Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Gehirngerechtes Lernen in der Seminargestaltung. Neue Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung?

Título: Gehirngerechtes Lernen in der Seminargestaltung. Neue Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung?

Trabajo Escrito , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nadja Karossa (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage leben die Menschen in Deutschland in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft, wodurch Bildung zum höchsten Gut einer Gesellschaft geworden ist. Aufgrund von Veränderungen durch Digitalisierung, Industrialisierung und Technisierung wird von den Menschen verlangt sich fortwährend neue Kompetenzen anzueignen und sich an die neuen Umstände anzupassen. Um in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft mithalten zu können ist dadurch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen jedes Individuums unabdingbar.

In der Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes des German Convention Bureau (GCB) werden jährlich die Faktoren rund um den Veranstaltungsmarkt untersucht. Dazu gehören beispielsweise die Teilnehmerzahlen oder die Anzahl von Veranstaltungen. Aus den Daten dieser Studie wird ersichtlich, dass die Teilnehmerzahlen vom Jahr 2009 mit 302 Millionen auf 405 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2017 stetig steigen. Zudem konnte vom Jahr 2016 zu 2017 einen weiteren Zuwachs von 2,8 Prozent verzeichnet werden.

Die fortwährend steigenden Teilnehmerzahlen können als Hinweis gedeutet werden, dass die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen einen hohen Stellenwert in der deutschen Gesellschaft haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • MASTER-Modell nach Rose und Nichol
    • Mentale Einstimmung
    • Aufnahme der Lerninhalte
    • Speichern der Lerninhalte
  • Ausgewählte Aspekte des gehirngerechten Lernens
  • Methodenbeispiel „Mind-Map“
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung gehirngerechter Lernmethoden in der Seminargestaltung und zielt darauf ab, einen Überblick über die Thematik zu geben. Das Hauptziel ist es, die Effektivität und Effizienz von Weiterbildungsveranstaltungen durch den Einsatz gehirngerechter Methoden zu verbessern.

  • Gehirngerechtes Lernen als Konzept
  • Das MASTER-Modell als Rahmen für gehirngerechtes Lernen
  • Ausgewählte Aspekte gehirngerechter Lernmethoden
  • Das „Mind-Mapping“ als Beispielmethode
  • Die Bedeutung des gehirngerechten Lernens für die Seminargestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik des gehirngerechten Lernens und beleuchtet den wachsenden Bedarf an Fort- und Weiterbildung in der heutigen Wissensgesellschaft. Kapitel 2 stellt das MASTER-Modell nach Rose und Nichol vor, das einen Rahmen für gehirngerechtes Lernen bietet. Es werden die Phasen der mentalen Einstimmung, der Aufnahme und des Speicherns von Lerninhalten näher beleuchtet.

Kapitel 3 widmet sich ausgewählten Aspekten des gehirngerechten Lernens und liefert Handlungsempfehlungen für die Praxis. Kapitel 4 präsentiert das „Mind-Mapping“ als eine konkrete und effektive Methode für gehirngerechtes Lernen.

Schlüsselwörter

Gehirngerechtes Lernen, Seminargestaltung, MASTER-Modell, Rose und Nichol, „Mind-Mapping“, Wissensgesellschaft, Fort- und Weiterbildung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Gehirngerechtes Lernen in der Seminargestaltung. Neue Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung?
Universidad
University of Education Ludwigsburg  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Calificación
1,0
Autor
Nadja Karossa (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V453993
ISBN (Ebook)
9783668855762
ISBN (Libro)
9783668855779
Idioma
Alemán
Etiqueta
Beratung Gehirngerecht Mindmap
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadja Karossa (Autor), 2018, Gehirngerechtes Lernen in der Seminargestaltung. Neue Formen des Lehrens und Lernens in der Erwachsenenbildung?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453993
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint