Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage

Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht

Titre: Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht

Thèse de Bachelor , 2018 , 41 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Giuseppe Dennis Messina (Auteur)

Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das vorliegende systematische Review untersucht, inwiefern sich Scaffolding durch digitale Medien realisieren lässt. Dafür werden Forschungsberichte seit 2013 in die Untersuchung miteinbezogen und auf folgende Hypothesen geprüft: 1. Scaffolding vereinfacht den Wissenserwerb, 2. Je mehr Scaffolding eine Lehrkraft oder ein digitales Medium bietet, desto mehr lernen die Schülerinnen und Schüler und 3. Digitales Scaffolding ist dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb überlegen.

Die Auswertung der Forschungsliteratur hat gezeigt, dass Scaffolding in jedem Fall den Wissenserwerb vereinfacht. Die Forschungsliteratur lässt zudem vermuten, dass je mehr Scaffolding eine Lehrkraft verwendet, desto mehr lernen die Schüler. Dies kann aber nicht eindeutig durch die Forschungsliteratur bewiesen werden, da es keine Vergleichsgruppe gibt. Des Weiteren lässt sich sagen, dass digitales Scaffolding dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb überlegen ist, auch wenn hierbei ein direkter Vergleich zwischen beiden Formen des Scaffolding anhand der Literatur nicht möglich ist. Digitale Medien vereinfachen also das Scaffolding und Schülerinnen und Schüler lernen mehr, wenn ihnen Scaffolding mit digitalen Medien geboten wird.  

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Digitale Medien im Schulunterricht
      • 2.1.1 Definition des Medienbegriffs nach Petko…..\n
      • 2.1.2 Zur Verwendung von Digitalen Medien im Schulunterricht
      • 2.1.3 Digitale Medien und neue Lehrkonzepte
    • 2.2 Scaffolding
    • 2.3 Forschungsfragen
  • 3. Methode
    • 3.1 Auswahlkriterien …….....
    • 3.2 Methodisches Vorgehen .........
    • 3.3 Verwendete Quellen
    • 3.4 Ausgewählte Studien.....
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Digitales Scaffolding vereinfacht den Wissenserwerb...\n
    • 4.2 Mehr Scaffolding = Mehr Lernen?
    • 4.3 Digitales und konventionelles Scaffolding im Vergleich
  • 5. Diskussion ......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern sich Scaffolding durch digitale Medien im Schulunterricht realisieren lässt. Sie analysiert die Forschungsliteratur seit 2013 und überprüft dabei verschiedene Hypothesen zum Einfluss von Scaffolding auf den Wissenserwerb.

  • Die Rolle digitaler Medien im Bildungskontext
  • Das Konzept des Scaffolding im Lernen
  • Die Auswirkungen von Scaffolding auf den Wissenserwerb
  • Der Vergleich zwischen digitalem und konventionellem Scaffolding
  • Die Bedeutung von Scaffolding für die effektive Gestaltung von Lernprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Forschung zum Einfluss digitaler Medien auf Scaffolding im Schulunterricht. Sie beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und definiert die Forschungsfragen, die in der Arbeit untersucht werden.

Kapitel 2: Theorie In diesem Kapitel wird das theoretische Fundament der Arbeit gelegt. Es werden die Konzepte der digitalen Medien im Schulunterricht und des Scaffolding detailliert erläutert. Die verschiedenen Formen von Scaffolding werden vorgestellt und die Anwendung von digitalen Medien im Kontext von neuen Lehrkonzepten wird beleuchtet.

Kapitel 3: Methode Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es werden die Auswahlkriterien für die in die Analyse einbezogenen Forschungsberichte vorgestellt. Das methodische Vorgehen wird erläutert und die verwendeten Quellen sowie die ausgewählten Studien werden detailliert beschrieben.

Kapitel 4: Ergebnisse In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse der Forschungsliteratur präsentiert. Die verschiedenen Forschungsberichte werden zusammengefasst und die Hypothesen zum Einfluss von Scaffolding auf den Wissenserwerb werden anhand der Daten geprüft.

Kapitel 5: Diskussion Die Diskussion greift die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit auf und interpretiert sie im Kontext der bestehenden Forschungsliteratur. Die Grenzen der Untersuchung werden aufgezeigt und es werden weitere Forschungsfragen aufgeworfen.

Schlüsselwörter

Digitale Medien, Schulunterricht, Scaffolding, Wissenserwerb, Lehrkonzepte, Forschungsliteratur, systematisches Review, digitale Lernumgebungen, Bildungstechnologien.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
1,0
Auteur
Giuseppe Dennis Messina (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
41
N° de catalogue
V452939
ISBN (ebook)
9783668861350
ISBN (Livre)
9783668861367
Langue
allemand
mots-clé
einfluss digitalen medien scaffolding schulunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Giuseppe Dennis Messina (Auteur), 2018, Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452939
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint