Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplan bei Verspannungen im Nackenbereich

Mit Dehnübungen für die Wirbelsäule und die Extremitäten

Título: Trainingsplan bei Verspannungen im Nackenbereich

Tarea entregada , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 0,8

Autor:in: Nathalie Philipp (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit enthält sportliche Dehnübungen. Sie richten sich an eine männliche Testperson mit Verspannungen im Nackenbereich. Die Testperson beschwert sich über Verspannungen im Nackenbereich und im unteren Rückenbereich. Ansonsten hat sie keine orthopädischen oder internistischen Probleme, ebenso wenig ist sie in ärztlicher Behandlung oder nimmt regelmäßig Medikamente. Gesundheitliche Einschränkungen gibt es in diesem Fall nicht.

Die Beweglichkeitstestung kommt nach der Erhebung allgemeiner Daten zum Probanden und dessen Belastbarkeit. Anschließend folgt die Planung des Beweglichkeitstrainings, zu dem Dehnübungen für die unteren und oberen Extremitäten sowie für die Wirbelsäule gehören. Im Anschluss dazu wird ein Koordinationstraining geplant.

Das Dehntraining des Probanden enthält alle wichtigen Muskel-Gelenk-Systeme, also Schultergürtel mit oberen Extremitäten, Wirbelsäule und Beckengürtel mit unteren Extremitäten. Der Hauptfaktor wird jedoch auf die Bereiche gesetzt, in denen die Testperson die erheblichen Defizite hat. Angefangen wird mit den unteren Extremitäten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Datensammlung zur Testperson
    • Allgemeine Daten des Probanden
    • Belastbarkeit bzw. Trainierbarkeit der Testperson
  • Beweglichkeitstestung
  • Planung des Beweglichkeitstrainings
    • Dehnübungen der unterer Extremitäten
    • Dehnübungen der oberen Extremitäten
    • Dehnübungen für die Wirbelsäule
  • Planung des Koordinationstrainings
  • Literaturrecherche zum Thema „Effekte des Dehnens im Hinblick auf eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit“
    • Erste Studie zu „Effekte des Dehnens im Hinblick auf eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit“
    • Zweit Studie zu „Effekte des Dehnens im Hinblick auf eine Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Beweglichkeit eines Probanden, analysiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Trainierbarkeit und entwickelt daraus ein individuelles Beweglichkeitstraining. Darüber hinaus befasst sie sich mit der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Dehnübungen und deren Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit.

  • Bewertung der Beweglichkeit des Probanden anhand einer standardisierten Testmethode.
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Beweglichkeitstrainings basierend auf den Testergebnissen.
  • Analyse der wissenschaftlichen Literatur zum Thema Dehnübungen und deren Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit.
  • Diskussion der Vor- und Nachteile von Dehnübungen im Kontext der sportlichen Leistungsfähigkeit.
  • Erstellung eines Trainingsplans, der die individuellen Bedürfnisse des Probanden berücksichtigt.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die allgemeine Datensammlung zur Testperson, inklusive Informationen wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Trainingsmotive und berufliche Tätigkeit. Es werden außerdem Informationen zu den aktuellen und vergangenen sportlichen Aktivitäten der Testperson sowie deren zeitliche Verfügbarkeit für das Training erfasst.

Das zweite Kapitel behandelt die Belastbarkeit und Trainierbarkeit des Probanden. Hier werden die individuellen körperlichen Voraussetzungen und der Trainingsstand des Probanden im Detail beleuchtet, um die Grundlage für ein effizientes Training zu schaffen.

Das dritte Kapitel widmet sich der Beweglichkeitstestung. Die Durchführung und die Ergebnisse der Testung werden detailliert dargestellt. Hierbei werden die verschiedenen Muskelgruppen, die gemessen wurden, sowie die erreichten Stufen beschrieben.

Das vierte Kapitel umfasst die Planung des Beweglichkeitstrainings. Es werden verschiedene Dehnübungen für die unteren Extremitäten, die oberen Extremitäten und die Wirbelsäule vorgestellt. Die Auswahl der Übungen orientiert sich an den Testergebnissen und den individuellen Bedürfnissen des Probanden.

Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Literaturrecherche zum Thema Dehnübungen und deren Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Es werden zwei relevante Studien zusammengefasst und ihre Ergebnisse kritisch analysiert.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Trainierbarkeit, Dehnübungen, sportliche Leistungsfähigkeit, Muskelfunktionsdiagnostik, Trainingsmotivation, individuelles Trainingsprogramm, Literaturrecherche, wissenschaftliche Evidenz.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplan bei Verspannungen im Nackenbereich
Subtítulo
Mit Dehnübungen für die Wirbelsäule und die Extremitäten
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,8
Autor
Nathalie Philipp (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V456088
ISBN (Ebook)
9783668886452
ISBN (Libro)
9783668886469
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingsplan verspannungen nackenbereich dehnübungen wirbelsäule extremitäten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nathalie Philipp (Autor), 2017, Trainingsplan bei Verspannungen im Nackenbereich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456088
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint