Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen

Title: Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen

Seminar Paper , 2017 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julian Jung (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Startups sind der Mittelstand von morgen und damit aus Deutschland auf jeden Fall nicht mehr wegzudenken“, so behauptet es der Staatssekretär Dirk Wiese. Für eine leistungsfähige Wirtschaft sind neben den entwicklungsstarken etablierten Unternehmen, junge technologieorientierte Unternehmen mit neuen innovativen Ideen von großer Bedeutung. Die Forschung und Entwicklung sowie das Wachstumspotenzial der Start-up Unternehmen erfordern einen hohen Kapitalbedarf. Besonders in der Gründungs- und Wachstumsphase stellt die Kapitalbeschaffung eine Herausforderung dar. Aufgrund nicht vorhandener Vergangenheitswerte können die potenziellen Kapitalgeber keine Aussagen über die Managementqualifikation und zu den zukünftigen Erfolgsaussichten treffen. Des Weiteren führen die Aspekte einer geringen Eigenkapitalkraft und nicht ausreichend vorhandene Sicherheiten zu einer geringen Bereitschaft einer Kreditvergabe. Daher ist der Zugang zu dem Fremdkapitalmarkt für die jungen Gründer begrenzt.

Die Finanzierung von Start-up Unternehmen ist jedoch notwendig, um eine wettbewerbsfähige und innovationsreiche Volkswirtschaft zu fördern. Als Lösungsansatz kann eine Aufstockung des Eigenkapitals in Form einer Beteiligungsfinanzierung durch Venture Capital (VC) bzw. Risikokapital zu einer Verbesserung der Finanzierungssituation junger Gründer führen und ist daher von Relevanz für die Substanz des Start-ups.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Start-up Unternehmen
    • Begriffsbestimmung
    • Charakteristika und Merkmale
  • Venture Capital
    • Begriffsbestimmung
    • Charakteristika und Merkmale
    • Arten der Venture Capital Geber
    • Finanzierungsphasen
  • Venture Capital für Start-up Unternehmen
    • Gesamtwirtschaftliche Bedeutung
    • Chancen
    • Risiko
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Venture Capital und seinen Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Venture Capital für die Entwicklung und Finanzierung von jungen Unternehmen sowie die spezifischen Herausforderungen, die mit dieser Form der Finanzierung verbunden sind.

  • Begriffsbestimmung und Charakteristika von Start-up Unternehmen
  • Definition und Funktionsweise von Venture Capital
  • Die verschiedenen Finanzierungsphasen von Start-up Unternehmen
  • Chancen und Risiken von Venture Capital für Start-up Unternehmen
  • Die Bedeutung von Venture Capital für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und skizziert die Relevanz von Venture Capital für Start-up Unternehmen.
  • Start-up Unternehmen: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Start-up Unternehmen" und beschreibt dessen Charakteristika und Merkmale. Es beleuchtet die besonderen Anforderungen und Herausforderungen, denen Start-up Unternehmen in der frühen Phase ihrer Entwicklung gegenüberstehen.
  • Venture Capital: Dieses Kapitel widmet sich der Definition und Funktionsweise von Venture Capital. Es werden verschiedene Arten von Venture Capital Gebern und die typischen Finanzierungsphasen im Lebenszyklus eines Start-up Unternehmens vorgestellt.
  • Venture Capital für Start-up Unternehmen: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Venture Capital für Start-up Unternehmen. Es werden die Chancen und Risiken, die mit dieser Form der Finanzierung verbunden sind, sowie die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Venture Capital beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Start-up Unternehmen, Venture Capital, Finanzierungsphasen, Chancen, Risiken, Gesamtwirtschaftliche Bedeutung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Julian Jung (Author)
Publication Year
2017
Pages
29
Catalog Number
V452285
ISBN (eBook)
9783668850040
ISBN (Book)
9783668850057
Language
German
Tags
venture capital chancen risiken start-up unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Jung (Author), 2017, Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452285
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint