Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Pro-Aktive-Führung. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Produktionssystemen

Titel: Pro-Aktive-Führung. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Produktionssystemen

Ausarbeitung , 2018 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Manfred Stöcklein (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Beeinflussung der Motivation von Mitarbeitern durch pro-aktive Führung

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Pro-Aktive-Führung (pro-active-supervision)
    • Der Erkenntnisbaum der Führung
    • Herbeiführung der Änderung des Führungsverhaltens
      • Einführung eines Management Operating Systems MOS - Makro Ebene
        • Berechnung der OEE
        • Training der Führungskräfte
        • Durchführung von Audits
        • Kontinuierliche Verbesserung des Prozesses
      • Einführung Maschinenboard-Methode - Mikro Ebene
        • Struktur des Maschinenboards
        • Ablauf der Maschinenboard-Methode
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung zielt darauf ab, den Schlüssel zum Erfolg bei der Einführung und Aufrechterhaltung von ganzheitlichen Produktionssystemen zu beleuchten. Der Autor argumentiert, dass die sogenannte Pro-Aktive-Führung (Pro-active-supervision) entscheidend ist, um die Implementierung von Systemen nachhaltig zu gewährleisten.

  • Die Bedeutung von proaktiver Führung für den Erfolg von Produktionssystemen
  • Die Herausforderungen bei der Einführung und Umsetzung von Produktionssystemen
  • Die Rolle des Menschen und der Organisationsform bei der Implementierung von Systemen
  • Praktische Methoden und Strategien für die proaktive Führung
  • Die Analyse der Produktivität in verschiedenen Ländern und deren Zusammenhang mit Führungsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen bei der Einführung von Produktionssystemen und zeigt auf, dass die Fokussierung auf die Implementierung von Tools oft dazu führt, dass die menschliche Komponente vernachlässigt wird. Der Autor argumentiert, dass proaktive Führung der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Systemen ist.

Das Kapitel "Pro-Aktive-Führung (pro-active-supervision)" präsentiert die Bedeutung von proaktiver Führung für die Produktivität. Der Autor beleuchtet Statistiken über die Produktivität in verschiedenen Ländern und stellt fest, dass Deutschland mit einer kurzen durchschnittlichen Arbeitszeit dennoch einen guten Platz in der Produktivitätsrangliste einnimmt.

Im Kapitel "Der Erkenntnisbaum der Führung" wird die Problematik von mangelnder Führung und deren Einfluss auf die Produktivität im Detail untersucht. Der Autor bezieht sich dabei auf Studien, die belegen, dass ein Großteil der Zeit von Führungskräften für nicht-führungsbezogene Tätigkeiten verschwendet wird.

Im Kapitel "Herbeiführung der Änderung des Führungsverhaltens" werden praktische Methoden und Strategien vorgestellt, wie Führungskräfte ihr Verhalten ändern können, um proaktiver zu führen. Dabei werden sowohl Management Operating Systems (MOS) auf Makroebene als auch die Maschinenboard-Methode auf Mikroebene beleuchtet.

Schlüsselwörter

Pro-Aktive-Führung, Pro-active-supervision, Produktivität, Produktionssysteme, Management Operating System (MOS), Maschinenboard-Methode, Führungsverhalten, Mitarbeiterführung, Produktivitätsverlust, Organisationsform, Implementierung, Erkenntnisbaum der Führung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pro-Aktive-Führung. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Produktionssystemen
Note
2,0
Autor
Manfred Stöcklein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
25
Katalognummer
V451660
ISBN (eBook)
9783668856684
ISBN (Buch)
9783668856691
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pro aktive Führung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manfred Stöcklein (Autor:in), 2018, Pro-Aktive-Führung. Der Schlüssel zum Erfolg bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Produktionssystemen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451660
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum