Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Antigüedad

Die Abdankung Kaiser Diokletians im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Einblicke in die spätantike Geschichtsschreibung

Título: Die Abdankung Kaiser Diokletians im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Einblicke in die spätantike Geschichtsschreibung

Trabajo Escrito , 2012 , 11 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Clemens Wandke (Autor)

Historia universal - Antigüedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Abdankung Diokletians und wird die Ansichten von vier spätantiken Geschichtsschreibern und Historikern zu diesem Vorgang analysieren, sowie Gründe für deren Bewertungen liefern.

Dabei handelt es sich um Aurelius Victor, Eutrop, Orosius und Zosimos. Hierbei soll der Schwerpunkt vor allem darauf liegen, wie die Autoren die Abdankung beurteilen und welche Gründe sie anführen.

Im abschließenden Teil werden die Sichtweisen der vier Autoren zusammengetragen und miteinander verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vergleich der historischen Autoren
    • Aurelius Victor
    • Eutrop
    • Orosius
    • Zosimos
  • Zusammenfassung des Vergleichs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Abdankung Diokletians und analysiert die Ansichten von vier spätantiken Geschichtsschreibern und Historikern zu diesem Vorgang, sowie die Gründe für deren Bewertungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Beurteilung der Abdankung und den angeführten Gründen. Im abschließenden Teil werden die Sichtweisen der vier Autoren zusammengefasst und miteinander verglichen.

  • Die Abdankung Diokletians und die Auswirkungen auf das tetrarchische System
  • Die Perspektiven und Interpretationen von Aurelius Victor, Eutrop, Orosius und Zosimos
  • Die Motive und Gründe für die Beurteilung der Abdankung durch die vier Autoren
  • Der Vergleich und die Analyse der verschiedenen Sichtweisen auf Diokletians Abdankung
  • Die Rolle des Christentums und die Ideologie der römischen Herrschaft in der späten Kaiserzeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Abdankung Diokletians und der Tetrarchie dar. Sie gibt einen Überblick über die politische und ideologische Situation in der späten römischen Kaiserzeit und führt die vier untersuchten Geschichtsschreiber ein.
  • Vergleich der historischen Autoren: Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensläufe und Werke der vier Autoren: Aurelius Victor, Eutrop, Orosius und Zosimos. Es werden ihre literarischen Stilmerkmale, Quellen und Interpretationen der römischen Geschichte vorgestellt.
  • Aurelius Victor: Hier wird Aurelius Victors Sicht auf Diokletians Abdankung analysiert, wobei sein Werk „Historiae abbreviatae“ im Vordergrund steht. Der Fokus liegt auf seiner Beurteilung des Kaisers, seiner Motive und seiner Sichtweise auf die Tetrarchie.
  • Eutrop: Dieses Kapitel konzentriert sich auf Eutrops Darstellung von Diokletians Abdankung in seinem Hauptwerk „Breviarium ab urbe condita“. Es werden seine Interpretationen von Diokletians Charakter und seinen Motiven für den Rücktritt betrachtet.
  • Orosius: Hier werden Orosius' „Historiae adversum paganos“ und seine christliche Perspektive auf die Geschichte beleuchtet. Es wird untersucht, wie er die Abdankung Diokletians im Kontext seiner christlichen Weltgeschichte darstellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Abdankung Diokletians, der Tetrarchie, spätantiken Geschichtsschreibern, Aurelius Victor, Eutrop, Orosius, Zosimos, römische Kaiserzeit, christliche Weltgeschichte, Ideologie, Macht, Herrschaft, Quellenkritik, Historiographie, Interpretation.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Abdankung Kaiser Diokletians im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Einblicke in die spätantike Geschichtsschreibung
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
2,3
Autor
Clemens Wandke (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
11
No. de catálogo
V455237
ISBN (Ebook)
9783668883895
ISBN (Libro)
9783668883901
Idioma
Alemán
Etiqueta
abdankung kaiser diokletians spiegel quellen einblicke geschichtsschreibung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Clemens Wandke (Autor), 2012, Die Abdankung Kaiser Diokletians im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Einblicke in die spätantike Geschichtsschreibung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455237
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint