Diese Arbeit soll zeigen, welche Marketingstrategie die Ford Motor Company für den Ford Mustang augenblicklich verfolgt und welche absatzpolitischen Instrumente, speziell im Hinblick auf Produkt- und Preispolitik, für den deutschen Markt bevorzugt werden.
Aktuell ist der deutsche Automarkt sehr angespannt und es herrscht ein Preiskampf zwischen den Herstellern. Des Weiteren sind die potentiellen Käufer zunehmend umweltbewusster und achten vermehrt auf Kennzahlen wie Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 3,44 Millionen neue Personenkraftwagen zugelassen. Unter diesen Pkw befanden sich 139.167 Fahrzeuge, die mit einem Elektromotor ausgestattet waren, was bedeutet, dass es sich bereits letztes Jahr bei circa 4% aller Neuzulassungen um ein reines Elektrofahrzeug handelte beziehungsweise der Pkw einen Hybridantrieb verbaut hatte. Der Trend wird durch die Tatsache bestärkt, dass die Zahl der Neuzulassungen von Sportwagen in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat.
Genau diese Problematik macht es so spannend die Fragen zu klären, wie sich die Ford Motor Company mit dem Ford Mustang VI, welcher seit 2015 auf dem deutschen Automobilmarkt käuflich zu erwerben ist, auf diesem hart umkämpften Markt etablieren will.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Ziel der Arbeit
- Aufbau der Hausarbeit
- Die Ford Motor Company und der Ford Mustang
- Marketingstrategie
- Strategieplanung nach Ansoff
- Anwendung der Strategieplanung auf den Ford Mustang
- Marketing-Mix
- Marketing-Mix allgemein
- Produktpolitik beim Ford Mustang
- Preispolitik beim Ford Mustang
- Fazit
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Marketing-Mix des Ford Mustang und analysiert die Strategie, die Ford verfolgt, um den Sportwagen auf dem hart umkämpften deutschen Automarkt zu positionieren.
- Analyse der aktuellen Situation des deutschen Automobilmarktes und des Trends bei Neuwagenzulassungen
- Erläuterung der Marketingstrategie nach Ansoff und ihrer Anwendung auf den Ford Mustang
- Detaillierte Untersuchung der Produkt- und Preispolitik des Ford Mustang
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Modells
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor und beleuchtet die aktuelle Situation des deutschen Automobilmarktes, den Trend bei Neuwagenzulassungen und die Positionierung des Ford Mustang im Wettbewerb. Das Kapitel "Marketingstrategie" erläutert die Strategieplanung nach Ansoff und ihre Anwendung auf den Ford Mustang. Das Kapitel "Marketing-Mix" geht detailliert auf die Produkt- und Preispolitik des Ford Mustang ein. Im Fazit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf die Zukunft des Modells gegeben.
Schlüsselwörter
Der Fokus der Hausarbeit liegt auf dem Marketing-Mix, der Produkt- und Preispolitik, der Strategieplanung nach Ansoff und der Positionierung des Ford Mustang auf dem deutschen Automobilmarkt.
- Quote paper
- Johnny Junghans (Author), 2018, Die Marketingstrategie des Ford Mustang auf dem deutschen Automarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454492