Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud

Kuba nach Castro. Fallbeispiel einer Transformationsgesellschaft

Titre: Kuba nach Castro. Fallbeispiel einer Transformationsgesellschaft

Thèse de Bachelor , 2018 , 84 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Fatma Gülkopan (Auteur)

Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Veränderungen brachte Fidel Castro für die Gesellschaft in Kuba? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die nach Castro stark veränderte kubanische Gesellschaft aufzuzeigen und zu erforschen, weshalb das kubanische Territorium so empfänglich für den Sozialismus war.

Dafür wird die Geschichte Kubas aufgearbeitet, um den Werdegang eines unterworfenen, willensschwachen, ohnmächtigen Volkes hin zu einem sozialistischen Staat zu veranschaulichen. Außerdem werden Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen definiert. Es werden zudem verschiedene Persönlichkeiten gegenübergestellt, um die Differenzen in der heutigen kubanischen, sozialistischen Gesellschaft zu verdeutlichen. Darüber hinaus wurden Kubanerinnen und Kubaner in Havanna um ihre Meinung zum Sozialismus gebeten, welche ihren Platz in der Empirie und deren Auswertung finden.

Zuletzt wird ein schulischer Bezug für das Thema Sozialismus in Kuba hergestellt. Dazu wird ein Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe I vorgestellt, für welchen die didaktisch-methodische Vorgehensweise erläutert wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Definitionen verschiedener Ordnungen...
    • Demokratie und Kapitalismus
    • Sozialismus und Kommunismus
  • Geschichte Kubas
    • Die „präkolumbianische“ Epoche
    • Kuba während der spanischen Kolonialzeit
    • Die Kolonialgesellschaft
    • José Martí und die Unabhängigkeitskriege
    • Kuba nach dem Ende der Kolonialzeit - in die Arme der USA
    • Das Platt-Amendment
    • Die erste undemokratische Republik auf der Insel
    • Die Diktatur nicht nur unter Batista
    • La Revolucion al final?
  • Kuba nach Castro
    • Die sozialistische Umwandlung
    • Die Raketenkrise 1962
    • „Periodo especial en tiempo de paz“
    • Menschenrechtsverletzungen im Sozialismus
  • Das heutige Kuba
    • Empirische Untersuchung
      • Methodisches Vorgehen
      • Datenerhebung
      • Aufbau des Interviewleifadens
      • Auswertungsweise der Empirie
      • Ergebnisse aus der Sozialforschung
    • Musiker vs. Reiseleiter
    • Die Öffnung des castristischen Kubas
      • eine weitere Transformation für die Gesellschaft?
      • Der Sonderling in der Wirtschaft Kubas: der Tourismus
  • Umsetzung in der Schule/Unterrichtsentwurf
    • Didaktische Analyse
    • Didaktische Reduktion
    • Lernziele/Kompetenzen
    • Strukturskizze im Fach Gemeinschaftskunde für die 10. Klassenstufe
    • Methodische Analyse in tabellarischer Form
    • Arbeitsmaterialien
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Veränderung der kubanischen Gesellschaft nach dem Ende der Ära Castro. Sie untersucht die Gründe für die hohe Empfänglichkeit des Landes für den Sozialismus und verfolgt die historische Entwicklung Kubas, um den Weg vom unterworfenen Volk zum sozialistischen Staat zu verdeutlichen.

  • Die historischen Wurzeln des Sozialismus in Kuba
  • Die sozialistische Umwandlung Kubas unter Castro
  • Die Herausforderungen der kubanischen Gesellschaft nach Castro
  • Die Rolle des Tourismus in der kubanischen Wirtschaft
  • Die Auswirkungen der Öffnung Kubas auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition der wichtigsten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen, um einen Vergleichsrahmen zu schaffen. Im Anschluss daran wird die Geschichte Kubas von der präkolumbianischen Epoche bis zum Ende der Kolonialzeit und der einsetzenden US-amerikanischen Einflussnahme beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf den historischen Ereignissen, die zur Entstehung des Sozialismus in Kuba beitrugen.

Die Kapitel über das Kuba nach Castro befassen sich mit der sozialistischen Umwandlung, der Raketenkrise 1962, der „Periodo especial en tiempo de paz“ sowie den Menschenrechtsverletzungen im Sozialismus.

Der Teil über das heutige Kuba analysiert die aktuelle Situation anhand einer empirischen Untersuchung und stellt verschiedene Perspektiven auf die Gesellschaft, den Tourismus und die Öffnung des Landes vor. Die Arbeit endet mit einem Unterrichtsentwurf für das Fach Gemeinschaftskunde, der die erarbeiteten Inhalte in den schulischen Kontext einbindet.

Schlüsselwörter

Kuba, Sozialismus, Castro, Geschichte, Kolonialzeit, Unabhängigkeit, Revolution, Tourismus, Wirtschaft, Gesellschaft, Empirische Untersuchung, Unterrichtsentwurf, Gemeinschaftskunde

Fin de l'extrait de 84 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kuba nach Castro. Fallbeispiel einer Transformationsgesellschaft
Université
University of Education Heidelberg
Note
1,5
Auteur
Fatma Gülkopan (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
84
N° de catalogue
V455366
ISBN (ebook)
9783668952997
ISBN (Livre)
9783668953000
Langue
allemand
mots-clé
Kuba Castro Sozialismus Ost-West Konflikt USA Kapitalismus Castrismus cuba socialista
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fatma Gülkopan (Auteur), 2018, Kuba nach Castro. Fallbeispiel einer Transformationsgesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455366
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  84  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint