Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Controlling in Non-Profit-Organisationen

Titre: Controlling in Non-Profit-Organisationen

Dossier / Travail , 2005 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Oliver Brinkhus (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit soll einen informativen Einblick zum Thema Controlling in Non Profit Organisationen (im Folgenden NPO) geben. Da das Thema sehr weitreichend ist, habe ich versucht mich auf das Wesentliche zu beschränken. Zunächst wird Controlling im allgemeinen Sinne beschrieben, anschließend folgt das Controlling für die NPO und die gängigen Instrumente eines Controllingsystems in NPOs. Zum Schluss wird der Kreislauf des Controllings in einer NPO beschrieben und abschließend erfolgt eine kritische Würdigung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Einführung
  • Nicht gewinnorientierte Organisationen versus gewinnorientierte Organisationen
  • Definition Controlling
  • Controllinginstrumente
    • Strategisches Controlling
    • Operatives Controlling
  • Die Balanced Scorcard für NPOs
  • Der Kreislauf des Controlling in einer NPO
  • Epilog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Controlling in Non-Profit-Organisationen (NPO) und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Organisationstypen. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung von Controlling als Werkzeug zur effizienten und effektiven Zielerreichung in NPOs, und zeigt die Unterschiede zwischen dem Controlling in gewinnorientierten Organisationen und dem Controlling in NPOs auf.

  • Definition und Funktionen von Controlling in NPOs
  • Controllinginstrumente und deren Anwendung in NPOs
  • Die Balanced Scorecard als Instrument zur Performance-Messung in NPOs
  • Der Kreislauf des Controllings in einer NPO
  • Herausforderungen und Besonderheiten des Controllings in NPOs

Zusammenfassung der Kapitel

Der Prolog stellt das Thema Controlling in NPOs vor und grenzt den Umfang der Arbeit ein. Die Einführung erläutert das Controlling im Allgemeinen und seine Funktionen im Unternehmenskontext.

Kapitel 3 befasst sich mit den Unterschieden zwischen Non-Profit- und Profit-Organisationen, insbesondere hinsichtlich der Erfolgsmessung und der Finanzierung.

In Kapitel 4 wird das Controlling als Werkzeug zur Zielerreichung definiert und verschiedene Controllinginstrumente vorgestellt.

Kapitel 5 beschreibt zwei wichtige Arten von Controlling - strategisches und operatives Controlling - und ihre Anwendung in NPOs.

Kapitel 6 erklärt die Balanced Scorecard als ein Instrument zur Performance-Messung in NPOs.

Kapitel 7 zeigt den Kreislauf des Controllings in einer NPO auf.

Schlüsselwörter

Non-Profit-Organisationen, Controlling, Controllinginstrumente, Balanced Scorecard, Performance-Messung, Zielerreichung, Erfolgsmessung, Finanzmanagement, NPO-spezifische Herausforderungen, strategisches Controlling, operatives Controlling.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Controlling in Non-Profit-Organisationen
Université
niversity of Applied Sciences Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Emden
Cours
neue Steuerungsmodelle
Note
1,0
Auteur
Oliver Brinkhus (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
16
N° de catalogue
V45330
ISBN (ebook)
9783638427517
Langue
allemand
mots-clé
Controlling Non-Profit-Organisationen Steuerungsmodelle
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Brinkhus (Auteur), 2005, Controlling in Non-Profit-Organisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45330
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint