Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Eine Analyse des Geschäftsmodells und der Kundenbindungsstrategien von Amazon

Titel: Eine Analyse des Geschäftsmodells und der Kundenbindungsstrategien von Amazon

Bachelorarbeit , 2018 , 56 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Eda Kütük (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Geschäftsmodells und den Kundenbindungsstrategien von Amazon. Ziel dieser Thesis ist es ein Überblick über das Geschäftsmodell von Amazon zu verschaffen und aufzuzeigen welche Relevanz Kundendaten in Bezug auf das Handeln haben.
Amazon ist ein international führendes amerikanisches Unternehmen, welches Online-Handel betreibt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Welche Rolle spielen Kundendaten und die Kundenzentriertheit in Bezug auf das Funktionieren des Unternehmens? Die Antwort auf diese Frage folgt anhand einer systematischen Reihenfolge der jeweiligen Thematiken. Nach den grundlegenden Definitionen wird das vielschichtige Geschäftsmodell von Amazon detailreich analysiert. Im Rahmen dieser Analyse werden die einzelnen Produkte und Services die das Unternehmen seinen Kunden anbietet näher betrachtet. Im Anschluss daran werden die Kundenbindungsstrategien von Amazon erläutert und anhand von Untersuchungen dargelegt. Angefangen mit der Unternehmensstrategie, befasst sich dieses Kapitel mit der Bedeutung der Kundenzentrierung und die Rolle der Prime-Mitgliedschaft für den Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens Amazon. Zum Schluss folgt eine Case Study mit dem Fokus auf den Online-Lebensmittelhandel in Verbindung mit AmazonFresh, die mithilfe einer ausführlichen Literaturrecherche beantwortet werden.
Die Analyse des Geschäftsmodells von Amazon hat ergeben, dass sich hinter dem Online-Händler viel mehr versteckt als es von außen überhaupt ersichtlich ist. Die Nutzung der Kundendaten wird vor allem für Unternehmenseigene Empfehlungs- systeme und Analyseelemente genutzt und ausgewertet. Abgesehen davon, dass Amazon den Kunden im Mittelpunkt seines Handelns legt, wurde jede einzelne Hardware bzw. jeder einzelne Service des Unternehmens dafür entwickelt, dem Kunden einen höheren Nutzen zu bieten. Aufgrund dieser Tatsache ist die Relevanz der Kundendaten enorm wichtig. Wenn das Unternehmen keine Kundendaten mehr sammeln würde es an seiner Entwicklung und seinem Wachstum einen gravieren Rückgang erzielen, denn die Kundenzentrierung stellt eine wesentliche Säule in dem Geschäftsmodell von Amazon dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Forschungsfrage und Zielsetzung
    • Struktur und Aufbau der Arbeit
  • Digitale Geschäftsmodelle - eine Definition
  • Das Business Model von Amazon im Überblick
    • Position von Amazon im E-Commerce
    • Fullfilment by Amazon - FBA
    • Amazon Marketplace: Produktbestand Dritter
    • Amazon Web Services / Cloud Computing
    • Amazon Devices: Kindle, Alexa & Echo, Dash Button
  • Kundenbindungsstrategien Strategien von Amazon
    • Unternehmenskultur und Strategie von Amazon
    • Customer Centricity und seine Bedeutung für Amazon
    • Die Rolle der Prime-Mitgliedschaft
    • Die Nutzung der Skaleneffekte bei Amazon
  • Case Study AmazonFresh
    • Der Online-Lebensmittelhandel – Eine Definition
    • Detaillierte Betrachtung von Amazon Fresh
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Geschäftsmodell und die Kundenbindungsstrategien von Amazon mit dem Ziel, die Relevanz von Kundendaten für das Unternehmen aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Rolle Kundendaten und Kundenzentriertheit für das Funktionieren von Amazon spielen. Dabei wird das vielschichtige Geschäftsmodell des Unternehmens detailliert betrachtet, inklusive der Produkte und Services, die Amazon seinen Kunden anbietet. Weiterhin werden die Kundenbindungsstrategien von Amazon erläutert und anhand von Studien dargestellt, mit besonderem Fokus auf die Bedeutung der Customer Centricity und die Rolle der Prime-Mitgliedschaft.

  • Das Geschäftsmodell von Amazon
  • Kundenbindungsstrategien von Amazon
  • Die Bedeutung von Kundendaten für Amazon
  • Customer Centricity und die Rolle der Prime-Mitgliedschaft
  • Der Online-Lebensmittelhandel im Kontext von AmazonFresh

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit sowie die Struktur und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend werden digitale Geschäftsmodelle im Allgemeinen definiert. Das dritte Kapitel beleuchtet das Geschäftsmodell von Amazon im Detail, einschließlich seiner Position im E-Commerce, der Fulfillment-Strategie, dem Marketplace, Amazon Web Services und den Amazon Devices. Das vierte Kapitel analysiert die Kundenbindungsstrategien von Amazon, inklusive der Unternehmensstrategie, der Customer Centricity und der Rolle der Prime-Mitgliedschaft. Abschließend betrachtet eine Case Study den Online-Lebensmittelhandel im Kontext von AmazonFresh.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Geschäftsmodells und der Kundenbindungsstrategien von Amazon, wobei der Fokus auf der Relevanz von Kundendaten liegt. Wichtige Schlüsselwörter sind daher: Geschäftsmodell, Kundenbindungsstrategie, Kundendaten, Customer Centricity, Prime-Mitgliedschaft, Online-Lebensmittelhandel, AmazonFresh, E-Commerce.

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Analyse des Geschäftsmodells und der Kundenbindungsstrategien von Amazon
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln
Note
1,3
Autor
Eda Kütük (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
56
Katalognummer
V452590
ISBN (eBook)
9783668861855
ISBN (Buch)
9783668861862
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analyse geschäftsmodells kundenbindungsstrategien amazon
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eda Kütük (Autor:in), 2018, Eine Analyse des Geschäftsmodells und der Kundenbindungsstrategien von Amazon, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452590
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum