Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Die Orthographie des Haitianischen Kreols

Title: Die Orthographie des Haitianischen Kreols

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sophie Barwich (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, ob im Hinblick auf die historischen Gegebenheiten, der Übermacht des französischen und der linguistischen Probleme eine Orthographie für die Haitianer eine Verbesserung ihrer Lage darstellt und ob sie in Zukunft weitere Erfolge versprechen kann.

Eine große Rolle bei der Etablierung einer Kreolsprache als eigenständige Sprache gegenüber der vorherrschenden europäischen Sprache spielt dabei ihr schriftlicher Gebrauch und damit die Entwicklung einer Orthographie. Dass dieser Vorgang nicht vergleichbar ist mit der französischen Sprache, dabei jedoch von ungleich großer Bedeutung für Haiti, soll Thema der vorliegenden Arbeit sein.

Zunächst wird ein Überblick über die Geschichte Haitis gegeben, die in engem Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung des haitianischen Kreols und somit auch der Orthographie steht. Es folgt ein kurzer Abriss der Entstehung des haitianischen Kreols. Anschließend wird die haitianische Sprachpolitik, insbesondere das Verhältnis zwischen dem haitianischen Kreol und dem Französischen und dessen wechselseitige Beziehung mit der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Situation im Land seit der Unabhängigkeit Haitis näher beleuchtet.

Im Hinblick auf all diese Aspekte wird sodann auf die historische Entwicklung einer Orthographie des haitianischen Kreols mit einem Vergleich zwischen dem Standardisierungsprozess des Französischen und dem bislang vorrangig mündlich verwendeten haitianischen Kreol sowie die Diskussion verschiedener Methoden zur Entwicklung einer Orthographie eingegangen, wobei zwei frühe Orthographiesysteme mit Hinblick auf die aktuelle Orthographie miteinander verglichen werden. Dabei illustriert die Analyse von vier historischen und literarischen Texten verschiedene Versuche einer Verschriftlichung. Zuletzt werden mit einem Blick auf die Gegenwart die Bereiche Schule, Medien und Politik auf den Erfolg der aktuellen Orthographie des haitianischen Kreols untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Entstehung des haitianischen Kreols
    • 2.1 Geschichtlicher Hintergrund
    • 2.2 Theorien zur Entstehung des haitianischen Kreols
  • 3. Sprachliche Situation in Haiti
    • 3.1 Diglossie und Bilingualismus
    • 3.2 Wahrnehmung des haitianischen Kreols
  • 4. Verschriftlichung und Orthographie
    • 4.1 Orthographie und Standardisierungsprozess des haitianischen Kreols im Vergleich zum Französischen
    • 4.2 Entwicklung der Orthographie: Etymologische und phonologische Orthographien
    • 4.3 Vergleich zweier Orthographien: McConnell-Laubach und Faublas-Pressoir
    • 4.4 IPN-Orthographie
    • 4.5 Analyse von Beispieltexten für organische und formale Orthographien für das haitianische Kreol
      • 4.5.1 Proclamation au nom de la République von Léger-Félicité Sonthonax
      • 4.5.2 Choucoune von Oswald Durand
      • 4.5.3 Cric? Crac! von Georges Sylvain
      • 4.5.4 Dezafi von Frankétienne und Tonton Liben von Carrié Paultre
  • 5. Orthographie und Sprachpolitik
    • 5.1 Schule
    • 5.2 Medien und Politik
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung und den Erfolg der Orthographie des haitianischen Kreols im Kontext der historischen und sprachlichen Situation in Haiti. Sie analysiert, inwiefern die Einführung einer Orthographie für die Haitianer eine Verbesserung ihrer Lage darstellt und ob sie in Zukunft weitere Erfolge verspricht.

  • Die Entstehung des haitianischen Kreols im Kontext der Geschichte Haitis
  • Die sprachliche Situation in Haiti mit Fokus auf Diglossie und Bilingualismus
  • Die Entwicklung der Orthographie des haitianischen Kreols im Vergleich zum Französischen
  • Die Analyse verschiedener Orthographiesysteme und ihre Auswirkungen auf die Verschriftlichung des haitianischen Kreols
  • Der Einfluss der Orthographie auf die Sprachpolitik in Haiti

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Orthographie des haitianischen Kreols ein und erläutert die Bedeutung der Verschriftlichung für die Etablierung einer Kreolsprache als eigenständige Sprache. Kapitel 2 befasst sich mit der Entstehung des haitianischen Kreols im Kontext der historischen Entwicklung Haitis. Kapitel 3 beleuchtet die sprachliche Situation in Haiti, insbesondere die Beziehung zwischen dem haitianischen Kreol und dem Französischen. Kapitel 4 analysiert die Entwicklung der Orthographie des haitianischen Kreols, vergleicht verschiedene Orthographiesysteme und illustriert anhand von Beispieltexten verschiedene Versuche der Verschriftlichung. Kapitel 5 betrachtet die Rolle der Orthographie in der Sprachpolitik Haitis, insbesondere in den Bereichen Schule, Medien und Politik.

Schlüsselwörter

Haitianisches Kreol, Orthographie, Standardisierung, Sprachpolitik, Diglossie, Bilingualismus, Französisch, Geschichte Haitis, Sprachkontakt, Mehrsprachigkeit.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Orthographie des Haitianischen Kreols
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
Sophie Barwich (Author)
Publication Year
2018
Pages
35
Catalog Number
V453018
ISBN (eBook)
9783668866805
ISBN (Book)
9783668866812
Language
German
Tags
Romanische Sprachwissenschaft Französisch Kreol Haitianisches Kreol Haiti Orthographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophie Barwich (Author), 2018, Die Orthographie des Haitianischen Kreols, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453018
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint