Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe

Title: Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe

Lesson Plan , 2004 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Schwerpunktthema der Unterrichtseinheit ist die mündliche Kommunikation. Die kommunikative Kompetenz der Lerner, einer 10. Klasse auf dem Gymnasium, soll durch eine Pro-Contra-Diskussion gefördert werden. Als aktueller Diskussionsanlass wird das Thema der Todesstrafe aufgegriffen. Dies soll unter besonderer Berücksichtigung des, in diesem Jahr stattfindenden, Prozesses bezüglich der Verurteilung des iranischen Ex-Diktators Saddam Hussein geschehen.
Die Schüler sollen eine Diskussion führen, in der sie zu folgenden Fragen Stellung beziehen:
•Gibt es eine Rechtfertigung für die Todesstrafe?
•Was könnte den Einsatz der Todesstrafe legitimieren?
•Kann man überhaupt objektive Unterscheidungen, in Bezug auf die Straftat eines Verurteilten treffen, die eine solche Entscheidung rechtfertigen?
•Sollte die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt oder weltweit verboten werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
  • Lernvoraussetzungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Zusammenhang und Lehrplanbezug
  • Methodische Überlegungen
  • Ziele
  • Möglichkeiten der Überprüfung
  • Unterrichtsverlauf
  • Verlaufsprotokoll
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die kommunikative Kompetenz der Schüler durch eine Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe zu fördern. Der aktuelle Prozess gegen Saddam Hussein bietet einen realitätsnahen Bezugspunkt für die Diskussion.

  • Rechtfertigung der Todesstrafe
  • Legitimation des Einsatzes der Todesstrafe
  • Objektive Unterscheidungen bei Straftaten
  • Wieder-Einführung oder weltweites Verbot der Todesstrafe

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer Einleitung zum Thema und den Lernvoraussetzungen der Schüler, die bereits Erfahrungen mit Diskussionen gesammelt haben. In der Sachanalyse wird die Pro-Contra-Diskussion als Streitgespräch definiert, das eine facettenreiche Auseinandersetzung mit einem konfliktreichen Thema ermöglicht. Die Todesstrafe als Thema der Diskussion wird im Kontext des Grundgesetzes und der aktuellen Debatten um ihren Einsatz in verschiedenen Ländern beleuchtet.

Die didaktische Analyse beschreibt die Motivation und das Interesse der Schüler an ethischen und sozial relevanten Themen, insbesondere im Kontext des Irakkonflikts. Der Entwurf verdeutlicht, wie die Diskussion um Saddam Husseins Schicksal als Ausgangspunkt für eine allgemeine Betrachtung der Todesstrafe dienen kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Entwurfs sind: Todesstrafe, Pro-Contra-Diskussion, kommunikative Kompetenz, politische Urteilsbildung, ethische Fragestellungen, aktuelles Geschehen, Saddam Hussein, Irakkonflikt, Argumentation, Demokratie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe
College
Bielefeld University
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V45301
ISBN (eBook)
9783638427241
ISBN (Book)
9783668148246
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf Klasse Gymnasiums Contra Diskussion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2004, Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse eines Gymnasiums. Durchführung einer Pro-Contra-Diskussion zum Thema Todesstrafe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint