Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Philosophie du XXe siècle

Eine kritische Untersuchung des "Twin Earth" - Gedankenexperiments Hilary Putnams

Titre: Eine kritische Untersuchung des  "Twin Earth" - Gedankenexperiments Hilary Putnams

Essai , 2018 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Kevin Kiy (Auteur)

Philosophie - Philosophie du XXe siècle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Aufsatz „Meaning and Reference“ zählt wohl zu den am häufigsten diskutierten Texten Hilary Putnams.

In diesem werden, unter anderem, zwei bisher unangefochtene Annahmen überprüft, welche von den Vertretern der Verifikationstheorie der Bedeutung akzeptiert werden. Im Folgenden werden Putnams Argumente, die im Text „Meaning and Reference“ gebracht werden, kritisch untersucht. Insbesondere wird in diesem Essay ein Fokus auf das „Zwillingserde“-Gedankenexperiment gelegt. Zunächst wird der Inhalt und die Argumentationsstruktur des Gedankenexperiments dargestellt, woraufhin dieses kritisch untersucht und analysiert wird. Dazu werden zusätzlich die Ausarbeitungen von Thomas Kuhn, Albert Newen und Christian Straßer herangezogen. Nachdem die Kritikpunkte zu Putnams Zwillingserden-Beispiel formuliert wurden, werden die Ergebnisse rekapitulierend in einem Fazit zusammengefasst, so dass die Frage, ob das „Zwillingserden“-Gedankenexperiment Putnams in seiner Anwendung in philosophischen Debatten noch Gültigkeit besitzt, am Ende des vorliegenden Essays beantwortet wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II.1 Are Meanings in the Head? Die Annahmen der Verifikationstheorie der Bedeutung
  • II.2 Are Meanings in the Head? Putnams Alternative: Zwillingserde und Externalismus
  • III Kritik und wissenschaftliche Bedenken gegen das Zwillingserde-Gedankenexperiment
  • IV Kritik an Putnams Externalismus
  • V Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit Hilary Putnams einflussreichem „Zwillingserde“ - Gedankenexperiment, das eine alternative Bedeutungstheorie zur Verifikationstheorie der Bedeutung vorschlägt. Der Text analysiert Putnams Argumente und untersucht kritisch das Gedankenexperiment selbst, indem er auf wissenschaftliche Bedenken und alternative Positionen eingeht.

  • Die Annahmen der Verifikationstheorie der Bedeutung
  • Putnams Externalismus und das Zwillingserde-Gedankenexperiment
  • Kritik an der Gültigkeit des Zwillingserde-Gedankenexperiments
  • Alternative Positionen und wissenschaftliche Bedenken
  • Bedeutung von Putnams Ideen für die gegenwärtige philosophische Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Essay stellt Hilary Putnams Bedeutung für die moderne Philosophie und seine Kritik an deskriptionalen Bedeutungstheorien vor. Er fokussiert auf Putnams Aufsatz „Meaning and Reference“ und die darin enthaltenen Argumente, insbesondere das Zwillingserde-Gedankenexperiment.
  • II.1 Are Meanings in the Head? Die Annahmen der Verifikationstheorie der Bedeutung: Hier werden die beiden Thesen der Verifikationstheorie vorgestellt, die Putnam in Frage stellt: (1) Die Bedeutung eines Ausdrucks hängt von einem bestimmten psychologischen Zustand ab, und (2) die Bedeutung eines Ausdrucks bestimmt seine Extension. Putnam argumentiert, dass diese beiden Thesen nicht gleichzeitig erfüllt werden können.
  • II.2 Are Meanings in the Head? Putnams Alternative: Zwillingserde und Externalismus: Das Zwillingserde-Gedankenexperiment wird eingeführt. Es wird eine fiktive Erde vorgestellt, die unserer in allen Aspekten gleicht, jedoch eine andere chemische Zusammensetzung für „Wasser“ besitzt (XYZ statt H2O).

Schlüsselwörter

Dieser Text befasst sich mit zentralen Themen der analytischen Philosophie, insbesondere der Bedeutungstheorie und dem Problem der Referenz. Zentrale Schlüsselwörter sind: Verifikationstheorie der Bedeutung, Externalismus, Zwillingserde-Gedankenexperiment, Bedeutung, Referenz, „natural kinds“, Hilary Putnam, Thomas Kuhn, Albert Newen, Christian Straßer.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine kritische Untersuchung des "Twin Earth" - Gedankenexperiments Hilary Putnams
Université
Ruhr-University of Bochum  (Institut für Philosophie II)
Cours
Essentialismus in der Gegenwartsphilosophie
Note
1,3
Auteur
Kevin Kiy (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
13
N° de catalogue
V454824
ISBN (ebook)
9783668882119
ISBN (Livre)
9783668882126
Langue
allemand
mots-clé
Hilary Putnam Essentialismus Twin Earth Zwillingserde Externalismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kevin Kiy (Auteur), 2018, Eine kritische Untersuchung des "Twin Earth" - Gedankenexperiments Hilary Putnams, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454824
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint