Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Sammlung von Unterrichtsentwürfen, die im Rahmen einer Weiterbildung für DaF-Lehrer in der Schweiz entstanden. Das Ziel des Unterrichtsentwurfs ist es, einen vorweihnachtlichen, religionsneutralen Unterricht zu konzipieren.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Früchte in der kalten Jahreszeit
- Übungen: Was man mit Früchten machen kann
- Konjugieren Sie das Verb können
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Übungssammlung zielt darauf ab, DaF-Lehrkräften in multireligiösen Gruppen (Niveaus A1-B2) Ideen für religionsneutrale und zum Thema Weihnachten passende Unterrichtssequenzen zu liefern. Dabei stehen vor allem praktische Übungen und Aufgaben im Vordergrund, die sich leicht in ein bestehendes Programm integrieren lassen.
- Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit in DaF-Kursen
- Religionsneutrale Gestaltung von Lektionen in multikulturellen Gruppen
- Integration von sprachlichen Übungen in den Kontext der Weihnachtszeit
- Einsatz von Bildmaterial und vielfältigen Übungstypen für unterschiedliche Sprachniveaus
- Anregungen für kreative und interaktive Unterrichtsmethoden
Zusammenfassung der Kapitel
Im Vorwort werden die Herausforderungen bei der Gestaltung von vorweihnachtlichen Lektionen in multikulturellen DaF-Klassen angesprochen und die Zielgruppe der Übungssammlung definiert. Das Kapitel „Früchte in der kalten Jahreszeit“ bietet Diskussionsanregungen zu Winterfrüchten und deren Verwendung. Im Kapitel „Übungen: Was man mit Früchten machen kann“ werden verschiedene Verben im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Früchten geübt. Das Kapitel „Konjugieren Sie das Verb können“ fokussiert auf die Konjugation des Verbs „können“ im Kontext von winterlichen Früchten.
Schlüsselwörter
DaF, Deutsch als Fremdsprache, multikulturelle Gruppen, religionsneutraler Unterricht, Vorweihnachtszeit, Winterfrüchte, Sprachniveau A1-B2, Übungen, interaktive Unterrichtsmethoden, Bildmaterial, Konjugation, Sprachniveau.
- Arbeit zitieren
- Caroline Seeger-Herter (Autor:in), 2018, Vorweihnachtlicher Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451463