Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener

Title: Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener

Term Paper , 2004 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kristina Reymann (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im folgenden Text werden die Haftbedingungen von RAFGefangenen1, ab den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, anhand von Quellen, die von den Gefangenen selbst verfasst wurden sowie von Dokumenten, die die Sicht der Bundesrepublik Deutschland widerspiegeln, untersucht werden. Die Sekundärliteratur verdeutlicht, dass die Ereignisse, die erst wenige Jahrzehnte zurückliegen, noch nicht objektiv und mit geschichtlicher Distanz betrachtet werden können, da diejenigen, die sich heute mit dem Thema RAF beschäftigen, damals Zeitgenossen waren. Trotz der schwierigen Ausgangslage werde ich mich in meiner wissenschaftlichen Arbeit um Objektivität bemühen, und versuchen, das Verhältnis zwischen der RAF und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Haftbedingungen zu durchleuchten.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff „Isolationshaft“
  • Analyse der Haftbedingungen
    • Die Haftbedingungen aus der Sicht RAF-Gefangener
      • Vergleich der Haftbedingungen mit der Vernichtungshaft im Dritten Reich
      • Beschreibung des Hochsicherheitstrakts durch RAF-Gefangene
    • Lücken in der Überwachung
    • Wissenschaftliche Betrachtungen der Haftbedingungen
  • Das Handeln des Rechtsstaats
    • Die Frage nach der Verhandlungsfähigkeit
    • Die Bundesrepublik Deutschland zeigt sich als ,,starker Staat“
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Haftbedingungen von RAF-Gefangenen in den 1970er Jahren, basierend auf Quellen aus der Sicht der Gefangenen und der Bundesrepublik Deutschland. Sie analysiert das Verhältnis zwischen der RAF und dem deutschen Rechtsstaat im Kontext dieser Haftbedingungen.

  • Die Erfahrungen von RAF-Gefangenen in Isolationshaft
  • Die Strategien der RAF im Umgang mit der Haft
  • Die Rolle des deutschen Rechtsstaats in der Reaktion auf die RAF
  • Die Debatte um Isolationshaft und ihre Folgen
  • Die Verwendung von Quellen aus unterschiedlichen Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Methode der Arbeit vor. Das zweite Kapitel analysiert den Begriff "Isolationshaft" und seine ideologische Bedeutung. Das dritte Kapitel untersucht die Haftbedingungen aus der Sicht der RAF-Gefangenen und beleuchtet ihren Vergleich mit der Vernichtungshaft im Dritten Reich sowie ihre Beschreibung des Hochsicherheitstrakts. Des Weiteren werden Lücken in der Überwachung und wissenschaftliche Betrachtungen der Haftbedingungen betrachtet. Das vierte Kapitel analysiert das Handeln des deutschen Rechtsstaats und untersucht die Frage der Verhandlungsfähigkeit sowie die Rolle der Bundesrepublik als "starker Staat".

Schlüsselwörter

RAF, Isolationshaft, Haftbedingungen, Rechtsstaat, Bundesrepublik Deutschland, Antiimperialismus, Terrorismus, Gewalttätigkeit, Gefangene, Propaganda, Hungerstreiks, Verhandlungsfähigkeit, Staatsgewalt, Quellenkritik, Zeitgeschichte.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener
College
University of Cologne
Grade
1,7
Author
Kristina Reymann (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V45232
ISBN (eBook)
9783638426671
ISBN (Book)
9783638925679
Language
German
Tags
Recht Unrecht Haftbedingungen Rote Armee Fraktion Terrorismus Linksterrorismus RAF Geschichte Bundesrepublik Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Reymann (Author), 2004, Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45232
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint