Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Economie et Industrie

Können bargeldlose Tausschsystem zur sozialen Integration beitragen?

Das Konzept der RegioSTAR eG

Titre: Können bargeldlose Tausschsystem zur sozialen Integration beitragen?

Travail d'étude , 2010 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Franziska Rief (Auteur)

Sociologie - Economie et Industrie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Herausforderungen alternativer ökonomischer Tauschsysteme aus ökonomischer, ökologischer und sozialpädagogischer Perspektive.

Dazu erfolgt zunächst eine Definition von Tauschsystemen, bevor anschließend anhand explizit ausgewählter Beispiele eine Verdeutlichung und Typisierung der Tauschsysteme erfolgt.

Daran anschließend folgt eine Betrachtung der Systeme aus ökologischer, ökonomischer und sozialpädagogischer Perspektive, bevor eine abschließende Zusammenfassung erfolgt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einführung
  • Die Definition der Tauschsysteme
  • Die Vorläuferformen der heutigen Tauschsysteme
  • Die Typisierung der heutigen Tauschsysteme
    • Der Private Tauschring
    • Die Barter-Clubs
    • Die Seniorengenossenschaften
    • Die gemischten Tauschringe
  • Die RegioSTAR eG
  • Die Betrachtung von Tauschsystemen
    • Die ökologische Betrachtung
    • Die ökonomische Betrachtung
    • Der Nutzen für die Soziale Arbeit
  • Der Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Konzept der Tauschsysteme und ihrer Relevanz für die Soziale Arbeit. Sie analysiert die historischen Vorläuferformen der heutigen Tauschsysteme, untersucht verschiedene Typen von Tauschsystemen und beleuchtet die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte dieser Systeme. Darüber hinaus wird die RegioSTAR eG als Beispiel für ein konkretes Tauschsystem näher betrachtet.

  • Definition und Entwicklung von Tauschsystemen
  • Ökologische und ökonomische Auswirkungen von Tauschsystemen
  • Potenziale von Tauschsystemen für die Soziale Arbeit
  • Praxisbeispiele von Tauschsystemen, wie die RegioSTAR eG
  • Vergleich verschiedener Typen von Tauschsystemen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Tauschsysteme ein und stellt den Hintergrund sowie die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird die Definition von Tauschsystemen genauer betrachtet und die wichtigsten Merkmale dieser Systeme herausgearbeitet. Das dritte Kapitel widmet sich den historischen Vorläufern der heutigen Tauschsysteme und stellt das Schwundgeld-Experiment von Wörgl sowie die Erwerbslosenbetriebe in Berlin vor. Das vierte Kapitel behandelt die Typisierung der heutigen Tauschsysteme und stellt verschiedene Modelle wie Private Tauschringe, Barter-Clubs, Seniorengenossenschaften und gemischte Tauschringe vor.

Schlüsselwörter

Tauschsysteme, RegioSTAR eG, Soziale Arbeit, Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, lokale Währungen, ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Effizienz, soziale Integration, Schwundgeld-Experiment, Erwerbslosenbetriebe.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Können bargeldlose Tausschsystem zur sozialen Integration beitragen?
Sous-titre
Das Konzept der RegioSTAR eG
Université
Munich University of Applied Sciences
Cours
Soziale Probleme und die Gestaltung des Sozialen – Soziale Arbeit im internationalen Raum
Note
1,7
Auteur
Franziska Rief (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
12
N° de catalogue
V452587
ISBN (ebook)
9783668880610
ISBN (Livre)
9783668880627
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit Alternative Währung Regionaler Handel Zeitkonto Private Tauschsysteme Seniorengenossenschaften Barter-Clubs Fureai Kippu
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Rief (Auteur), 2010, Können bargeldlose Tausschsystem zur sozialen Integration beitragen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452587
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint