Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Einfluss und Auswirkungen von IT auf die Automotive Supply Chain

Título: Einfluss und Auswirkungen von IT auf die Automotive Supply Chain

Trabajo , 2005 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fritz Schweppe (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die AI ist eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft und spielt bei der Sicherung von Wachstum und Wohlstand eine entscheidende Rolle. Knapp 5,3 Mio. Menschen sind derzeit direkt oder indirekt im Automobilsektor beschäftigt. Neben 770.000 direkt in der AI angestellten Arbeitnehmern, arbeiten etwa 1,45 Mio. Menschen in den der Automobilproduktion vorgelagerten und 3 Mio. in den der Automobilproduktion nachgelagerten Sektoren. Somit steht die Fertigung des Automobils im Zentrum einer mehrstufigen Wertschöpfungskette. Sieht man von dem Rohstofflieferanten und dem Endkunden ab, sind alle Unternehmen in der Wertschöpfungskette des Automobils selbst Lieferanten und Kunden. Die AI ist seit den neunziger Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, da der tatsächliche weltweite Absatz von 49 Millionen Einheiten im Jahr 1998 deutlich unter dem Produktionspotential von 71 Millionen lag. Der entstandene Kostendruck, ausgelöst durch Überkapazitäten, macht eine grundlegende Neuordnung der Beziehungen zwischen Endproduzenten und Zulieferfirmen notwendig.
Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse der Supply Chain Struktur in der Automobilbranche unter diesen veränderten Rahmenbedingungen. Im Mittelpunkt steht hierbei vor allem die technologische Integration der in der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen. Im Rahmen der Forschungsfrage soll geklärt werden, warum es zu einer Verlagerung der Wertschöpfungsanteile von den OEM hin zu den Zulieferern gekommen ist und welche Auswirkungen dies auf die Organisation der Supply Chain und ihre informationstechnische Integration hat.
Nach einer Abgrenzung des Themengebietes folgt in Kapitel 2 die Beschreibung von theoretischen Ansätzen zur Typologisierung von Supply Chains. Kapitel 3 befasst sich mit einer allgemeinen Analyse der AI und wird mit einer Untersuchung der IT-Strukturen in Kapitel 4 abgerundet. Abschließend soll in Kapitel 5 eine Einordnung der Automobilbranche in eine idealtypische Supply Chain Struktur erfolgen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Hintergrund - Warum ist die Automobilindustrie Gegenstand des Interesses?
    • Abgrenzung des Themengebietes
    • Problemstellung und Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Ausgangspunkt – Welche Ansätze zur Typologisierung von Supply Chains existieren gegenwärtig?
    • Beschaffungsorientierter Ansatz
    • Produktionsorientierter Ansatz
    • Distributionsorientierter Ansatz
  • Was sind Merkmale der Automobilbranche?
    • Allgemeine Branchencharakteristika
    • Markteigenschaften
    • Produkteigenschaften
  • Welche Rolle spielt IT in der Automobilbranche?
    • IT- Standards
    • IT-Integration
      • Identifikationsverfahren
      • Betriebliche Back-End Systeme
      • Elektronische Marktplätze
    • IT-Infrastruktur
  • Fazit - Lässt sich die Automobilbranche einem idealtypischen Supply Chain Typ zuordnen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss und den Auswirkungen von Informationstechnologie (IT) auf die Automotive Supply Chain. Die Zielsetzung besteht darin, die Rolle der IT in der Automobilbranche zu analysieren und zu erforschen, wie sich IT-Anwendungen auf die Effizienz und die Wettbewerbsfähigkeit von Supply Chains auswirken.

  • Typologisierung von Supply Chains
  • Merkmale der Automobilindustrie
  • IT-Standards und Integration in der Automobilbranche
  • Zusammenhang zwischen IT und Supply Chain Effizienz
  • Bewertung der Automobilbranche im Kontext idealtypischer Supply Chain Modelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Automobilindustrie und erläutert die Bedeutung des Themas. Anschließend werden verschiedene Ansätze zur Typologisierung von Supply Chains vorgestellt, um die spezifischen Herausforderungen der Automobilbranche zu beleuchten. Es werden wichtige Merkmale der Automobilbranche, wie Markteigenschaften und Produkteigenschaften, detailliert beschrieben. Der Fokus liegt dann auf der Analyse der Rolle der IT in der Automobilindustrie, einschließlich der Betrachtung von IT-Standards, IT-Integration und IT-Infrastruktur. Schließlich wird die Frage geklärt, ob die Automobilbranche einem idealtypischen Supply Chain Typ zugeordnet werden kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Supply Chain Management, Automobilindustrie, Informationstechnologie, IT-Standards, IT-Integration, Supply Chain Effizienz, idealtypische Supply Chain Modelle.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss und Auswirkungen von IT auf die Automotive Supply Chain
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Lehrstuhl für Logistik)
Curso
Logistik Hauptseminar SS 05
Calificación
1,3
Autor
Fritz Schweppe (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
24
No. de catálogo
V45189
ISBN (Ebook)
9783638426329
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einfluss Auswirkungen Automotive Supply Chain Logistik Hauptseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fritz Schweppe (Autor), 2005, Einfluss und Auswirkungen von IT auf die Automotive Supply Chain, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45189
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint