Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?

Titre: Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?

Dossier / Travail , 2016 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Rebecca Oltersdorf (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit betrachtet die Weiterentwicklung im Fitnessbereich. Fitness wird von Tag zu Tag immer beliebter und populärer in unserer Gesellschaft. Wenn früher die meisten Menschen an das Fitnessstudio dachten, hatten sie gleich den typischen Bodybuilder im Kopf, der immer mehr Muskulatur aufbauen möchte und alles dafür tut. Dies hat sich mittlerweile komplett geändert.

Der Bereich Fitness hat sich weiterentwickelt. Es bedeutet auch gleichzeitig nun fit zu werden und zu bleiben. Menschen achten viel mehr auf ihre Bewegung und auf die Ernährung. Ihnen ist ein gesundes Leben viel wichtiger geworden. Gerade auch in höheren Altersstufen hat für viele Menschen Fitness eine große Bedeutung. Sie wollen aktiv bleiben um dadurch womöglich die Chance auf ein längeres Leben zu wahren.

Dieser Fitnesstrend ist nun auch überall in der Gesellschaft angekommen und die Unternehmen haben erkannt, dass damit auch ein guter Umsatz erzielt werden kann. Aus diesem Grund folgen die Unternehmen dem Trend.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fitnessstudios werben um Kunden
    • Vor- und Nachteile
    • Verträge und Aktionen der Fitnessstudios
    • Kontrollierte Diäten mit Betreuung der Fitnessstudios
    • Kooperationen mit den Krankenkassen
  • Fitness in den Medien
    • Werbung in Fachzeitschriften und im Fernsehen
    • Zu Hause trainieren mit Internet-Abonnements und Apps
    • YouTube und FIBO-Messe
  • Wie hat sich die Fitnessindustrie verändert?
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Fitness-Tracker
    • Fitnessgeräte
    • Sportbekleidung
  • Supermärkte stellen sich um
    • Bioprodukte nicht nur im Reformhaus
    • Werbung und Health Claims
  • Zusammenfassung und Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Fitnesstrends auf die Gesellschaft. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Fitnessindustrie und die Veränderungen im Verhalten von Unternehmen und Konsumenten in Bezug auf Fitness.

  • Entwicklung der Fitnessindustrie
  • Marketingstrategien von Fitnessstudios
  • Fitness in den Medien und die Rolle von Social Media
  • Veränderungen im Einzelhandel
  • Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die wachsende Bedeutung von Fitness in der Gesellschaft und gibt einen Überblick über die Themen der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die Marketingstrategien von Fitnessstudios, inklusive der Vor- und Nachteile von Training im Fitnessstudio versus zu Hause. Die Kapitel 3 und 4 untersuchen die Rolle von Medien und Social Media im Fitnesstrend, einschließlich der Entwicklung der Fitnessindustrie und die Entstehung neuer Produkte wie Fitness-Tracker und Nahrungsergänzungsmittel. Kapitel 5 betrachtet die Anpassung des Einzelhandels an den Fitnesstrend, beispielsweise durch die zunehmende Bedeutung von Bioprodukten und Health Claims. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Fitnessindustrie, Fitnessstudio, Marketingstrategien, Medien, Social Media, Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, Fitness-Tracker, Nahrungsergänzungsmittel, Einzelhandel, Bioprodukte, Health Claims.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?
Université
University of Technology, Business and Design Wismar
Note
1,3
Auteur
Rebecca Oltersdorf (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
19
N° de catalogue
V455243
ISBN (ebook)
9783668880115
ISBN (Livre)
9783668880122
Langue
allemand
mots-clé
Sport Fitness Sportmanagement Gesellschaft Fitnessstudio Fibo
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rebecca Oltersdorf (Auteur), 2016, Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455243
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint