Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach

Title: Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen die Pilgerberichte des Ritters Arnold von Harff und des Mainzer Domdekans Bernhard von Breydenbach hinsichtlich der Wahrnehmung und Beschreibung des Islam miteinander verglichen werden. Das primäre Anliegen ist hierbei vor allem, die Unterschiede in den Darstellungen der beiden Pilger herauszuarbeiten, um am Ende der Analyse zudem mögliche Begründungen festhalten zu können.

Dazu soll zu Beginn auf für die Arbeit relevante theoretische Grundlagen eingegangen werden. Zum einen soll die Pilgerreise im Mittelalter einführend dargestellt werden und zum anderen auf die Wahrnehmung des Fremden, hier speziell die des Islam, in mittelalterlicher Pilgerliteratur eingegangen werden. Des Weiteren wird der Forschungsstand zur Pilgerliteratur im dritten Abschnitt dieses theoretischen Teils vorgestellt. Im dritten Kapitel stehen die beiden Pilger und ihre Berichte im Fokus. Neben biographischen Angaben folgen hier auch nähere Informationen zu ihrer Reise und den dazugehörigen Be-richten. In der Folge steht die Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den Pilgerberichten Arnolds und Bernhards im Zentrum der Analyse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mittelalterliche Pilgerreisen und -literatur
    • 2.1 Pilgerreisen im (Spät-)Mittelalter.
    • 2.2 Der Islam als das Fremde
    • 2.3 Pilgerliteraturforschung......
  • 3. Die Pilger und ihre Berichte
    • 3.1 Arnold von Harff und sein Pilgertagebuch.............
    • 3.2 Bernhard von Breydenbach und sein Pilgerbericht..\n
  • 4. Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach.........
    • 4.1 Der Prophet Mohammed und der Koran.
    • 4.2 Glaubenspraxis: Moscheen, Bräuche und Sitten..\n
    • 4.3 Wahrnehmung der muslimischen Bevölkerung\n
    • 4.4 Einbettung und Zusammenführung der Islambilder …....
  • 5. Fazit......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Pilgerberichte des Ritters Arnold von Harff und des Mainzer Domdekans Bernhard von Breydenbach und untersucht, wie diese beiden Pilger den Islam wahrgenommen und beschrieben haben. Im Zentrum steht der Vergleich der Darstellungen beider Pilger, um Unterschiede aufzuzeigen und mögliche Begründungen dafür zu finden.

  • Pilgerreisen im Spätmittelalter und ihre Bedeutung
  • Wahrnehmung des Fremden, insbesondere des Islam, in der mittelalterlichen Pilgerliteratur
  • Untersuchung der Islambilder in den Pilgerberichten von Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach
  • Analyse der Unterschiede in der Wahrnehmung und Beschreibung des Islam durch die beiden Pilger
  • Mögliche Begründungen für die Unterschiede in den Darstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erklärt die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 behandelt die mittelalterlichen Pilgerreisen und die Wahrnehmung des Fremden, insbesondere des Islam, in der Pilgerliteratur. Es wird auf den Forschungsstand zur Pilgerliteratur eingegangen. Kapitel 3 widmet sich den beiden Pilgern Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach, ihren Biografien, ihren Reisen und ihren Berichten. Kapitel 4 analysiert die Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den Pilgerberichten. Es werden die Darstellung Mohammeds, die Beschreibung der Glaubenspraxis, der Sitten und Bräuche sowie die Wahrnehmung der muslimischen Bevölkerung beleuchtet und miteinander verglichen.

Schlüsselwörter

Pilgerreisen, Spätmittelalter, Islam, Wahrnehmung, Beschreibung, Arnold von Harff, Bernhard von Breydenbach, Pilgerberichte, Mohammed, Koran, Glaubenspraxis, Moscheen, Bräuche, Sitten, muslimische Bevölkerung, Fremde, Islambild

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
23
Catalog Number
V452309
ISBN (eBook)
9783668858640
ISBN (Book)
9783668858657
Language
German
Tags
wahrnehmung beschreibung islam pilgerberichten arnold harff bernhard breydenbach
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452309
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint