Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Businessplan. Unternehmensgründung eines Pflegedienstes sowie eines Reinigungsunternehmens

Title: Businessplan. Unternehmensgründung eines Pflegedienstes sowie eines Reinigungsunternehmens

Bachelor Thesis , 2017 , 54 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alan Ramakic (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Unternehmensgründung eines Pflegedienstes sowie eines Reinigungsunternehmens.

Für jede erfolgreiche Unternehmensgründung steht neben den persönlichen Motiven und Kenntnissen, die Geschäftsidee im Vordergrund. Diese Idee muss dem zukünftigen Unternehmer, anhand eines Businessplans, den wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Neben dem erarbeiteten Plan muss der Gründer an seine Idee glauben und mithilfe von betriebswirtschaftlichen Methoden den Markt einschätzen können. Die Geschäftsidee dieses Businessplans handelt von der Gründung eines Pflegedienstes und eines Reinigungsdienstes, zusammengefasst in einem Unternehmen. Der Name des Unternehmens wird „NANA- Mobiler Pflegedienst & Reinigungsservice GmbH“ lauten. Die Geschäftsidee entstand bewusst, unter der Annahme, dass beide Sparten des Unternehmens zu Wachstumsmärkten gehören. Vor allem der Pflegemarkt, der aufgrund des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung in Deutschland gewinnt. An diesem Wachstum möchte das Unternehmen mitwirken und an dem Erfolg teilhaben.

Der Businessplan wird im Folgenden zunächst in einer kurzen Zusammenfassung das geplante Angebot und die Gründe für die Entscheidung für ein solches Unternehmen aufzeigen. Im ersten Kapitel wird die Dienstleistung und der Kundennutzen für beide Sparten dargestellt. In den Kapiteln zwei und drei wird eine umfassende Markt- und Wettbewerbsanalyse für die Pflege- und die Reinigungsbranche analysiert, sowie Marketingstrategien, die für das Unternehmen für einen erfolgreichen Start nützlich sein werden, aufgezeigt. Ferner wird in den letzten vier Kapiteln eine Standortanalyse durchgeführt, die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Wahl der Rechtsform beschrieben. Im siebten Kapitel wird die zukünftige Unternehmensleitung vorgestellt und schließlich wird die Arbeit mit einem Fazit und der Darstellung der zukünftigen Ertrags-, Liquiditäts- und Rentabilitätslage mithilfe von Finanzplänen abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Management Summary
  • Dienstleistung und Kundennutzen
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse
    • Marktanalyse der Pflegebranche
    • Wettbewerbsanalyse der Pflegebranche
    • Marktanalyse der Reinigungsbranche
    • Wettbewerbsanalyse der Reinigungsbranche
  • Marketing
  • SWOT Analyse
    • SWOT-Analyse Pflegebranche
    • SWOT-Analyse Reinigungsbranche
  • Standortanalyse
  • Rechtsform und Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Rechtsform
    • Rechtliche Rahmenbedingungen der Pflegebranche
    • Rechtliche Rahmenbedingungen der Reinigungsbranche
  • Unternehmerteam
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Finanzplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Gründung eines Unternehmens, das sowohl mobile Pflegedienste als auch Reinigungsservices anbietet. Die Arbeit analysiert die Marktgegebenheiten und das Wettbewerbsumfeld beider Branchen, beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Finanzplanung, und stellt die zukünftige Unternehmensleitung vor.

  • Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation für Pflegedienste und Reinigungsservices
  • Entwicklung eines Businessplans für die Gründung der „NANA- Mobiler Pflegedienst & Reinigungsservice GmbH"
  • Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen für beide Branchen
  • Prüfung der Finanzierbarkeit und Rentabilität des Unternehmens
  • Vorstellung des Unternehmerteams

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Geschäftsidee des Unternehmens und den Aufbau des Businessplans dar. Das erste Kapitel beschreibt die Dienstleistungen und den Kundennutzen für beide Bereiche. Die Kapitel 2 und 3 analysieren die Markt- und Wettbewerbslandschaft der Pflege- und Reinigungsbranche. Kapitel 4 beleuchtet die wichtigsten Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für beide Branchen. Die Standortanalyse sowie die rechtliche Rahmenbedingungen werden in den Kapiteln 5 und 6 betrachtet. Das Unternehmensteam wird im siebten Kapitel vorgestellt.

Schlüsselwörter

Pflegedienst, Reinigungsservice, Businessplan, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzplanung, Unternehmerteam, Demografischer Wandel, Wachstumsmärkte, Deutschland

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Businessplan. Unternehmensgründung eines Pflegedienstes sowie eines Reinigungsunternehmens
College
University of Hamburg
Grade
1,0
Author
Alan Ramakic (Author)
Publication Year
2017
Pages
54
Catalog Number
V456230
ISBN (eBook)
9783668900288
ISBN (Book)
9783668900295
Language
German
Tags
Businessplan Standortanalyse Finanzplanung marketing swot
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alan Ramakic (Author), 2017, Businessplan. Unternehmensgründung eines Pflegedienstes sowie eines Reinigungsunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456230
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint