Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Histoire littéraire, Epoques

Die Epoche des Naturalismus. Dem Naturalisten Karl Henckell auf der Spur

Titre: Die Epoche des Naturalismus. Dem Naturalisten Karl Henckell auf der Spur

Dossier / Travail , 2018 , 17 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Histoire littéraire, Epoques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit befasst sich mit Leben und Werk Karl Henckells und mündet in der strukturalen Textanalyse eines seiner Gedichte. Außerdem wird der Naturalismus thematisiert. Um sich jedoch vernünftig mit diesem Thema befassen zu können, wird eingangs die Geschichte der literarischen Strömung des Naturalismus erfolgen. Hierbei werden die Entwicklung, die Merkmale, sowie die Formen naturalistischer Werke und deren Anhänger beleuchtet.

Da der Sozialismus eine große Rolle zur Zeit des Naturalismus spielt, wird auf den nächsten Seiten auch Einblick in die Motivation der Naturalisten gegeben und auch von ihrem Kampf mit der Politik unter Reichskanzler Otto von Bismarck. Kern dieser Arbeit wird jedoch der Naturalist Karl Henckell sein. Es wird ein kurzer Einblick
in seine Biografie erfolgen, sein Hang zum Sozialismus und seine Bindung an die Arbeiterschicht beleuchtet , mündend in den Versuch der strukturale Analyse seines Werkes Berliner Abendlied aus dem Jahr 1903 frei nach Michael Titzmann. Hierzu bedarf es allerdings der Erklärung, was die strukturale Textanalyse ist und wie genau sie sich auf das ausgewählte Werk Henckells anwenden lässt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. DER NATURALISMUS
    • 2.1 ENTWICKLUNG, MERKMALE UND FORMEN DES NATURALISMUS
    • 2.2 MACHTKAMPF IM NATURALISMUS
    • 2.3 KARL HENCKELL & DER NATURALISMUS
      • 2.3.1 DIE STRUKTURAle TextanalYSE NACH MIChael TitzmanN
      • 2.3.2 STRUKTURALE TEXTANALYSE „BERLINER ABENDLIED“
  • III. ERGEBNIS
  • IV. LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Naturalismus als literarischer Strömung. Sie analysiert die Entstehung, Merkmale und Formen des Naturalismus und untersucht die Rolle des Sozialismus in dieser Epoche. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Naturalisten Karl Henckell, seiner Biografie, seinem sozialistischen Engagement und der strukturellen Analyse seines Werks „Berliner Abendlied“.

  • Die Entwicklung des Naturalismus aus Sturm und Drang und Vormärzdichtung
  • Die Merkmale des Naturalismus, wie die detaillierte Beschreibung der Realität und die Darstellung von Armut und Elend
  • Der Einfluss des Sozialismus auf den Naturalismus und der Kampf der Naturalisten mit der Politik
  • Das Leben und Werk von Karl Henckell, insbesondere seine Bindung an die Arbeiterschicht
  • Die strukturale Textanalyse als Methode zur Interpretation von literarischen Texten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Naturalismus ein und beleuchtet den Einfluss der modernen Erfahrungswissenschaften auf die naturalistische Literatur. Sie stellt den Fokus auf Karl Henckell und die strukturelle Textanalyse als Mittel der Interpretation seiner Werke.

Das Kapitel „DER NATURALISMUS“ befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Naturalismus. Es werden Merkmale, Formen und Themen des Naturalismus sowie die Rolle des Sozialismus in dieser Epoche beleuchtet. Das Kapitel beleuchtet außerdem den „Machtkampf“ innerhalb der naturalistischen Bewegung, der sich in Rivalitäten zwischen verschiedenen Strömungen zeigt.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Sturm und Drang, Vormärzdichtung, Sozialismus, Karl Henckell, „Berliner Abendlied“, Strukturale Textanalyse, Realität, Armut, Elend, Politik, Literatur, Epoche, Industrialisierung, Arbeiterschicht, Sozialkritik.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Epoche des Naturalismus. Dem Naturalisten Karl Henckell auf der Spur
Université
University of Rostock  (Germanistik)
Cours
Naturalismus
Note
2,5
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
17
N° de catalogue
V453503
ISBN (ebook)
9783668856424
ISBN (Livre)
9783668856431
Langue
allemand
mots-clé
Karl Henckell Naturalismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Die Epoche des Naturalismus. Dem Naturalisten Karl Henckell auf der Spur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453503
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint