Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

Das Zusammenspiel der politischen Kultur und der Demokratiedefizite in Mexiko

Titre: Das Zusammenspiel der politischen Kultur und der Demokratiedefizite in Mexiko

Dossier / Travail , 2018 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefan Metz (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 1. Juli 2018 fanden die Präsidentschaftswahlen in Mexiko statt. Die Wahl markiert ein Scheidepunkt der mexikanischen Geschichte. Nach fast hundert Jahren Vorherrschaft der beiden Volksparteien PRI und PAN ist mit der Wahl des Präsidentschaftskandidaten Andrés Manuel López Obrador ein politischer Umbruch eingeleitet worden (bpb). Dass zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos ein Präsidentschaftskandidat bereits in der ersten Runde mit 53,7% der Stimmen die absolute Mehrheit errungen hat, ist ein absolutes Novum und zeigt, welches demokratische Potential Mexiko innehat. Doch der Erdrutschsieg birgt ein ambivalentes Bild. Denn neben dem politischen Umbruch, der die politischen Eliten entmachtet hat, ist der Wahlkampf auch von ungeheurer Gewalt überschattet worden.

So sind im Laufe des Wahlkampfes 132 Politiker, die meisten aus der Opposition, ums Leben gekommen (SPIEGEL). Damit zählt die Wahl 2018 zu eine der blutigsten in der Geschichte Mexikos. Darüber hinaus wird das Land seit Jahrzehnten von der Gewalt der Drogenkartelle arg gebeutelt. Das Institut für Internationale Konfliktforschung der Universität Heidelberg stuft die Auseinandersetzung zwischen Regierung und Drogenkartellen demnach gar als Krieg ein. Und auch eine Studie der Bertelsmann-Stiftung gibt Aufschluss über die zugespitzte politische Lage. Der Bertelsmann Transformations Index (BTI), der die Fortschritte von 128 Entwicklungsländern „auf ihrem Weg zu rechtsstaatlicher Demokratie und sozialpolitisch flankierter Marktwirtschaft“ untersucht, stuft Mexiko als „defekte Demokratie“ ein, welche in einigen Bereichen signifikante demokratische Schwächen aufweist.

In dieser Hausarbeit wird das Zusammenspiel der Demokratiedefizite im politischen System und der politischen Kultur untersucht. Dabei dient das Modell der defekten Demokratie vom Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel als Grundlage der Untersuchung. Anhand dieses Modells wird im Fall von Mexiko eine Länderanalyse durchgeführt und auf Basis der modellspezifischen Kriterien werden die einzelnen Defektsyndrome herausgearbeitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in das Thema
    • Methodische Herangehensweise
  • Darstellung des Modells der defekten Demokratie
    • Typen der defekten Demokratie
    • Typologische Zuordnung im Fall von Mexiko
  • Darstellung der politischen Kultur Mexikos
  • Zusammenhänge von politischer Kultur und politischen Demokratiedefiziten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Zusammenspiel von politischer Kultur und Demokratiedefiziten in Mexiko, wobei das Modell der defekten Demokratie als analytisches Instrument dient. Ziel ist es, die Auswirkungen politischer Kultur auf das demokratische System Mexikos zu beleuchten und die Ursachen für die festgestellten Demokratiedefizite zu erforschen.

  • Das Modell der defekten Demokratie und seine Anwendung auf Mexiko
  • Die politische Kultur Mexikos und ihre Entwicklung
  • Die Rolle von institutionellen Schwächen und korrupten Strukturen in der Demokratie Mexikos
  • Die Herausforderungen für die demokratische Entwicklung Mexikos
  • Die Wechselwirkung zwischen politischer Kultur und Demokratiedefiziten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die methodische Herangehensweise. Es wird ein Überblick über den politischen Kontext in Mexiko und die Bedeutung der Präsidentschaftswahl 2018 gegeben.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel präsentiert das Modell der defekten Demokratie von Wolfgang Merkel, inklusive der verschiedenen Spielarten, und wendet es auf den Fall von Mexiko an. Es werden die charakteristischen Defektsyndrome des mexikanischen politischen Systems herausgearbeitet.
  • Kapitel 3: Die politische Kultur Mexikos wird im Detail dargestellt, wobei auf wichtige Aspekte wie politische Einstellungen, Wertvorstellungen und Verhaltensmuster der Bevölkerung eingegangen wird.
  • Kapitel 4: Das Hauptkapitel befasst sich mit dem Zusammenspiel von politischer Kultur und Demokratiedefiziten in Mexiko. Hier werden die Wechselwirkungen zwischen beiden Faktoren untersucht und die Auswirkungen politischer Kultur auf das Funktionieren des demokratischen Systems beleuchtet.

Schlüsselwörter

Defekte Demokratie, politische Kultur, Mexiko, Demokratiedefizite, Wahlregime, politische Partizipation, bürgerliche Freiheitsrechte, Korruption, Drogenkartelle, politische Eliten, institutionelle Schwächen, embedded democracy, Typologie.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Zusammenspiel der politischen Kultur und der Demokratiedefizite in Mexiko
Université
University of Siegen
Cours
Politische Soziologie Mexikos
Note
1,0
Auteur
Stefan Metz (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
17
N° de catalogue
V452709
ISBN (ebook)
9783668853799
ISBN (Livre)
9783668853805
Langue
allemand
mots-clé
Demokratidefizite Mexiko Defekte Demokratie politische Kultur Mexiko
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Metz (Auteur), 2018, Das Zusammenspiel der politischen Kultur und der Demokratiedefizite in Mexiko, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint