Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Muzafer Sherif Gruppendynamik. Bedingungen für das Entstehen sozialer Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen

Titre: Muzafer Sherif Gruppendynamik. Bedingungen für das Entstehen sozialer Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Victoria-Katharina Schnadt (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen soziale Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen sowie damit verbundene Vorurteile entstehen, ist Aufgabe dieser Arbeit.

Im Zentrum der Betrachtung steht das Thema der Gruppendynamik mit der Verknüpfung zu ihrem Mitbegründer Muzafer Sherif und zu der Theorie des realistischen Gruppenkonflikts. Zielsetzung der Arbeit ist es, eine Lösung für Konflikte zwischen konkurrierenden bzw. verfeindeten Gruppen zu finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT
    • 1.2 AUFBAU DER ARBEIT
  • 2. DEFINITIONEN UND BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN
    • 2.1 GRUNDLAGEN VON GRUPPEN
      • 2.1.1 GRUPPEN UND VORURTEILE
      • 2.1.2 DEFINITION VON VORURTEILEN
    • 2.2 EFFEKTE UND FOLGEN VON GRUPPEN
  • 3. THEORIE DES REALISTISCHEN GRUPPENKONFLIKT
    • 3.1 BIOGRAFIE MUZAFER SHERIF
      • 3.1.1 ROBBER'S CAVE EXPERIMENT
    • 3.2 DIE THEORIE DES REALISTISCHEN GRUPPENKONFLIKTS IN DER PRAXIS
      • 3.2.1 PRAXISBEISPIEL
      • 3.2.2 LÖSUNGSANSÄTZE
  • 4. AUSBLICK UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung von sozialen Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen sowie damit verbundenen Vorurteilen. Im Fokus steht die Gruppendynamik, insbesondere die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts von Muzafer Sherif. Das Ziel ist es, Lösungsansätze für Konflikte zwischen konkurrierenden oder verfeindeten Gruppen zu finden.

  • Die Entstehung von Gruppen und Vorurteilen
  • Die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts
  • Das Robber's Cave Experiment von Muzafer Sherif
  • Praktische Anwendungen der Theorie
  • Lösungsansätze für Gruppenkonflikte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt die Problematik und Zielsetzung der Arbeit dar und erläutert den Aufbau. Im zweiten Kapitel werden wichtige Definitionen und Grundlagen zu Gruppen und Vorurteilen vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts, die Biografie von Muzafer Sherif und das Robber's Cave Experiment. Darüber hinaus wird die Theorie in die Praxis übertragen, mit einem Beispiel und Lösungsansätzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Themen der Gruppendynamik, soziale Kategorisierung, Diskriminierung, Vorurteile, realistische Gruppenkonflikte, das Robber's Cave Experiment, Muzafer Sherif, Konfliktlösung und Intergruppenbeziehungen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Muzafer Sherif Gruppendynamik. Bedingungen für das Entstehen sozialer Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,0
Auteur
Victoria-Katharina Schnadt (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
17
N° de catalogue
V452170
ISBN (ebook)
9783668852402
ISBN (Livre)
9783668852419
Langue
allemand
mots-clé
Gruppendynamik Muzafer Sherif
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Victoria-Katharina Schnadt (Auteur), 2016, Muzafer Sherif Gruppendynamik. Bedingungen für das Entstehen sozialer Kategorisierung und Diskriminierung zwischen Gruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452170
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint