Diese Arbeit ist eine Analyse der Figur Daenerys Targaryen, eine Hauptprotagonistin aus der Serie Game of Thrones (USA 2011). Game of Thrones ist eine US-amerikanische Fantasy-Fernsehserie, welche von den US-amerikanischen Filmproduzenten David Benioff und D. B. Weiss für den US-amerikanischen Kabelsender HBO produziert wurde. Die Serie basiert auf der Romanreihe A Song of Ice and Fire von Georg R. R. Martin. Game of Thrones hat sieben ausgestrahlte Staffeln (Stand: September 2018) und insgesamt 67 Folgen. Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den fiktiven Kontinenten Westeros und Essos. Zwischen den mächtigen Adelshäusern des Reiches bauen sich Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. In Essos ist Daenerys Targaryen als Mitglied der vor Jahren abgesetzten Königsfamilie von Westeros bestrebt, wieder an die Macht zu gelangen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Analyse der Szene
- Optische Darstellung Daenerys Targaryen
- Positionierung und Haltung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Figur Daenerys Targaryen in einer Schlüsselszene aus der siebten Staffel von Game of Thrones. Die Zielsetzung ist es, die visuelle Darstellung der Figur und ihre Positionierung im narrativen Kontext zu untersuchen, um deren Bedeutung für die Handlung und die Rezeption zu ergründen.
- Visuelle Darstellung Daenerys Targaryen (Kostüm, Frisur)
- Positionierung und Haltung der Figur in der Szene
- Bedeutung der Szene für die Handlung und Charakterentwicklung
- Rezeption der Figur durch den Zuschauer
- Semiotische Analyse der visuellen Elemente
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Kontext der Analyse: die Figur Daenerys Targaryen in der HBO-Serie Game of Thrones und die Auswahl einer spezifischen Szene aus der siebten Staffel. Sie skizziert kurz die Geschichte der Targaryens und Daenerys' Weg bis zu diesem Punkt, um den Hintergrund der Szene zu beleuchten und ihre Bedeutung hervorzuheben. Die methodische Herangehensweise, die eine semiotische und filmanalytische Perspektive umfasst, wird ebenfalls angedeutet.
Analyse der Szene: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die ausgewählte Szene aus der siebten Staffel, indem es die Kameraführung, die Einstellungen und die Positionierung von Daenerys im Bild analysiert. Es wird untersucht, wie die visuelle Gestaltung (insbesondere Kameraeinstellungen und -bewegungen) die Bedeutung der Szene und die Rezeption der Figur beeinflusst. Der Fokus liegt auf der Interpretation der visuellen Elemente im Kontext der Gesamtgeschichte und der Charakterentwicklung.
Optische Darstellung Daenerys Targaryen: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die detaillierte Analyse der visuellen Gestaltung von Daenerys Targaryen. Die Frisur, die Kleidung und die Farbgebung werden im Detail untersucht und deren Bedeutung im Kontext ihrer Identität als Targaryen und „Mutter der Drachen“ interpretiert. Es wird untersucht, wie die visuelle Gestaltung der Figur zur Konstruktion ihrer Bedeutung und ihrer Wahrnehmung durch den Zuschauer beiträgt.
Positionierung und Haltung: In diesem Kapitel wird die Positionierung und Haltung von Daenerys in der ausgewählten Szene im Detail analysiert. Die Analyse betrachtet die Körperhaltung, die Blickrichtung, und die Interaktion mit anderen Figuren im Bild, um die Bedeutung dieser Elemente für das Verständnis der Figur und ihres Ziels zu ergründen. Der Fokus liegt auf der Interpretation der Positionierung und Haltung im Kontext der Gesamthandlung und der Charakterentwicklung.
Schlüsselwörter
Daenerys Targaryen, Game of Thrones, Filmanalyse, Semiotik, visuelle Darstellung, Figurenanalyse, Kostüm, Kameraperspektive, Handlung, Rezeption, Targaryen-Familie, Mutter der Drachen, Drachenstein, Eisernen Thron.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Game of Thrones Filmanalyse: Daenerys Targaryen
Was ist der Gegenstand dieser Analyse?
Diese Arbeit analysiert die Figur Daenerys Targaryen in einer Schlüsselszene aus der siebten Staffel von Game of Thrones. Der Fokus liegt auf der visuellen Darstellung der Figur und ihrer Positionierung im narrativen Kontext, um deren Bedeutung für die Handlung und die Rezeption zu ergründen.
Welche Themen werden in der Analyse behandelt?
Die Analyse umfasst die visuelle Darstellung Daenerys Targaryens (Kostüm, Frisur), ihre Positionierung und Haltung in der Szene, die Bedeutung der Szene für die Handlung und Charakterentwicklung, die Rezeption der Figur durch den Zuschauer und eine semiotische Analyse der visuellen Elemente.
Welche Kapitel umfasst die Analyse?
Die Analyse besteht aus einer Einleitung, einer detaillierten Analyse der ausgewählten Szene, einer eingehenden Untersuchung der optischen Darstellung Daenerys Targaryens (Kostüm, Frisur, Farbgebung) und einer Analyse ihrer Positionierung und Haltung in der Szene (Körperhaltung, Blickrichtung, Interaktion mit anderen Figuren).
Wie wird die Szene analysiert?
Die Analyse der Szene beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Kameraführung, der Einstellungen und der Positionierung von Daenerys im Bild. Es wird untersucht, wie die visuelle Gestaltung die Bedeutung der Szene und die Rezeption der Figur beeinflusst. Die Interpretation der visuellen Elemente erfolgt im Kontext der Gesamtgeschichte und der Charakterentwicklung.
Welche methodischen Ansätze werden verwendet?
Die Analyse verwendet eine semiotische und filmanalytische Perspektive. Es werden visuelle Elemente wie Kostüm, Frisur, Kameraperspektive, Körperhaltung und Interaktion mit anderen Figuren interpretiert, um die Bedeutung der Figur und ihrer Handlung zu verstehen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Schlüsselwörter sind: Daenerys Targaryen, Game of Thrones, Filmanalyse, Semiotik, visuelle Darstellung, Figurenanalyse, Kostüm, Kameraperspektive, Handlung, Rezeption, Targaryen-Familie, Mutter der Drachen, Drachenstein, Eisernen Thron.
Welche Zusammenfassung der Kapitel wird angeboten?
Die Zusammenfassung der Kapitel beschreibt kurz den Inhalt jedes Kapitels: Einleitung (Einführung in das Thema und die Methodik), Analyse der Szene (detaillierte Beschreibung und Interpretation der Szene), Optische Darstellung Daenerys Targaryen (Analyse von Kostüm und Frisur), Positionierung und Haltung (Analyse der Körperhaltung und Interaktion).
Wo finde ich die Zielsetzung der Analyse?
Die Zielsetzung der Analyse ist es, die visuelle Darstellung der Figur Daenerys Targaryen und ihre Positionierung im narrativen Kontext zu untersuchen, um deren Bedeutung für die Handlung und die Rezeption zu ergründen.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2018, Shall we begin? Eine Analyse der Figur Daenerys Targaryen aus der HBO Serie Game of Thrones, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451693