Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach

Título: Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach

Trabajo , 2018 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit sollen die Pilgerberichte des Ritters Arnold von Harff und des Mainzer Domdekans Bernhard von Breydenbach hinsichtlich der Wahrnehmung und Beschreibung des Islam miteinander verglichen werden. Das primäre Anliegen ist hierbei vor allem, die Unterschiede in den Darstellungen der beiden Pilger herauszuarbeiten, um am Ende der Analyse zudem mögliche Begründungen festhalten zu können.

Dazu soll zu Beginn auf für die Arbeit relevante theoretische Grundlagen eingegangen werden. Zum einen soll die Pilgerreise im Mittelalter einführend dargestellt werden und zum anderen auf die Wahrnehmung des Fremden, hier speziell die des Islam, in mittelalterlicher Pilgerliteratur eingegangen werden. Des Weiteren wird der Forschungsstand zur Pilgerliteratur im dritten Abschnitt dieses theoretischen Teils vorgestellt. Im dritten Kapitel stehen die beiden Pilger und ihre Berichte im Fokus. Neben biographischen Angaben folgen hier auch nähere Informationen zu ihrer Reise und den dazugehörigen Be-richten. In der Folge steht die Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den Pilgerberichten Arnolds und Bernhards im Zentrum der Analyse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mittelalterliche Pilgerreisen und -literatur
    • 2.1 Pilgerreisen im (Spät-)Mittelalter.
    • 2.2 Der Islam als das Fremde
    • 2.3 Pilgerliteraturforschung......
  • 3. Die Pilger und ihre Berichte
    • 3.1 Arnold von Harff und sein Pilgertagebuch.............
    • 3.2 Bernhard von Breydenbach und sein Pilgerbericht..\n
  • 4. Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach.........
    • 4.1 Der Prophet Mohammed und der Koran.
    • 4.2 Glaubenspraxis: Moscheen, Bräuche und Sitten..\n
    • 4.3 Wahrnehmung der muslimischen Bevölkerung\n
    • 4.4 Einbettung und Zusammenführung der Islambilder …....
  • 5. Fazit......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Pilgerberichte des Ritters Arnold von Harff und des Mainzer Domdekans Bernhard von Breydenbach und untersucht, wie diese beiden Pilger den Islam wahrgenommen und beschrieben haben. Im Zentrum steht der Vergleich der Darstellungen beider Pilger, um Unterschiede aufzuzeigen und mögliche Begründungen dafür zu finden.

  • Pilgerreisen im Spätmittelalter und ihre Bedeutung
  • Wahrnehmung des Fremden, insbesondere des Islam, in der mittelalterlichen Pilgerliteratur
  • Untersuchung der Islambilder in den Pilgerberichten von Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach
  • Analyse der Unterschiede in der Wahrnehmung und Beschreibung des Islam durch die beiden Pilger
  • Mögliche Begründungen für die Unterschiede in den Darstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erklärt die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 behandelt die mittelalterlichen Pilgerreisen und die Wahrnehmung des Fremden, insbesondere des Islam, in der Pilgerliteratur. Es wird auf den Forschungsstand zur Pilgerliteratur eingegangen. Kapitel 3 widmet sich den beiden Pilgern Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach, ihren Biografien, ihren Reisen und ihren Berichten. Kapitel 4 analysiert die Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den Pilgerberichten. Es werden die Darstellung Mohammeds, die Beschreibung der Glaubenspraxis, der Sitten und Bräuche sowie die Wahrnehmung der muslimischen Bevölkerung beleuchtet und miteinander verglichen.

Schlüsselwörter

Pilgerreisen, Spätmittelalter, Islam, Wahrnehmung, Beschreibung, Arnold von Harff, Bernhard von Breydenbach, Pilgerberichte, Mohammed, Koran, Glaubenspraxis, Moscheen, Bräuche, Sitten, muslimische Bevölkerung, Fremde, Islambild

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
23
No. de catálogo
V452309
ISBN (Ebook)
9783668858640
ISBN (Libro)
9783668858657
Idioma
Alemán
Etiqueta
wahrnehmung beschreibung islam pilgerberichten arnold harff bernhard breydenbach
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Wahrnehmung und Beschreibung des Islam in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Arnold von Harff und Bernhard von Breydenbach, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452309
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint