Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Literatura - Literatura comparada

Das Konzept von Codes von Friedrich Kittler in "Die drei Fragezeichen und die geheimnisvollen Botschaften"

Título: Das Konzept von Codes von Friedrich Kittler in "Die drei Fragezeichen und die geheimnisvollen Botschaften"

Ensayo , 2017 , 6 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sarah Temme (Autor)

Literatura - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Rolle spielen Codes beim Lösen der Fälle für die drei Fragezeichen? Friedrich Kittler hat die Medienwissenschaft in Deutschland etabliert und sich besonders mit dem Kozept von Codes auseinandergesetzt. Ausgehend von seinen Schriften wird der Fall "Die drei Fragezeichen - geheimnisvolle Botschaften" analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vom Operator bis hin zur Dechiffrierung..
  • Wir entschlüsseln jeden Fall.
  • Drei Detektive und eine Detektei...
  • Das Hörspiel der drei ??? im Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Hörspielserie „Die drei ???“ im Kontext von Codes und Dechiffrierung. Dabei werden die Methoden der Detektive anhand von Kittlers Theorie der Schrift und Information untersucht.

  • Die Funktion des Fragezeichens als Operator und seine Bedeutung für die Detektive
  • Die Rolle von Codes und Dechiffrierung in den Fällen der drei ???
  • Die Beziehung der Detektive zur Sprache, zum Signifikanten und zur Realität
  • Die Bedeutung von Technologie und Medien für die Detektivarbeit
  • Die Einordnung des Hörspiels im Kontext der Lacanschen Theorie des Reellen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Vom Operator bis hin zur Dechiffrierung

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Fragezeichens im Titel der Hörspielserie als Operator, der auf die Dechiffrierung von Rätseln und Geheimnissen verweist. Der Text stellt einen Bezug zu Kittlers Theorie der Schrift her und erläutert, wie die Detektive durch ihre Aufgabe der Dechiffrierung, die unbeantworteten Fragen in jedem Fall beantworten.

2. Wir entschlüsseln jeden Fall

Kapitel 2 analysiert den Fall „Die Drei ??? - Geheimnisvolle Botschaften“ und zeigt die Anwendung von Kittlers Theorie der Codes. Die Detektive müssen sowohl Alphabete als auch Verschlüsselungstechniken verstehen, um die Botschaft des Verbrechers zu entschlüsseln. Das Kapitel verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Sprache, Code und Nachrichtentechnik und die Bedeutung von Buchdruck und Algebra für die Lösung des Falls.

3. Drei Detektive und eine Detektei

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aufgabenbereichen der drei Detektive und ihrer Beziehung zur Sprache und zur Informationsverarbeitung. Justus, der Denker, interpretiert die Codes, Peter trägt den sportlichen Teil des Teams bei, und Bob recherchiert in Archiven und Bibliotheken. Der Text verweist auf Kittlers Schriften zur Bedeutung von Datenspeicherung und serielle Ordnung für die Informationsbeschaffung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Dechiffrierung, Code, Schrift, Signifikant, Operator, Information, Technologie, Medien, Hörspiel, Lacans Theorie des Reellen, Kittlers Theorie der Schrift, Datenspeicherung, serielle Ordnung.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Konzept von Codes von Friedrich Kittler in "Die drei Fragezeichen und die geheimnisvollen Botschaften"
Universidad
LMU Munich
Calificación
1,3
Autor
Sarah Temme (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
6
No. de catálogo
V454136
ISBN (Ebook)
9783668883826
Idioma
Alemán
Etiqueta
SLK Kulturwissenschaften Medienwissenschaften Wissenschaft Literaturwissenschaft LMU 2017 Kittler Kittlers Code Drei ??? Drei Fragezeichen ??? Hörspiel Codierung Codes Auer Friedrich Kittler Aufschreibesysteme Aufschreibesysteme 1800 Medienanalyse Literatur Medium Code Hitchcock Alfred Hitchcock Sprachkanäle Geheimnisvolle Botschaften Welt des Symbolischen Symbolisch Take Off der Operatoren Lacan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Temme (Autor), 2017, Das Konzept von Codes von Friedrich Kittler in "Die drei Fragezeichen und die geheimnisvollen Botschaften", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454136
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint