Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Der japanische Werbemarkt in einer sich ändernden Medienlandschaft

Titre: Der japanische Werbemarkt in einer sich ändernden Medienlandschaft

Thèse de Bachelor , 2018 , 53 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Tolga Sert (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Werbemärkte stehen ständigen Einflüssen aus Gesellschaft und Wirtschaft gegenüber. Insbesondere die sich in einem ebenfalls dauerhaften Wandlungsprozess befindende Medienlandschaft hat einen signifikanten Einfluss auf die Branche. Die stetige Weiterentwicklung der dynamischen Medienlandschaft wurde vor allem durch die zunehmende Digitalisierung und Social-Media-Trends beeinflusst, da sie neue Möglichkeiten und Formen der Werbung mit sich bringen. Besonders die Erwartungen der japanischen Bevölkerung gegenüber Werbung, ausgelöst durch die kulturelle Gegebenheit des Landes, sind in dieser Hinsicht besonders interessant.

Um einen Überblick über den japanischen Werbemarkt zu erhalten, beschreibt diese Arbeit zunächst landesspezifische Gegebenheiten und geht auf die Entwicklung der Werbung in einem Untersuchungszeitraum, der sich von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart erstreckt, ein. In diesem Rahmen wird auch auf Werbemarktstrukturen, sowie die Werbeausgaben des Landes eingegangen. Weiterhin ist es notwendig, aktuelle Konsumtrends und die Entwicklung des Konsumverhaltens der japanischen Bevölkerung zu betrachten, um anschließend ihre Ansprüche an Produkten zu untersuchen, da es für Werbetreibende obligatorisch ist, Werbung im Sinne der Verbraucher zu gestalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Der japanische Werbemarkt
    • 1.1. Die Rolle japanischer Werbeagenturen
    • 1.2. Entwicklung der Werbeausgaben Japans
  • 2. Japans Konsumtrends und Qualitätsanspruch
    • 2.1. Konsumentenvertrauen als Basis für erfolgreiche Werbekampagnen
    • 2.2. Elemente japanischer Werbespots
  • 3. Medienkonsum in Japan
    • 3.1. Aktueller Konsum traditioneller Medien
    • 3.2. Digitale Mediennutzung
      • 3.2.1. Smartphone-Nutzung in Japan
      • 3.2.2. Social-Media-Trends
      • 3.2.3. YouTube-Trends in Japan
      • 3.2.4. Instagram-Trends in Japan
  • 4. Werbeformen im Internet
    • 4.1. Medientypen
    • 4.2. Neue Werbeformen
    • 4.3. Klassische Werbeformen im Internet
      • 4.3.1. Product-Placements auf japanischen Social-Media-Seiten
      • 4.3.2. Sponsoring auf japanischen Social-Media-Seiten
      • 4.2.3. Werbespots auf Social-Media-Seiten
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert den japanischen Werbemarkt in seiner Entwicklung und im Kontext der sich verändernden Medienlandschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für Werbetreibende aus der zunehmenden Digitalisierung und dem Einfluss von Social-Media-Trends ergeben. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung von Konsumtrends und den Erwartungen der japanischen Bevölkerung gegenüber Werbung.

  • Entwicklung des japanischen Werbemarktes und seiner Strukturen
  • Rolle und Bedeutung von Werbeträgern im Wandel
  • Konsumtrends und Qualitätsansprüche der japanischen Bevölkerung
  • Aktuelle Mediennutzung in Japan, insbesondere im digitalen Bereich
  • Neue und klassische Werbeformen im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den japanischen Werbemarkt, die die Entwicklung der Werbeausgaben und die Rolle von Werbeagenturen beleuchtet. Es werden landesspezifische Gegebenheiten und die Bedeutung von Werbeträgern im Wandel behandelt. Das zweite Kapitel widmet sich den Konsumtrends und Qualitätsansprüchen der japanischen Bevölkerung, um die Bedeutung von Konsumentenvertrauen für erfolgreiche Werbekampagnen zu beleuchten. Im Anschluss wird der Medienkonsum in Japan analysiert, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung digitaler Medien und deren Einfluss auf die Werbung liegt. Das vierte Kapitel behandelt verschiedene Werbeformen im Internet, einschließlich klassischer Werbeformen und neuerer Ansätze wie Product-Placements und Sponsoring auf Social-Media-Plattformen. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des japanischen Werbemarktes im Wandel und liefert wichtige Einblicke in die Anpassung von Werbestrategien an die digitale Medienlandschaft.

Schlüsselwörter

Der japanische Werbemarkt, Medienlandschaft, Digitalisierung, Social Media, Konsumtrends, Werbeagenturen, Werbeausgaben, Konsumentenvertrauen, Werbespots, Smartphone-Nutzung, YouTube, Instagram, Product-Placement, Sponsoring, digitale Werbung.

Fin de l'extrait de 53 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der japanische Werbemarkt in einer sich ändernden Medienlandschaft
Université
University of Duisburg-Essen  (Mercator School of Management)
Note
2,3
Auteur
Tolga Sert (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
53
N° de catalogue
V452080
ISBN (ebook)
9783668852808
ISBN (Livre)
9783668852815
Langue
allemand
mots-clé
Wirtschaft japan marketing werbung medien social media ostasien advertisement digital marketing digital digitale werbung influencer influencer werbung werbung in japan social media in japan blogger youtuber youtube instagram medienkonsum konsumverhalten konsum konsumverhalten in japan influencer in japan japanische influencer werbestrategie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tolga Sert (Auteur), 2018, Der japanische Werbemarkt in einer sich ändernden Medienlandschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452080
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint