Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Die Kapitalstrukturanalyse. Eine Fallbeispiel

Título: Die Kapitalstrukturanalyse. Eine Fallbeispiel

Trabajo Escrito , 2015 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Konrad Beck (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Kapitalstrukturanalyse. Innerhalb der Analyse der Kapitalstruktur wird in erster Linie das Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital eines Unternehmens untersucht. Welche Auswirkungen dieses Verhältnis haben kann, wird anhand eines fiktiven Fallbeispiels, in dem zwei Unternehmen mit unterschiedlichen Kapitalstrukturen gegenübergestellt werden, aufgezeigt. Weiterhin werden verschiedene Finanzkennzahlen wie die Eigenkapitalquote, die Liquiditätsgrade oder das Working Capital Ratio vorgestellt. Schließlich werden diese Kennzahlen anhand eines realen Unternehmens anschaulich berechnet und interpretiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Finanzanalyse
    • Zahlungsfähigkeit, Liquidität und Cashflow
    • Vermögens-/ Kapitalstruktur
    • Rentabilität
    • Wertsteigerung/-minderung
  • Kapitalstrukturanalyse
    • Allgemeines zur Kapitalstruktur
    • Analyse der Kapitalstruktur
      • Bezug zur Claas Gruppe
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Finanzanalyse, insbesondere der Kapitalstrukturanalyse, und untersucht deren Anwendbarkeit und Aussagekraft bei der Unternehmensbewertung. Es wird analysiert, wie sich die Kapitalstruktur auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens auswirkt und welche Kennzahlen dabei relevant sind.

  • Analyse der Kapitalstruktur und ihre Bedeutung für die Unternehmensbewertung
  • Zusammenhang zwischen Kapitalstruktur und finanzieller Stabilität
  • Relevante Kennzahlen zur Analyse der Kapitalstruktur
  • Praktische Anwendung der Kapitalstrukturanalyse anhand eines Fallbeispiels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Bedeutung der Finanzanalyse, insbesondere der Kapitalstrukturanalyse, für Unternehmen und Entscheidungsträger dar. Es wird auf die Relevanz des Jahresabschlusses als Informationsquelle für die Entscheidungsfindung hingewiesen.

Finanzanalyse

In diesem Kapitel wird die Finanzanalyse als Instrument zur Beurteilung der gegenwärtigen und zukünftigen finanziellen Lage eines Unternehmens definiert. Es werden die verschiedenen Kriterien der Finanzanalyse erläutert, darunter Zahlungsfähigkeit, Liquidität, Cashflow, Vermögens-/ Kapitalstruktur, Rentabilität und Wertsteigerung/-minderung. Die Relevanz dieser Analysen für interne und externe Adressaten wird hervorgehoben.

Kapitalstrukturanalyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital in einem Unternehmen und den Auswirkungen dieses Verhältnisses auf die finanzielle Stabilität. Anhand eines einfachen Fallbeispiels werden zwei Unternehmen mit unterschiedlicher Kapitalstruktur gegenübergestellt, um die Auswirkungen auf die Unternehmensperformance zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Finanzanalyse, Kapitalstrukturanalyse, Eigenkapital, Fremdkapital, Unternehmensbewertung, finanzielle Stabilität, Kennzahlen, Jahresabschluss, Claas Gruppe.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kapitalstrukturanalyse. Eine Fallbeispiel
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Konrad Beck (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
20
No. de catálogo
V454184
ISBN (Ebook)
9783668861978
ISBN (Libro)
9783668861985
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finanzanalyse Kapitalstruktur Eigenkapitalquote Liquiditätsanalyse Liquiditätsgrad Liquidität 1. Grades Working Capital Working Capital Ratio CLAAS Gruppe Jahresabschlussanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Konrad Beck (Autor), 2015, Die Kapitalstrukturanalyse. Eine Fallbeispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454184
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint