Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Untersuchung des Landessportverbandes Saarland

Strategische Merkmale des LSV, Aufgaben von Sportökonomen, SWOT-Analyse, Ober- und Unterziele des LSV

Title: Untersuchung des Landessportverbandes Saarland

Term Paper , 2018 , 9 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Saskia Schmidt (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit mit dem Titel "Untersuchung des Landessportverbandes Saarland" umfasst die folgenden Inhalte: Strategische Merkmale des Landessportverbandes Saarland (LSVS), Aufgaben von Sportökonomen, SWOT-Analyse, Oberziele des LSV, Unterziele des LSV und enthält eine Literaturverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Strategische Merkmale des LSVS
  • Aufgaben von Sportökonomen
  • SWOT-Analyse
  • Oberziele des LSVS
  • Unterziele des LSVS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert den Landessportverband Saarland (LSVS) und untersucht dessen strategische Merkmale, die Aufgaben von Sportökonomen im Verband sowie dessen finanzielle Situation. Ziel ist es, ein umfassendes Bild des LSVS zu zeichnen und potentielle Herausforderungen und Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Strategische Ausrichtung des LSVS
  • Aufgaben und Anforderungen an Sportökonomen im LSVS
  • Finanzielle Situation und Herausforderungen des LSVS
  • Image und Öffentlichkeitsarbeit des LSVS
  • Potenziale für zukünftiges Wachstum und Erfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Strategische Merkmale des LSVS: Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende Darstellung des Landessportverbandes Saarland anhand fünf strategischer Merkmale: Wirtschaftliche Daten (Umsatz, Verschuldung), Mitgliederanzahl, Mission, Vision und Sponsoren. Es beleuchtet die Größe und Bedeutung des LSVS als größte Personenvereinigung im Saarland und skizziert seine Aufgaben in der Förderung des Sports, der Gesundheit und des bürgerschaftlichen Engagements. Die Darstellung der finanziellen Daten (hoher Umsatz, aber auch erhebliche Verschuldung) deutet bereits auf eine zentrale Herausforderung für den Verband hin, die in den folgenden Kapiteln vertieft wird.

Aufgaben von Sportökonomen: Dieses Kapitel beschreibt die vielseitigen Aufgaben eines Sportökonomen im LSVS. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Verbandes stehen Finanz- und Rechnungswesen im Vordergrund. Zusätzlich werden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Sponsoring und Marketingmanagement als zentrale Aufgabenbereiche hervorgehoben. Die detaillierte Darstellung der Anforderungen an jede dieser Aufgaben verdeutlicht den komplexen und anspruchsvollen Charakter der Position und unterstreicht die Notwendigkeit von fachlicher Expertise und vielseitiger Kompetenz.

Schlüsselwörter

Landessportverband Saarland (LSVS), Sportökonomie, Finanzmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing, Strategische Planung, finanzielle Herausforderungen, Vereinsmanagement.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Projektarbeit: Analyse des Landessportverbandes Saarland (LSVS)

Was ist der Gegenstand dieser Projektarbeit?

Diese Projektarbeit analysiert den Landessportverband Saarland (LSVS) umfassend. Sie untersucht dessen strategische Merkmale, die Aufgaben von Sportökonomen im Verband und die finanzielle Situation des LSVS. Ziel ist es, ein vollständiges Bild des Verbandes zu zeichnen und potentielle Herausforderungen sowie Lösungsansätze aufzuzeigen.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit deckt verschiedene Themen ab, darunter die strategische Ausrichtung des LSVS, die Aufgaben und Anforderungen an Sportökonomen, die finanzielle Situation und Herausforderungen des LSVS, dessen Image und Öffentlichkeitsarbeit sowie Potenziale für zukünftiges Wachstum und Erfolg. Es werden wirtschaftliche Daten (Umsatz, Verschuldung), Mitgliederanzahl, Mission, Vision und Sponsoren des LSVS beleuchtet.

Welche strategischen Merkmale des LSVS werden untersucht?

Die Analyse umfasst fünf strategische Merkmale: Wirtschaftliche Daten (Umsatz und Verschuldung), Mitgliederanzahl, Mission, Vision und Sponsoren. Die Arbeit betont die Bedeutung des LSVS als größte Personenvereinigung im Saarland und seine Rolle in der Förderung von Sport, Gesundheit und bürgerschaftlichem Engagement. Die Analyse der Finanzdaten (hoher Umsatz, aber auch erhebliche Verschuldung) zeigt eine zentrale Herausforderung für den Verband auf.

Welche Aufgaben haben Sportökonomen im LSVS?

Aufgrund der finanziellen Situation des LSVS spielen Finanz- und Rechnungswesen eine zentrale Rolle für Sportökonomen. Zusätzlich umfassen die Aufgaben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Sponsoring und Marketingmanagement. Die Arbeit verdeutlicht den komplexen und anspruchsvollen Charakter dieser Position und die Notwendigkeit von fachlicher Expertise und vielseitiger Kompetenz.

Welche finanziellen Herausforderungen bestehen für den LSVS?

Die Arbeit hebt die erhebliche Verschuldung des LSVS trotz hohen Umsatzes hervor. Dies wird als zentrale finanzielle Herausforderung dargestellt, die im Detail analysiert und im Kontext der anderen Aufgaben und strategischen Ziele des Verbandes betrachtet wird.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Projektarbeit am besten?

Schlüsselwörter sind: Landessportverband Saarland (LSVS), Sportökonomie, Finanzmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing, Strategische Planung, finanzielle Herausforderungen und Vereinsmanagement.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet Kapitel zu den strategischen Merkmalen des LSVS, den Aufgaben von Sportökonomen, einer SWOT-Analyse (wahrscheinlich, da im Inhaltsverzeichnis genannt), den Ober- und Unterzielen des LSVS (ebenfalls im Inhaltsverzeichnis erwähnt) und einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung des Landessportverbandes Saarland
Subtitle
Strategische Merkmale des LSV, Aufgaben von Sportökonomen, SWOT-Analyse, Ober- und Unterziele des LSV
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,2
Author
Saskia Schmidt (Author)
Publication Year
2018
Pages
9
Catalog Number
V455799
ISBN (eBook)
9783668865983
ISBN (Book)
9783668865990
Language
German
Tags
Strategische Merkmale SWOT-Analyse Oberziele Unterziele Landessportverband Sportökonomen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Schmidt (Author), 2018, Untersuchung des Landessportverbandes Saarland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint