Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Der Tempel des Mars Ultor auf dem Augustusforum

Title: Der Tempel des Mars Ultor auf dem Augustusforum

Term Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Henriette Kunz (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Augustusforum mit dem Tempel des Mars Ultor etablierte in dem mauerumschlossenen Teil der Stadt Rom eine neue Architektursprache, die schon beginnend mit dem Caesarforum Einzug fand. Zudem zog es eine Reihe hochfliegender Bauprojekte nach sich: die Errichtung der einst so prachtvollen Kaiserforen.
Die Überreste des „Forum Augustum“ sieht man momentan von fast allen späteren Überbauungen befreit. Der Tempel des Mars Ultor konnte vollständig freigelegt werden und somit als Objekt für eingehendere Untersuchungen dienen. Aufgrund der deshalb etwas günstigeren Lage und Verfügbarkeit der Forschungsliteratur liegt der Schwerpunkt der vorliegenden Proseminararbeit in der Darstellung wichtiger Aspekte des Mars-Ultor-Tempels.
Für ein tieferes Verständnis dieser Thematik ist es meines Erachtens allerdings notwendig, dabei vorerst kurz auf die antike Gesamtsituation des Augustusforums einzugehen, was hier im ersten Kapitel geschehen ist. Anschließend werden das Aussehen im Vergleich zum heutigen Bestand und die Funktion des Tempels näher beleuchtet. Davon ausgehend werden nun im Folgenden bedeutsame Teile des Bildprogramms, namentlich der Tempelgiebel und die Kultbildgruppe des Tempels, unter Einbezug der verschiedenen Forschungsmeinungen erörtert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die antike Gesamtsituation
    • Das Augustusforum im historischen Kontext
    • Aufbau und Einweihung
  • Der Tempel des Mars Ultor
    • Aussehen
    • Funktion
  • Das Bildprogramm des Mars-Ultor-Tempels
    • Die Tempelfront: der Giebel
    • Die Kultbildgruppe
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Proseminararbeit analysiert den Tempel des Mars Ultor auf dem Augustusforum in Rom. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Architektur, Funktion und des Bildprogramms dieses wichtigen Monuments aus der Zeit des Augustus.

  • Die Bedeutung des Augustusforums im historischen Kontext
  • Die architektonischen Merkmale des Tempels des Mars Ultor
  • Die Funktion des Tempels als politisches und religiöses Symbol
  • Die Interpretation des Bildprogramms des Tempels
  • Die Bedeutung des Mars Ultor-Tempels im Gesamtbild der augusteischen Propaganda

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Tempels des Mars Ultor ein und stellt die Bedeutung des Monuments im Kontext der augusteischen Baupolitik dar. Das erste Kapitel beleuchtet die historische Situation des Augustusforums im Vergleich zu anderen Kaiserforen. Es wird auch die Bedeutung des Forums im städtebaulichen Konzept Roms und seine Einweihung besprochen.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Tempel des Mars Ultor selbst. Es werden die architektonischen Besonderheiten des Tempels sowie seine Funktion als Kultstätte für Mars Ultor und als Ort der politischen Propaganda beschrieben.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Bildprogramm des Tempels des Mars Ultor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Interpretation der Tempelfront und der Kultbildgruppe im Tempelinneren.

Schlüsselwörter

Augustusforum, Tempel des Mars Ultor, Rom, Architektur, Bildprogramm, politische Propaganda, augusteische Baupolitik, Kult, Mars Ultor.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der Tempel des Mars Ultor auf dem Augustusforum
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Course
Augustus und Macht der Bilder - WS 2003/04
Grade
1,3
Author
Henriette Kunz (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V45203
ISBN (eBook)
9783638426435
ISBN (Book)
9783638791106
Language
German
Tags
Tempel Mars Ultor Augustusforum Augustus Macht Bilder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henriette Kunz (Author), 2004, Der Tempel des Mars Ultor auf dem Augustusforum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint