Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Fondements et Généralités

Das Mehrebenensystem der Europäischen Union. Was ist die EU und wie lässt sich ihr verschachteltes System verstehen?

Titre: Das Mehrebenensystem der Europäischen Union. Was ist die EU und wie lässt sich ihr verschachteltes System verstehen?

Essai , 2017 , 10 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Natalie Ruf (Auteur)

Politique - Fondements et Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Europäische Union, als ein Zusammenschluss demokratischer, europäischer Staaten, stellt eine einmalige Konstruktion dar, deren System nicht so einfach zu erklären ist. „Was ist die EU und wie lässt sich ihr verschachteltes System verstehen?“ In dem vorliegenden Essay werde ich auf das äußerst komplexe Gebilde der EU, deren Grundstruktur, sowie die Vielzahl der politischen Akteure, aber auch Probleme, die hiermit verbunden sind, näher eingehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Grundstruktur der EU
    • Internationale Organisation
    • Nationalstaat
  • Akteure in der EU
    • Das Europäische Parlament
    • Der Europäische Rat
    • Der Rat der EU

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem komplexen Mehrebenensystem der EU, untersucht seine Grundstruktur und die Vielzahl der politischen Akteure. Der Autor will die Schwierigkeiten der Einordnung der EU in etablierte Kategorien wie „Internationaler Staat“ oder „Nationaler Staat“ verdeutlichen und gleichzeitig die Besonderheiten des Systems hervorheben.

  • Erläuterung der komplexen Struktur der EU
  • Analyse der Schwierigkeiten, die EU in bestehende Kategorien einzuordnen
  • Vorstellung der wichtigsten politischen Akteure im EU-System
  • Herausarbeitung der besonderen Merkmale des EU-Systems
  • Diskussion der Herausforderungen, die sich aus der Struktur der EU ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Essay beginnt mit einer kurzen Einführung in das Mehrebenensystem der EU und den Schwierigkeiten, es zu verstehen. Der Autor zitiert den amerikanischen Politikwissenschaftler Philippe Schmitter, der die EU als „die komplexeste politische Ordnung, die je von Menschen geschaffen wurde“, bezeichnet.

Die Grundstruktur der EU

Dieses Kapitel untersucht die Grundstruktur der EU, indem es die EU mit dem Konzept der Internationalen Organisation und dem Nationalstaat vergleicht. Der Autor argumentiert, dass die EU in keiner dieser Kategorien vollständig eingeordnet werden kann und somit ein System „sui generis“ darstellt.

Akteure in der EU

Dieses Kapitel stellt die wichtigsten politischen Akteure im EU-System vor, darunter das Europäische Parlament, der Europäische Rat, der Rat der EU, die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof. Der Autor beschreibt die Funktionen und Kompetenzen der einzelnen Akteure und zeigt auf, wie sie sich im politischen Entscheidungsprozess gegenseitig beeinflussen.

Schlüsselwörter

Der Essay befasst sich mit den zentralen Aspekten des politischen Systems der EU, insbesondere mit dem Mehrebenensystem, den beteiligten Akteuren, der Einordnung der EU in bestehende Kategorien wie Internationale Organisation oder Nationalstaat, sowie der besonderen Merkmale des EU-Systems. Die Arbeit beleuchtet Themen wie Entscheidungsfindung, Legitimation und die Funktionsweise des EU-Systems im Kontext der europäischen Integration.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Mehrebenensystem der Europäischen Union. Was ist die EU und wie lässt sich ihr verschachteltes System verstehen?
Université
University of Tubingen
Cours
Bundesrepublik Deutschland
Note
2,7
Auteur
Natalie Ruf (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
10
N° de catalogue
V451161
ISBN (ebook)
9783668844216
ISBN (Livre)
9783668844223
Langue
allemand
mots-clé
mehrebenensystem europäischen union system
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Natalie Ruf (Auteur), 2017, Das Mehrebenensystem der Europäischen Union. Was ist die EU und wie lässt sich ihr verschachteltes System verstehen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451161
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint