Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden. Ergänzung oder Gegensatz?

Title: Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden. Ergänzung oder Gegensatz?

Term Paper , 2018 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ulrich Geyer (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeder Natur-, Geistes-, Sozial- und auch Ingenieurwissenschaftler wird sich zu Beginn einer Forschungs- und Entwicklungsarbeit für eine geeignete Forschungsmethode entscheiden müssen. Eine tragende Rolle spielt diese Entscheidung besonders in den Sozialwissenschaften.

Aber warum ist diese Entscheidung in den Sozialwissenschaften so wichtig? Ist es zum Beispiel wichtig, gut vorbereitete und strukturierte Fragebögen, die für eine quantitative Befragung verwendet werden, zu nutzen? Mit dem Ergebnis, keine tiefgründigen, sondern eher starre und möglicherweise auch erwartete Antworten zu erhalten. Oder ist es für das Forschungsziel wichtiger, über die qualitative Befragung mit geeigneten Gesprächspartnern sehr viel tiefer in das Thema einzusteigen? Möchte der Forscher mit dem quantitativen Ansatz eher in die Breite gehen oder wie in dem qualitativen Ansatz tiefergehende Erkenntnisse, Meinungen oder ggf. auch Stimmungen für die Forschungsarbeit nutzen?

Dementsprechend stehen die empirischen Forschungsmethoden der Sozialwissenschaften im Fokus der vorliegenden Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
  • Merkmale quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
    • Quantitative Forschung
    • Qualitative Forschung
  • Unterschiede quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Frage, ob sich quantitative und qualitative Forschungsmethoden im Kontext sozialwissenschaftlicher Forschung ergänzen oder gegenseitig ausschließen. Sie zielt darauf ab, die Charakteristika beider Ansätze zu beleuchten und ihre Anwendbarkeit in empirischen Studien zu verdeutlichen.

  • Charakterisierung und Methodik quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Ansätze
  • Anwendungsbeispiele in der empirischen Sozialforschung
  • Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode
  • Bewertung der Aussagekraft des Zitates von Hug & Poscheschnik (2010) bezüglich des Einsatzes von Mixed Methods

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in das Thema

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Wahl einer geeigneten Forschungsmethode in den Sozialwissenschaften. Es wird die Notwendigkeit einer gründlichen Planungsphase in empirischen Forschungsarbeiten betont und die Unterscheidung zwischen quantitativer und qualitativer Forschung eingeführt.

Merkmale quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden

Dieses Kapitel stellt die beiden Forschungsmethoden näher vor. Es werden die Charakteristika und methodischen Besonderheiten von quantitativer und qualitativer Forschung beleuchtet.

Unterschiede quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden

Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ansätzen. Es wird die Anwendung in der empirischen Sozialforschung anhand von Beispielen erläutert und die Kriterien der Voraussetzungen, der Strategie der Durchführung sowie der Vor- und Nachteile bei der Anwendung der einzelnen Methoden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Quantitative Forschungsmethoden, Qualitative Forschungsmethoden, Empirische Sozialforschung, Mixed Methods, Forschungsdesign, Forschungsprojekt, Datenanalyse, Erkenntnisgewinn, Validierung, Objektivität, Subjektivität, Interpretative Forschung, Explorative Forschung, Erklärung, Beschreibung, Hypothesenprüfung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden. Ergänzung oder Gegensatz?
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Ulrich Geyer (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V453892
ISBN (eBook)
9783668890152
ISBN (Book)
9783668890169
Language
German
Tags
Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ulrich Geyer (Author), 2018, Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden. Ergänzung oder Gegensatz?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint