Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen

Título: Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2017 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julian Jung (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Startups sind der Mittelstand von morgen und damit aus Deutschland auf jeden Fall nicht mehr wegzudenken“, so behauptet es der Staatssekretär Dirk Wiese. Für eine leistungsfähige Wirtschaft sind neben den entwicklungsstarken etablierten Unternehmen, junge technologieorientierte Unternehmen mit neuen innovativen Ideen von großer Bedeutung. Die Forschung und Entwicklung sowie das Wachstumspotenzial der Start-up Unternehmen erfordern einen hohen Kapitalbedarf. Besonders in der Gründungs- und Wachstumsphase stellt die Kapitalbeschaffung eine Herausforderung dar. Aufgrund nicht vorhandener Vergangenheitswerte können die potenziellen Kapitalgeber keine Aussagen über die Managementqualifikation und zu den zukünftigen Erfolgsaussichten treffen. Des Weiteren führen die Aspekte einer geringen Eigenkapitalkraft und nicht ausreichend vorhandene Sicherheiten zu einer geringen Bereitschaft einer Kreditvergabe. Daher ist der Zugang zu dem Fremdkapitalmarkt für die jungen Gründer begrenzt.

Die Finanzierung von Start-up Unternehmen ist jedoch notwendig, um eine wettbewerbsfähige und innovationsreiche Volkswirtschaft zu fördern. Als Lösungsansatz kann eine Aufstockung des Eigenkapitals in Form einer Beteiligungsfinanzierung durch Venture Capital (VC) bzw. Risikokapital zu einer Verbesserung der Finanzierungssituation junger Gründer führen und ist daher von Relevanz für die Substanz des Start-ups.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Start-up Unternehmen
    • Begriffsbestimmung
    • Charakteristika und Merkmale
  • Venture Capital
    • Begriffsbestimmung
    • Charakteristika und Merkmale
    • Arten der Venture Capital Geber
    • Finanzierungsphasen
  • Venture Capital für Start-up Unternehmen
    • Gesamtwirtschaftliche Bedeutung
    • Chancen
    • Risiko
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Venture Capital und seinen Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Venture Capital für die Entwicklung und Finanzierung von jungen Unternehmen sowie die spezifischen Herausforderungen, die mit dieser Form der Finanzierung verbunden sind.

  • Begriffsbestimmung und Charakteristika von Start-up Unternehmen
  • Definition und Funktionsweise von Venture Capital
  • Die verschiedenen Finanzierungsphasen von Start-up Unternehmen
  • Chancen und Risiken von Venture Capital für Start-up Unternehmen
  • Die Bedeutung von Venture Capital für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und skizziert die Relevanz von Venture Capital für Start-up Unternehmen.
  • Start-up Unternehmen: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Start-up Unternehmen" und beschreibt dessen Charakteristika und Merkmale. Es beleuchtet die besonderen Anforderungen und Herausforderungen, denen Start-up Unternehmen in der frühen Phase ihrer Entwicklung gegenüberstehen.
  • Venture Capital: Dieses Kapitel widmet sich der Definition und Funktionsweise von Venture Capital. Es werden verschiedene Arten von Venture Capital Gebern und die typischen Finanzierungsphasen im Lebenszyklus eines Start-up Unternehmens vorgestellt.
  • Venture Capital für Start-up Unternehmen: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Venture Capital für Start-up Unternehmen. Es werden die Chancen und Risiken, die mit dieser Form der Finanzierung verbunden sind, sowie die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Venture Capital beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Start-up Unternehmen, Venture Capital, Finanzierungsphasen, Chancen, Risiken, Gesamtwirtschaftliche Bedeutung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Julian Jung (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
29
No. de catálogo
V452285
ISBN (Ebook)
9783668850040
ISBN (Libro)
9783668850057
Idioma
Alemán
Etiqueta
venture capital chancen risiken start-up unternehmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julian Jung (Autor), 2017, Venture Capital. Chancen und Risiken für Start-up Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452285
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint