Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Literatura - Literatura comparada

Wie hat sich die Berichterstattung im Fußball aus diachroner Sicht verändert? Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte Spielberichte

Título: Wie hat sich die Berichterstattung im Fußball aus diachroner Sicht verändert? Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte Spielberichte

Trabajo Escrito , 2018 , 25 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Literatura - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zentrum dieser Arbeit steht der Fußballspielbericht und sein Wandel im Laufe der Zeit. Dazu sollen Spielberichte von Tageszeitungen aus dem Jahr 1924 mit modernen Berichterstattungen verglichen werden. Der Fokus liegt dabei auf der Makrostruktur der Artikel, also den Überschriften, sowie auf dem Inhalt der im Bericht enthaltenen Abschnitte. Die zentrale Frage dabei ist, inwieweit sich die maßgeblichen Elemente der Makrostruktur von Spielberichten in den letzten 94 Jahren verändert haben.

Dazu wird zuerst auf die theoretischen Grundlagen eingegangen. Neben einer historischen Übersicht zum Fußball als Objekt der medialen Sportberichterstattung soll eine Eingrenzung der Textsorte "Spielbericht" vorgenommen werden.
Schließlich wird der verwendete Korpus präsentiert, sowie die Methodik und Vorgehensweise zur Analyse des Textmaterials vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Fußball als Objekt der medialen Sportberichterstattung
    • Textsorte Spielbericht
    • Zum Textkorpus
    • Methode und Vorgehensweise
  • Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte „Spielbericht“
    • Die Überschrift
      • DAZ und BVZ 1924
      • FAZ 2018
    • Struktur und Inhalt der Absätze
      • Vor dem Spielgeschehen
        • DAZ und BVZ 1924
        • FAZ 2018
      • Spielgeschehen
        • DAZ und BVZ 1924
        • FAZ 2018
      • Nach dem Spielgeschehen
        • DAZ und BVZ 1924
        • FAZ 2018
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Veränderung der Textsorte „Spielbericht“ im Fußballjournalismus. Im Fokus stehen dabei makrostrukturelle Veränderungen in der Überschrift, der Struktur und dem Inhalt der Absätze in Spielberichten aus dem Jahr 1924 und modernen Spielberichten aus dem Jahr 2018. Das Ziel ist es, die Entwicklung dieser Textsorte anhand dieser vergleichenden Analyse aufzuzeigen.

  • Entwicklung der Textsorte „Spielbericht“
  • Makrostrukturelle Veränderungen in der Überschrift
  • Veränderungen in der Struktur und dem Inhalt der Absätze
  • Vergleich von Spielberichten aus 1924 und 2018
  • Relevanz der Medienlandschaft für die Entwicklung des Fußballjournalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Fußballberichterstattung in diachroner Perspektive dar und skizziert die zentrale Fragestellung der Arbeit: Inwieweit haben sich die maßgeblichen Elemente der Makrostruktur von Spielberichten in den letzten 94 Jahren verändert? Außerdem werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt, die sich auf die Textsortenbestimmung und -analyse beziehen.

Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ beschäftigt sich zunächst mit der historischen Entwicklung des Fußballs als Objekt der medialen Sportberichterstattung. Anschließend wird die Textsorte „Spielbericht“ genauer definiert und die Methodik sowie die Vorgehensweise der Arbeit dargestellt.

Im Kapitel „Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte „Spielbericht““ werden die Ergebnisse der Analyse vorgestellt. Die Analyse fokussiert auf die Überschrift, die Struktur und den Inhalt der Absätze in Spielberichten aus dem Jahr 1924 und modernen Spielberichten aus dem Jahr 2018. Die Ergebnisse zeigen die Entwicklung der Textsorte „Spielbericht“ über die Jahre hinweg auf.

Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen bezüglich der Veränderungen der Textsorte „Spielbericht“ im Fußballjournalismus.

Schlüsselwörter

Fußball, Sportberichterstattung, Spielbericht, Textsorte, Makrostruktur, Überschrift, Struktur, Inhalt, diachron, Entwicklung, Analyse, Vergleich, Tageszeitungen, Medienlandschaft.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie hat sich die Berichterstattung im Fußball aus diachroner Sicht verändert? Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte Spielberichte
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
25
No. de catálogo
V452306
ISBN (Ebook)
9783668869530
ISBN (Libro)
9783668869547
Idioma
Alemán
Etiqueta
berichterstattung fußball sicht makrostrukturelle veränderungen textsorte spielberichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Wie hat sich die Berichterstattung im Fußball aus diachroner Sicht verändert? Makrostrukturelle Veränderungen der Textsorte Spielberichte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452306
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint