Der Titel der Arbeit zitiert die eine Antwort aus eine Befragung zum Wissen um die Bedeutung des Begriffs "Globalisierung". Folglich betrachtet er vorliegende Text den offensichtlich lückenhaften Wissensstand der deutschen Bevölkerung zu Begriffen wie Globalisierung, Standortfaktoren und Börse (Stand 2000).
Der Wissenstand der Bevölkerung über wirtschaftliche Themen kann als Barometer für die Erfüllung der Informationsfunktion der Medien verstanden werden. Die vorliegende Arbeit nutzt dieses Barometer: Neben einem Überblick über den Wissenstand der deutschen Bevölkerung in Bezug auf Wirtschaftsfragen setzt die arbeit den "Barometerstand" in Bezug zur Wirtschafts-Berichterstattung in deutschen Medien.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Wissensstand Wirtschaft
- 2.1. Themenrahmen Globalisierung
- 2.2. Themenrahmen Börse
- 2.3. Themenrahmen Standortfaktoren
- 2.4. Zusammenfassung
- 2.5. Wissensgewinn durch das Internet?
- 3. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wissenstand der deutschen Bevölkerung in Bezug auf Wirtschaftsfragen. Sie analysiert ausgewählte Themengebiete, wie beispielsweise die Globalisierung, und stellt einen Bezug zur Berichterstattung in den Medien her. Ziel ist es, einen Überblick über den Wissensstand der Bevölkerung zu geben und die Ergebnisse mit der Wirtschaftsberichterstattung zu vergleichen.
- Der Wissenstand der deutschen Bevölkerung über Wirtschaftsfragen
- Der Einfluss der Medienberichterstattung auf den Wissensstand
- Die Relevanz von Globalisierung und anderen Wirtschaftsfragen für die Bevölkerung
- Die Rolle der Medien in der Meinungsbildung über Wirtschaftspolitik
- Die Herausforderungen der Wirtschaftsberichterstattung in den Medien
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert die Rolle der Medien in der modernen Gesellschaft und hebt die Bedeutung der Informationsfunktion für die Meinungsbildung hervor. Das Kapitel „Wissensstand Wirtschaft“ behandelt verschiedene Themengebiete, z. B. die Globalisierung, und analysiert den Wissensstand der Deutschen in diesen Bereichen. Dabei wird auch die Berichterstattung der Medien zum Thema Globalisierung beleuchtet.
Schlüsselwörter
Wissensstand, Wirtschaft, Globalisierung, Medienberichterstattung, Informationsfunktion, Meinungsbildung, Wirtschaftspolitik.
- Quote paper
- Dr. Michael Krupp (Author), 2000, "Globalisierung ist eine Weltanschauung" - Der Wissensstand der deutschen Bevölkerung über wirtschaftliche Themen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4518