Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Rechtliche Betrachtung von Erdkabelprojekten auf Ebene der Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber

Mit besonderer Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie und des Bodenschutzes

Título: Rechtliche Betrachtung von Erdkabelprojekten auf Ebene der Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber

Tesis (Bachelor) , 2018 , 91 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Maximilian Opel (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung des Verfahrensablaufs und den Hürden, die dem Vorhabenträger bei der Umsetzung eines solchen Projektes entgegenstehen. Weiterhin enthält sie Lösungsansätze, vor allem in den Bereichen Bodenschutz, Wasserrecht und der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Akzeptanz der Energiewende
    • 2.1 Gleichberechtigungsgrundsatz
    • 2.2 Akzeptanzprobleme
    • 2.3 Bürgerbeteiligung als notwendige Voraussetzung bei der Umsetzung der Energiewende
    • 2.4 Ableitung und Bewertung der Akzeptanzfaktoren
    • 2.5 Orientierung am Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG)
  • 3. Verfahrensablauf unter Berücksichtigung der Öffentlichkeitsbeteiligung
    • 3.1 Szenariorahmen
    • 3.2 Netzentwicklungsplan
    • 3.3 Bundesbedarfsplan
    • 3.4 Bundesfachplanung
    • 3.5 Planfeststellung
  • 4. Bodenschutz
    • 4.1 Schutzgut Boden
    • 4.2 Erwartete Beeinträchtigungen des Bodens
    • 4.3 Vermeidung und Gefahrenabwehr
    • 4.4 Altlastensanierung
  • 5. Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung
    • 5.1 Eingriffe in Natur und Landschaftsbild
    • 5.2 Rechtsfolgen
      • 5.2.1 Vermeidungsgebot
      • 5.2.2 Kompensationsmaßnahmen
        • 5.2.2.1 Ausgleichsmaßnahmen
        • 5.2.2.2 Ersatzmaßnahmen
      • 5.2.3 Naturschutzrechtliche Abwägung
      • 5.2.4 Ersatzzahlungen
      • 5.2.5 Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen
      • 5.2.6 Enteignung
  • 6. Wasserrecht
    • 6.1 Oberirdische Gewässer
      • 6.1.1 Beurteilung und Bewertung des Gewässerzustands der oberirdischen Gewässer
      • 6.1.2 Verschlechterungsverbot für oberirdische Gewässer
      • 6.1.3 Verbesserungsgebot für oberirdische Gewässer
    • 6.2 Grundwasser
      • 6.2.1 Beurteilung und Bewertung des Gewässerzustands des Grundwassers
      • 6.2.2 Verschlechterungsverbot für Grundwasser
      • 6.2.3 Verbesserungsgebot für Grundwasser und Gebot der Trendumkehr
      • 6.2.4 Ausnahmeprüfung
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte von Erdkabelprojekten im Bereich der Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber. Der Fokus liegt dabei auf der Einhaltung der Wasserrahmenrichtlinie und des Bodenschutzes. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Energiewende im Kontext von Erdkabelprojekten und analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Planung, Genehmigung und Umsetzung dieser Projekte relevant sind.

  • Akzeptanz der Energiewende und die Bedeutung der Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Erdkabelprojekte unter Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie
  • Bodenschutz und die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Erdkabelprojekte
  • Naturschutzrechtliche Aspekte und die Eingriffsregelung
  • Wasserrechtliche Vorgaben für den Schutz von oberirdischen und unterirdischen Gewässern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Akzeptanz der Energiewende: Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Akzeptanz der Energiewende in der Gesellschaft und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umsetzung der Energiewende verbunden sind. Es beleuchtet auch die Rolle der Bürgerbeteiligung und die Bedeutung von Transparenz und Kommunikation in diesem Kontext.
  • Kapitel 3: Verfahrensablauf unter Berücksichtigung der Öffentlichkeitsbeteiligung: Dieses Kapitel beschreibt den Verfahrensablauf bei der Planung und Genehmigung von Erdkabelprojekten, mit besonderem Augenmerk auf die Öffentlichkeitsbeteiligung und die rechtlichen Vorgaben, die in diesem Zusammenhang zu beachten sind. Es erläutert die verschiedenen Phasen des Planungs- und Genehmigungsverfahrens.
  • Kapitel 4: Bodenschutz: Dieses Kapitel widmet sich dem Bodenschutz und den rechtlichen Rahmenbedingungen, die für den Schutz des Bodens bei Erdkabelprojekten relevant sind. Es analysiert die möglichen Auswirkungen von Erdkabelprojekten auf den Boden und die Maßnahmen, die zur Vermeidung von Beeinträchtigungen ergriffen werden können.
  • Kapitel 5: Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung: Dieses Kapitel befasst sich mit den naturschutzrechtlichen Aspekten von Erdkabelprojekten und analysiert die Eingriffsregelung, die für den Schutz von Natur und Landschaft relevant ist. Es beleuchtet die rechtlichen Vorgaben zur Vermeidung von Eingriffen und die Kompensationsmaßnahmen, die im Falle von Eingriffen erforderlich sind.
  • Kapitel 6: Wasserrecht: Dieses Kapitel befasst sich mit den wasserrechtlichen Vorgaben, die für den Schutz von Oberflächengewässern und Grundwasser bei Erdkabelprojekten relevant sind. Es analysiert die rechtlichen Anforderungen an die Bewertung und Beurteilung des Gewässerzustands und die Maßnahmen, die zum Schutz der Gewässer getroffen werden müssen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Erdkabelprojekte, Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber, Energiewende, Wasserrahmenrichtlinie, Bodenschutz, Naturschutz, Eingriffsregelung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Planfeststellungsverfahren, Rechtliche Rahmenbedingungen.

Final del extracto de 91 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtliche Betrachtung von Erdkabelprojekten auf Ebene der Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber
Subtítulo
Mit besonderer Berücksichtigung der Wasserrahmenrichtlinie und des Bodenschutzes
Universidad
University of Applied Sciences Hof
Calificación
1,0
Autor
Maximilian Opel (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
91
No. de catálogo
V453612
ISBN (Ebook)
9783668854789
ISBN (Libro)
9783668854796
Idioma
Alemán
Etiqueta
rechtliche betrachtung erdkabelprojekten ebene höchstspannungs-übertragungsnetzbetreiber berücksichtigung wasserrahmenrichtlinie bodenschutzes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Opel (Autor), 2018, Rechtliche Betrachtung von Erdkabelprojekten auf Ebene der Höchstspannungs-Übertragungsnetzbetreiber, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453612
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  91  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint