Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Sprachförderung für Kinder im Elementarbereich durch Bilderbücher

Title: Sprachförderung für Kinder im Elementarbereich durch Bilderbücher

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Alexander Rödl (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es stellt sich die Frage, inwiefern und mit welchen Mitteln und Methoden die menschliche Sprachentwicklung positiv beeinflusst werden kann. Dies ist die thematische Grundlage der vorliegenden Hausarbeit: Die Sprachförderung von Kindern im Elementarbereich durch Bilderbücher.

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ (Wittgenstein) (Naehring, 2012)

Dieses Zitat von Wittgenstein verdeutlicht auf eine treffende Weise die Bedeutung von Sprache. Sie dient nicht nur zur reinen Kommunikation in Interaktionen mit anderen Menschen, sondern ist neben dieser sozialen Komponente zudem „der Schlüssel zu fast allen Lebensbereichen“ (Dux & Sievert, 2012, S.4). Sprache ist ein elementarer Baustein der menschlichen Kultur und trägt zur Konstruktion unserer Realität sowie zur Orientierung in dieser bei. Wie erwähnt, eröffnet Sprache Zugänge – zum einen auf die Entwicklung weiterer, darauf aufbauender Kompetenzen, wie beispielsweise dem Lesen, zum anderen aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Die Fähigkeit der sprachlichen Artikulierung ermöglicht dem Menschen in unserer Gesellschaft Positionen einzunehmen – in Schule, Beruf und in der sozialen Interaktion. Gemäß der Aussage von Wittgenstein kann sie diese Pfade zu unserer Welt aber auch begrenzen. Insbesondere vor dem Hintergrund des hohen Stellenwerts von Sprache ist es bedeutsam, dass der Mensch diese Fähigkeit vollends entwickeln kann. Neben inneren Bedingungen spielen in diesem Kontext ebenso äußere Einflüsse eine entscheidende Rolle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung von Sprache
  • Sprachförderung durch (Bilder)bücher
  • Dialogisches Lesen als Praxisbeispiel der bilderbuchgestützten Sprachförderung
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Bilderbüchern als Mittel der Sprachförderung im Elementarbereich. Sie beleuchtet die generelle Bedeutung von Sprache in der kindlichen Entwicklung und erörtert die spezifischen Einflüsse von Bilderbüchern auf die sprachliche Genese.

  • Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit
  • Einfluss von Bilderbüchern auf die sprachliche Entwicklung
  • Dialogisches Lesen als Konzept zur Sprachförderung
  • Pädagogische Bedeutung der Sprachförderung im Elementarbereich
  • Rolle der Familie und des Umfelds in der Sprachentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Die Bedeutung von Sprache: Dieses Kapitel behandelt die generelle Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit. Es werden die Faktoren erläutert, die die Sprachentwicklung beeinflussen, sowie der hohe Stellenwert von Sprach- und Lesekompetenz in der heutigen Gesellschaft.
  • Kapitel 3: Sprachförderung durch (Bilder)bücher: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der positiven Wirkung von Bilderbüchern auf die kindliche Sprachentwicklung. Es werden verschiedene Arten von Bilderbüchern und deren spezifische Einflüsse auf die sprachliche Genese analysiert.
  • Kapitel 4: Dialogisches Lesen als Praxisbeispiel der bilderbuchgestützten Sprachförderung: In diesem Kapitel wird das Konzept des Dialogischen Lesens vorgestellt. Es werden die Definition, die Vorteile für die Sprachentwicklung und die Methoden zur Umsetzung im Alltag erläutert.

Schlüsselwörter

Sprachförderung, Bilderbücher, Dialogisches Lesen, Elementarbereich, kindliche Entwicklung, Sprachkompetenz, Lesekompetenz, Sozialisation, Kommunikation, Familie, Pädagogik.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachförderung für Kinder im Elementarbereich durch Bilderbücher
College
University of Bamberg
Grade
2,3
Author
Alexander Rödl (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V453917
ISBN (eBook)
9783668862357
ISBN (Book)
9783668862364
Language
German
Tags
sprachförderung kinder elementarbereich bilderbücher
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Rödl (Author), 2018, Sprachförderung für Kinder im Elementarbereich durch Bilderbücher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint