Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

"Axolotl Roadkill". Handelt es sich um ein Plagiat?

Titre: "Axolotl Roadkill". Handelt es sich um ein Plagiat?

Exposé (fiche) , 2010 , 4 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Tina Grahl (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Referat soll Helena Hegemanns erster Roman "Axolotl Roadkill" analysiert werden.

Dabei wird auf die Aspekte Form, Sprache und Zuordnung zu einem Genre eingegangen. In den letzten beiden Punkten wird versucht, sowohl die Plagiatsdebatte nachzuzeichnen als auch diese Debatte zu diskutieren.

Der Roman "Axolotl Roadkill", der 2010 veröffentlicht wurde, sorgte zunächst in der Literaturwelt für großes Aufsehen. Mit der Zeit verbreitete sich jedoch der Vorwurf, dass es sich bei diesem Roman um ein Plagiat handeln würde. Dieser Entwicklungsprozess und die Debatte sollen in diesem Referat detaillierter analysiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Helene Hegemann (*1992)
    • Axolotl Roadkill
      • Form und Sprache
      • Genre-Zuordnung
      • Verlauf der Debatte
        • Hype
        • Plagiatsvorwürfe I (Strobo)
        • Plagiatsvorwürfe II
        • Reaktion und Verteidigung der Vorwürfe
        • Durs Grünbein: >>>>Plagiat«<«<
        • 'Leipziger Erklärung' und Vergabe des Preises der Buchmesse
        • Ehrenrettungsversuche
        • An meine Kritiker
        • Plagiat?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den Fall von Helene Hegemann und ihrem Roman „Axolotl Roadkill“ und beleuchtet die kontroverse Debatte um Plagiatsvorwürfe, die sich im Jahr 2010 entwickelte.

  • Das Werk und seine literarische Einordnung
  • Die Plagiatsdebatte und ihre mediale Inszenierung
  • Die Rolle von Intertextualität und Montage in der Literatur
  • Der Wandel des Autorbegriffs im digitalen Zeitalter
  • Das deutsche Urheberrecht im Spannungsfeld zwischen kreativer Freiheit und geistigem Eigentum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Axolotl Roadkill: Der Text stellt Helene Hegemann und ihr Werk „Axolotl Roadkill“ vor, beleuchtet die Form, Sprache und Genres des Romans sowie die einleitenden Reaktionen auf dessen Veröffentlichung.
  • Verlauf der Debatte: Dieser Abschnitt schildert die Entwicklung der Plagiatsdebatte, beginnend mit dem Hype um Hegemanns Roman, über die ersten Plagiatsvorwürfe, die Reaktion der Autorin und der beteiligten Verlage, bis hin zu den Interventionen von Durs Grünbein und der „Leipziger Erklärung“ prominenter Autoren.
  • Ehrenrettungsversuche: Der Text untersucht die Argumente, die Hegemann und ihre Unterstützer im Kontext der Plagiatsvorwürfe vorbringen, insbesondere die Bezüge zur Poststrukturalistischen Theorie, zur Intertextualität und Montageästhetik sowie zum Wandel des Autorbegriffs in der digitalen Kultur.

Schlüsselwörter

Helene Hegemann, Axolotl Roadkill, Plagiat, Intertextualität, Montage, Autorbegriff, Urheberrecht, digitale Kultur, Poststrukturalismus, Mediensprache, Berliner Gegenwartsroman.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Axolotl Roadkill". Handelt es sich um ein Plagiat?
Université
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Note
1,7
Auteur
Tina Grahl (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
4
N° de catalogue
V455602
ISBN (ebook)
9783668884014
Langue
allemand
mots-clé
Axolotl Roadkill Helene Hegemann Plagiat literarischer Skandal literarische Debatte Popliteratur Adoleszenzroman Generationenroman Literatur Generation Y Clubroman Gegenwartsliteratur Berlin Roman
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina Grahl (Auteur), 2010, "Axolotl Roadkill". Handelt es sich um ein Plagiat?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455602
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint