Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Arabismen in der spanischen Sprache

Title: Arabismen in der spanischen Sprache

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 16 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Anonym (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

im Rahmen des Hauptseminars „Von den Anfängen bis zur frühen Neuzeit“ wird in dieser Arbeit untersucht, inwieweit sich das Arabische in die spanische Sprache festgesetzt hat und welche Arabismen wir heute vorfinden.

Zu Beginn wird die Eroberung Spaniens kurz zusammengefasst um den Einfluss der arabischen Sprache in den nächsten Kapiteln verstehen zu können. Während der Zusammenfassung der historischen Ereignisse wird das damalige Al-Andalus präsentiert, in der die damalige Bevölkerungs- und Sprachsituation geschildert wird. Nach der geschichtlichen Exkursion befasst sich diese Arbeit mit den Arabismen, die den Hauptteil entsprechen. Es werden zahlreiche Beispiele vorgestellt und beschrieben. Abschließend wird die heutige Arabismus-Situation betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die islamische Welt in Spanien
    • Muslime erobern Spanien
  • Der Sprachkontakt zwischen Arabern und Spaniern
    • AL-Andalus
    • Das Mozarabisch
  • Arabismen in der spanischen Sprache
    • Definition: Arabismus
    • Morphologie & Syntax
    • Phonetik
    • Beispiele von Arabismen im Spanischen
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der arabischen Sprache auf das Spanische und untersucht die Integration von Arabismen in die spanische Sprache. Dabei wird die historische Entwicklung des Sprachkontakts zwischen Arabern und Spaniern im Kontext der islamischen Herrschaft in Spanien beleuchtet.

  • Die Eroberung Spaniens durch die Muslime und die Entstehung von Al-Andalus
  • Die sprachliche und kulturelle Interaktion zwischen Arabern und Spaniern
  • Die morphologischen, syntaktischen und phonetischen Merkmale von Arabismen im Spanischen
  • Beispiele von Arabismen in der heutigen spanischen Sprache
  • Die Bedeutung der Arabismen für die Entwicklung der spanischen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert den Einfluss der arabischen Sprache auf das Spanische. Sie stellt die historischen Hintergründe der islamischen Herrschaft in Spanien dar und betont die Relevanz der Arabismen für die spanische Sprachentwicklung.

Die islamische Welt in Spanien: Dieses Kapitel widmet sich der Eroberung Spaniens durch die Muslime im Jahr 711 und der Entstehung von Al-Andalus. Es beschreibt die sprachliche und kulturelle Situation in Al-Andalus und die Interaktion zwischen Arabern und Spaniern.

Der Sprachkontakt zwischen Arabern und Spaniern: Dieses Kapitel behandelt den Sprachkontakt zwischen Arabern und Spaniern in Al-Andalus und die Entstehung des Mozarabischen. Es beleuchtet die sprachlichen Prozesse, die zur Integration von Arabismen in die spanische Sprache geführt haben.

Arabismen in der spanischen Sprache: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition, Morphologie, Syntax und Phonetik von Arabismen im Spanischen. Es bietet eine umfassende Analyse der sprachlichen Merkmale von Arabismen und stellt zahlreiche Beispiele für deren Verwendung im Spanischen vor.

Schlüsselwörter

Arabismen, Spanische Sprache, Al-Andalus, Sprachkontakt, Islamische Herrschaft, Morphologie, Syntax, Phonetik, Sprachentwicklung, Arabische Kultur.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Arabismen in der spanischen Sprache
Grade
1.3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V453324
ISBN (eBook)
9783668856769
ISBN (Book)
9783668856776
Language
German
Tags
arabismen sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Arabismen in der spanischen Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453324
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint