet.
Phasen der Digitalisierung
Die verschiedenen Phasen der Digitalisierung in der Automobilindustrie werden in diesem Kapitel betrachtet. Die Vernetzung von Fahrzeugen mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur und dem Internet sowie die Entstehung neuer Geschäftsmodelle im Bereich der Mobilitätsdienste werden analysiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Nachhaltigkeit, Mobilitätswende, Fahrerassistenzsysteme, Digitalisierung, Automobilindustrie, Verkehrswende und transformative Prozesse. Die Analyse untersucht die Interaktion dieser Konzepte und deren Bedeutung für die Zukunft der Automobilindustrie.
- Citar trabajo
- Paula Müller (Autor), 2016, Mobilitätswende. Die Zukunft der Automobilindustrie. Präsentation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450811